Re: Sinkt der unterdruck bei größerer düse
Verfasst: 26. Jul 2016
Hallo
Zu den massnahmen die Michael schon genannt hat, würde ich den schwimmerstand wieder korigieren, durch den viel zu niedriegen schwimmerstand (oder hast du den erhöht? Konnte ich aus deinem text nicht ganz ersehen), 3mm sind welten, magert das gemisch total ab (oder fettet dementsprechend an, bei erhöhtem schwimmerstand).
Das wird nicht nur die ursache für dein verlorenen unterdruck sein, wie es der Schinder auch bemerkt hat, sondern auch der grund warum sie jetzt so schlecht läuft. Suche dir im netz doch mal den richtigen schwimmerstand für deinen vergaser.
Ansonsten noch die leerlaufschraube auf den alten stand bringen sowie alle sonstigen massnahmen die du getätigt hast wieder rückgängig machen und nochmal ganz von vorne anfangen.
Dann wüde ich dir empfelen immer nur eine massnahme zum verbessern der laufkultur zu probieren, damit du auch nachvollziehen kannst was die massnahme gebracht hat, im positiven b.z.w. negativen, bei negativen ergebniss wieder rückgängig machen, die nächste massnahme probiren oder eben bei positiven ergebniss lassen und gegebenenfalls, z.b. bei teilerfolg, eine zusätzliche massnahme probieren.
grüsse zippi
Zu den massnahmen die Michael schon genannt hat, würde ich den schwimmerstand wieder korigieren, durch den viel zu niedriegen schwimmerstand (oder hast du den erhöht? Konnte ich aus deinem text nicht ganz ersehen), 3mm sind welten, magert das gemisch total ab (oder fettet dementsprechend an, bei erhöhtem schwimmerstand).
Das wird nicht nur die ursache für dein verlorenen unterdruck sein, wie es der Schinder auch bemerkt hat, sondern auch der grund warum sie jetzt so schlecht läuft. Suche dir im netz doch mal den richtigen schwimmerstand für deinen vergaser.
Ansonsten noch die leerlaufschraube auf den alten stand bringen sowie alle sonstigen massnahmen die du getätigt hast wieder rückgängig machen und nochmal ganz von vorne anfangen.
Dann wüde ich dir empfelen immer nur eine massnahme zum verbessern der laufkultur zu probieren, damit du auch nachvollziehen kannst was die massnahme gebracht hat, im positiven b.z.w. negativen, bei negativen ergebniss wieder rückgängig machen, die nächste massnahme probiren oder eben bei positiven ergebniss lassen und gegebenenfalls, z.b. bei teilerfolg, eine zusätzliche massnahme probieren.
grüsse zippi