Seite 2 von 7

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 12. Aug 2016
von Bikerfreund
Bin wieder ein wenig weiter gekommen. Neue Lenkergriffe und einen Stabilisator (Lenkerstrebe) verbaut.
In der Bucht habe ich jetzt eine zweite Sitzbank und einen zweiten Tank bekommen.
Die Originalteile wie Tank und Sitzbank bei meiner GN250 sind vom Zustand noch sehr gut deswegen habe ich mir noch mal gebrauchte Teile ersteigert. Bei der Sitzbank möchte ich dann den Kunststoff-unterbau ändern und die Polsterung plus Bezug. Mal schauen wie es wird.
Neue längere Federbeine müssen auch noch verbaut werden und der Tank soll an der Sitzbank noch etwas höher und lackiert werden. Farbe :beten: mal schauen oder hat jemand eine Idee :?: :?: :?:
IMG_2885 (Copy).JPG

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 12. Aug 2016
von Bikerfreund
Hallo Buumann,

danke für das Bild aber meine Sitzbank soll seitlich noch ein wenig schlanker werden. Das mit dem Loop hatte ich auch erst in erwägung gezogen aber ich möchte den Rahmen nur wenn es nicht anders geht veränderrn.
Na da hast du ja mit deiner SR250 auch noch ein wenig arbeit vor dir. :wink:

Gruß Dirk
Buumann hat geschrieben:Hallo,

hab mir letztens endlich eine Yamaha SR250 zugelegt. Sie ist schon ein wenig Umgebaut und soll noch weiter umgebaut werden.

Die Mopeds sehen sich Original recht ähnlich. Ich wollte dir nur mal zeigen, was sich mein Vorbesitzer aus der originalen Bank geschnitzt hat. Finde ich nicht schlecht.
Möchte allerdings trotzdem einen Loop anschweißen und eine andere Sitzbank verwenden. Wenn du willst, kann ich noch schauen ob ich mehr Bilder vom Sitzbank zurechtschnitzen habe.

(Hoffentlich klappt das mit den Bildern)

Gruß Buumann

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 16. Aug 2016
von Bikerfreund
So jetzt ist es ein wenig weiter gegangen. Ich habe mal die Grundplatte von der Sitzbank ein wenig verkleinert beschnippelt. Das Schaumstoffpolster geht zum Sattler zum zuschneiden und den Bezug macht er auch gleich.

moch original
IMG_3022 (Copy).JPG
angefangen zu schneiden
IMG_3021 (Copy).JPG
geschnitten
IMG_3023 (Copy).JPG
geschliffen
IMG_3026 (Copy).JPG
Fertig und ca.auf jeder Seite 2,5 cm weniger also zusammen 5 cm :mrgreen:
IMG_3031 (Copy).JPG

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 17. Aug 2016
von hawkm0untain
Moin,
nicht schlecht .daumen-h1:
Leider wird die Sitzbank dadurch nicht viel schmaler, aber ich bin sehr gespannt...
Wie willst du sie polstern lassen? Gerade oder mit "Stufe"?

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 17. Aug 2016
von Bambi
Boah, die 250-er Sitzschale ist ja noch bekloppter geformt als die der 400-er. Wenn man hinten abpolstert wird sich der Sozius sicher über die beiden Zacken rechts und links freuen.
Nichtdestotrotz, im GN-Forum haben das einige gemacht, mit zum Teil sehr schönem Ergebnis. Sch...ade, daß www.gn-fahrer.de zur Zeit nicht erreichbar ist. Ev. kannst Du ja im Ersatz-Forum mal danach fragen.
Eine geänderte Sitzbank hat Stefan Becker bei Facebook vorgestellt, allerdings in einer geschlossenen Gruppe. Ich weiß deshalb nicht, ob Du den Link öffnen kannst ...
https://www.facebook.com/groups/1971892 ... 0scrambler
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 17. Aug 2016
von Bikerfreund
hawkm0untain hat geschrieben:Moin,
nicht schlecht .daumen-h1:
Leider wird die Sitzbank dadurch nicht viel schmaler, aber ich bin sehr gespannt...
Wie willst du sie polstern lassen? Gerade oder mit "Stufe"?
Nein aber die Seitenlinie und die optische Wahrnehmung (Ansicht) wird bessser und gerader.
Die Sitzbank zieht sich nicht mehr so weit nach unten. Im original ist ja mittig der ganze Seitendeckel die Rahmenstrebe von der Seite und von oben verdeckt. :wink:
Das Schaumstoffpolster wird gerade also ohne Stufe gepolstert hinten abgerundet und an den Seite wird der Überstand der jetzt zu viel ist weggeschnitten.
Ich wollte den Rahmen gerne original lassen, also die hintere Verbindungsstrebe vom Rahmen die einen hohen Bogen mach nicht entfernen.
Habe mir für den Notfall noch eine originale zweite Sitzbank zugelegt :mrgreen:
Mal schauen wie es wird.

