forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Pantah

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1794
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati Pantah

Beitrag von beast666 »

Supersport500 hat geschrieben:
tenedor hat geschrieben:Die Pantah hat mich 3200€ gekostet wobei da noch etwas Ersatzteile und Spezialwerkzeug dabei waren. Budget hab ich noch keine Ahnung....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:shock: Da mag ich gar nicht sagen, was ich vor 8 Jahren für meine bezahlt habe....
Da sieht man mal wieder wie krass da die Preise steigen.
Da hast du aber sowas von recht..... grad ists echt schlimm! Da ich ja selbst grad mal wieder auf der Suche bin muss ich feststellen das für den absoluten Schrott aktuell Höchstpreise aufgerufen werden :(
Grüße

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ducati Pantah

Beitrag von grumbern »

Ich habe meine Pantah damals in Richtung Paul Smart, 750 Imola Supersport umgebaut
Na, was ein GLück, dass es die andere da noch nicht gab! Ist doch super geworden. Warum du das gegen eine Tupperdose auf Rädern tauschen würdest?! :dontknow:

T.E.: Als Inspiration mag das ja taugen, aber nachbauen würde ich DAS nicht. Sieht einfach nur nach aufgeblasenen Plastikteilen aus, das bekommt man (du) schöner hin!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
tenedor
Beiträge: 134
Registriert: 21. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF
Wohnort: Valencia

Re: Ducati Pantah

Beitrag von tenedor »

Ich habe ca. 1 Jahr nach einem Spenderfahrzeug gesucht. Pantah's um 3-4K€ in akzeptablem Zustand waren immer schnell weg.. Schrott oder Reste ab Etwa 2k€. Ab 4-5k€ wird die Auswahl besser soviel wollte ich aber nicht ausgeben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1794
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Ducati Pantah

Beitrag von beast666 »

Das finde ich sehr gelungen und geistert bei mir im Kopf als Inspiration herum.....

http://www.caferacerpasion.com/wp-conte ... pepo-1.jpg
Grüße

Benutzeravatar
tenedor
Beiträge: 134
Registriert: 21. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF
Wohnort: Valencia

Re: Ducati Pantah

Beitrag von tenedor »

Hat auch was ist eben was ganz anderes. Mir gefällt der JVB Design Ansatz da ich nichts so klassisches mit Speichenräder, Chrom etc. wollte.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Ducati Pantah

Beitrag von DerAlte »

Klar, da guck ich auch mal mit ;-)). Hast du die in Spanien gekauft?
Meine hat vor 3 Jahren 2 Kilo gekostet. Ein Freund hat letztes Jahr schon 4 Kilo zahlen müssen.
Vergleichbar geht's bei den großen Guzzen ab.

Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
tenedor
Beiträge: 134
Registriert: 21. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF
Wohnort: Valencia

Re: Ducati Pantah

Beitrag von tenedor »

Hallo ne das Angebot in Spanien ist nicht sehr groß. Die Pantah hab ich in Deutschland gekauft.

Gruß Volkmar


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Ducati Pantah

Beitrag von didi69 »

beast666 hat geschrieben:Das finde ich sehr gelungen und geistert bei mir im Kopf als Inspiration herum.....

http://www.caferacerpasion.com/wp-conte ... pepo-1.jpg
Grüße
wenn das in deinem Kopf geistert bin ich mal gespannt.... :fingerscrossed:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ducati Pantah

Beitrag von Jupp100 »

Hi tenedor,

schöne Basis und interessante Zielsetzung. .daumen-h1:
Tupperdose fällt mir beim Betrachten eher nicht ein.
Auf die übertriebenen "Tanktaschen" könnte ich aber
schon verzichten. Ist das Heck aus Metall, oder Carbon?

Bin gespannt, was Du daraus baust und wünsche Dir
viel Spaß! :rockout:

@ Supersport500
Auch wenn ich mich wiederhole, die sieht klasse aus! :respekt:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5209
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati Pantah

Beitrag von GalosGarage »

mich auch, ich werd das mal beobachten... .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Axel Joost Elektronik