Seite 2 von 3
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Moin Erich,
Fred des Tages
Haltbar das ganze ?? - gefällt mir gut.
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von bastlwastl
wir reden aber schon von mopeds die bewegt werden :-D
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von RennQ
...die abgebildeten mopedteile noch nicht, - die zerstäuber seit ca. 10tkm sehr wohl...
ansonsten genau wie bei allen lackteilen am krad, - solange kein sprit drübersuppt und zeit hat den lack "anzugreifen" hält`s.
***
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Onym
...vegaser glasperlgestrahlt, - zerlegt, - ultraschallgereinigt, - mit einer airbrushpistole ganz fein grundiert und (2K)
lackiert
Stimmt. So kann man es machen.
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von polotn83
Hab ich genauso auch gemacht....
Hat super funktioniert und sieht genial aus.
Wird demnächst auch mal in meinem Umbauthread zur Schau gestellt.
Mit Pinsel grundieren hab ich aber auch zuerst probiert hat aber überhaupt nicht funktioniert.
Schlussendlich hab ich dann einfach alle Öffnungen verstopft und dann mit der Pistole lackiert.
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von obelix
polotn83 hat geschrieben:Mit Pinsel grundieren hab ich aber auch zuerst probiert hat aber überhaupt nicht funktioniert.
Wie meinst das? Hats nicht gehalten oder nur nicht gut ausgesehen?
Ne pistolenglatte Oberfläche kriegst damit nicht hin - ich mach da dann immer aus der Not ne Tugend und geb dem Geraffel dann eben ne "Pseudo-Unterbodenschut-Struktur":-) Geht prima mit Tupfen, in mehreren Schichten. Der Vorteil - man muss nahezu nix abdecken, braucht kaum Lackmaterial und kanns gemütlich auf dem Balkon sitzend machen:-)))
Grade bei den Gasern, wo man eh keine nennenswerte Fläche hat und die im Dunkel unter dem Tank verschwinden, kommt es (mir) ned auf ne spiegelglatte Oberfläche an, mir gehts da nur um "Silber weg, hallo Schwarz". Auf die selbe Art hab ich meine Cockpitverkleidung innen gemacht - das dauerte allerdings etwas länger:-)
Gruss
Obelix
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Der gemütliche Obelix, der gemütlich zu Bier und Fußball seine(n) Vergaser auf dem Balkon lackt

Herrlich, kann ich ja auch meiner Freundin geben :DD
So werd ich auch tun.
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von obelix
Endert hat geschrieben:...gemütlich zu Bier und Fußball...
Näää... Kein Bier, kein Fussball:-) Kaffee und dem bunten Treiben auf der Gass zuguggn - unsere Strasse ist Durchgang zum Freibad - da siehst viel interesantere Sachen. Und vorletztes WE war z.B. die jährliche Rally der Road-Lords, das ganze Wochenende Stahlgewitter direkt am Haus entlang:-)
Gruss
Obelix
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Wie auch immer, so probiere ich es auf jedenfall
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 6. Aug 2016
von polotn83
Die Grundierung hat nicht gehalten . Das war das Problem....
Die ist nach dem aufpinseln schon vom angucken wieder abgeplatzt.
Und die Oberfläche hat mehr als bescheiden ausgesehen.
Ich dachte zuerst dass das verstopfen der ganzen Öffnungen eine heiden Arbeit macht, als Ichs dann aber erledigt hatte ward nur halb so wild.
Dafür ist nun das Ergebnis aber Top.
Die ganzen Wellen Löcher hab ich mit Schrauben und Kunststoff u Scheiben zu gemacht.
Die Öffnungen für Sprit und Überlauf mit schrumpfschlauch.
Die ansaugöffnungen können einfach abgeklebt werden.... Feddich ....