@ Bambi

Ja mal schauen wie das mit den GN Forum weiter geht. Aber im alten Forum habe ich mir das mit den Sitzbänken ausgiebig angeschaut.

Gruß Dirk

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 18. Aug 2016
von Bikerfreund
So jetzt habe ich noch längere Stoßdämpfer eingebaut und davor ein weng bearbeitet.
IMG_3071 (Copy).JPG
IMG_3073 (Copy).JPG
IMG_3089 (Copy).JPG

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 18. Aug 2016
von Kordl
Hallo,

Gute Idee mit der Sitzbank. :rockout:
Bin mal gespannt wie es mit der modifizierten orginalen Sitzbank aussieht.

Tom

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 22. Aug 2016
von Taufrosch
Bin gespannt was du aus deiner GN machst :) Bei meiner geht's momentan leider eher schleppend voran.
Wie lange sind deine neuen Dämpfer?

Lg Flo

Re: Suzuki GN 250 Umbau oder Verschönerung ????

Verfasst: 22. Aug 2016
von Frodo
Ich bin auch gerade am Umbau einer GN250 und habe mich lange mit dem Sitzbankthema beschäftigt. Meine Lösung geht in die gleiche Richtung wie Deine, aber ich habe viel mehr abgeschnitten. Die Seiten wie Du, so dass der Rahmen sichtbar wird. Hinter ist es am schwierigsten wegen der "unmöglichen" Form. Auf jeden Fall mußte Sie kürzer und auch schmaler werden. Also wurde bis kurz vor der Auflage am Bügel weggeschnitten und auch die Nasen auf beiden Seiten. Damit es auf der Seite nicht ganz frei wird, habe ich die geraden Teile der abgeschnittenen Nasen wieder mit kleinen Schrauben seitlich an der Sitzbank befestigt. Den Schaumstoff des Sitzbankstufe habe ich hinten auf die Höhe des vorderen Teils runtergeschnitten. Das ganze dann auf den angeschraubten Seitne mit zugeschnittenen Resten des Schaumstoffs abgedeckt, Deckflies drüber und dann den Bezug. Ist jetzt nichts mehr von der Schneiderei zu sehen. Verschraubt habe ich die Bank hinten am Bügel. Dort zwei Löcher rein und auf die Innenseite der Bank ein Flacheisen mit angeschweißten Muttern.

Da ich den Tank ca. 3 cm höher gelegt habe, mußte die Sitzbank leider vorne auch gekürzt werden, da die Tankhalterung im Weg war. Das hat zur Folge, dass der Übergang Sitzbank Tank ein Lücke hat. So eine richtige Lösung für die Lücke habe ich noch nicht gefunden. Ich versuche jetzt erstmal ein Stück Alublech in Form zu bringen, auf Hochglanz polieren und auf die Tankhalterung draufzuschrauben. Mal sehen wie das aussieht. Bessere Ideen sind jederzeit willkommen.

Ich denke aber über einen Höckersitzbank nach. Ob es eine passende fertige gibt weiß ich nicht, ich sehe auf jeden Fall das Problem des Bügels am Heckrahmen. Wegschneiden und ein Flacheisen einschweißen geht m.E. nicht, da der Federweg sind nicht ausreicht. Hat jemand eine Idee?

Ich wollte eigentlich noch ein paar Bilder hochladen, bin aber wohl zu blöd dazu.

Gruss Frodo