Seite 2 von 5

Re: Honda CB 250

Verfasst: 4. Aug 2016
von Viggit
Ich mach mir um den Motor kein Kopf der ölt nicht der ist trocken von daher immer gute Dinge sein

Re: Honda CB 250

Verfasst: 4. Aug 2016
von grumbern
Zumindest mal rein schauen würde ich. Die Ventile sieht man ja, wenn Auspuff und Vergaser unten sind und in den Brennraum kann man durchs Kerzenloch schauen. Ein Bisschen Kriechöl in die Zylinder sprühen mögen so alte Dinger auch gerne, am Besten noch eine Spur Motoröl (besser noch: Zweitaktöl, das verbrennt dann) hinterher, dann mehrfach leer durchdrehen. Qualmt zwar beim ersten Start, aber dafür hat man wieder etwas Öl zwischen Zylinder und Kolben.
Gruß,
Andreas

Re: Honda CB 250

Verfasst: 4. Aug 2016
von zockerlein
Tu das auf jeden Fall!

Bei meinem CX Motor dachte ich auch, da ist öl drin, also kein Problem.

Nach 1500km war der Motor Kernschrott

Re: Honda CB 250

Verfasst: 6. Aug 2016
von Viggit
Moin moin !
Bei mir geht das auch etwas weiter ! Ich habe den Rahmen sauber gemacht und mal etwas aufgefrischt ! Die Gabel Sitz auch wieder an ihren platz

Re: Honda CB 250

Verfasst: 8. Aug 2016
von Viggit
Moin !
Hab heute mal den Tank unter Farbe gesetzt ist kein braun geworden ich habe in ein Hellen Beige lackiert! Bin nicht der beste Lackierer und habe keine Kammer oder so wird alles in der halle oder in der Sonne gelackt .

MFG JENS

Re: Honda CB 250

Verfasst: 8. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Jens,
meine Lackierungen schauen ganz ähnlich aus ;)
Was mich aber irritiert ist, das du den Tankdeckel, die Klappe und sogar den Gummi mitlackiert hast.
Das sieht nicht so schön aus.
Haste das ausbauen vergessen ?

Re: Honda CB 250

Verfasst: 8. Aug 2016
von Viggit
Das mache ich noch sauber ! Hatte ich bloß vergessen

Re: Honda CB 250

Verfasst: 10. Aug 2016
von sven1
Moin,

ist das ein Scheunenfund oder wurde beim Pflügen ans Tageslicht befördert ? :wink:
Sieht nicht so aus als ob die Gute allzu trocken stand. Ich geh da mal mit Andreas mit.

Grüße

Sven

Re: Honda CB 250

Verfasst: 11. Aug 2016
von bikebomber
Hmmm, am 2 Aug. den ersten Post und am 8. Aug. schon Tank gelackt.
Warum läßt Du Dir nicht ein wenig Zeit und machst es richtig. Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben,
Motor mal zumindest Kopf runter, Kupplungsdeckel mal aufmachen, etc. :hammer:
Nur mal zur Info, wir lacken auch, ein Tank kostet zwischen 150 und 350 Öcken und das Ergebnis sieht professionell
aus. Rahmen lassen wir Pulver beschichten zu max. 300 Öcken, im Schnitt kostets aber 180 ± 50.
Sitzbankgrundplatten fertigt Akkut Kunststoffe, Polsterung und Bezug kann man selbst fertigen.
Gescheite Blinker, Scheinwerfer und Armaturen können wir zu vernünftigen Preisen besorgen, den Rest bekommst Du
in der Bucht oder ebay-kleinanzeigen.
Und damit hast Du schon mal ein professionelles Erscheinungsbild mit der Mopete.
So, und nun mach was draus... .daumen-h1:

Bikebomber

Re: Honda CB 250

Verfasst: 11. Aug 2016
von sven1
Moin Jens,

warum hastdu Tankdeckel und Riegel mitlackiert, vor allem bei geschlossenem Riegel ? Sieht auf dem Foto wenigstens so aus.
So bekommst du keine saubere Lackkanke zum Deckel hin und der Deckel selber sieht auch "gepfuscht" aus.
Halt wie eben mal "übergejaucht".
Wenn dir die bis zu 300 € für den Tank zu viel sind (mir sind es zu viel) kannst du für 40€ Materialeinsatz mit der Klickerdose (incl. Dellen spachteln, Sprühspachtel, Grundierung, Lack und jede Menge Schleifpapier verschiedener Körnungen) , im Freien,mit etwas Ruhe, ordentlicher Vorarbeit und einem Heißluftgebläse ordentliche Ergebnisse erziehlen (keine professionellen). Und Restlack zum Ausbessern bleibt auch noch übrig.
Macht halt etwas Arbeit, aber das Nachbessern mach i.d.R. mehr Arbeit.
Meine Meinung.

In der Ruhe liegt die Kraft.

Grüße

Sven