
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Ölkühler
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Frage zu Ölkühler
Hallo, ich klinke mich hier mal kurz ein. Wenn ich einen Ölkühler nachrüste, muß ich dann eine zusätzliche Pumpe verbauen oder reicht da der normale Öldruck für einen Durchfluss im Kühler?
Gruß Ralf.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Frage zu Ölkühler
Vielen Dank Jungs.
Aber ich möchte nicht an den Ölfilter gehen. Ich habe ja einen CR-Öltank im Rahmendreieck und muss sowieso die Schläuche neu pressen lassen. Dann kann ich auch vom Ölkühler direkt in den Öltank leiten.
Aber ich möchte nicht an den Ölfilter gehen. Ich habe ja einen CR-Öltank im Rahmendreieck und muss sowieso die Schläuche neu pressen lassen. Dann kann ich auch vom Ölkühler direkt in den Öltank leiten.
Udo, dass wäre cool. Vielleicht kannst Du ja mal ein Foto machen. Im Netz finde ich irgendwie nicht. Hatte die serienmäßig einen Ölkühler?UdoZ1R hat geschrieben:Hallo Rene,
ich müsste noch einen von ner Z750 E haben. Der hat nur zwei Anschlüsse und ist relativ schmal. Wenn noch Bedarf besteht guck ich morgen mal danach!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- UdoZ1R
- Beiträge: 2113
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Frage zu Ölkühler
Bilder mach morgen für dich.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 606
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Frage zu Ölkühler
Ansonsten fallen mir noch die Kühler von den Yamaha XJs ein.
Klein, schwarz und günstig
Hab ich an meiner XS verbaut.
Klein, schwarz und günstig

Hab ich an meiner XS verbaut.
Mein XS Umbau: XS 400
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Ölkühler
Du brauchst keine extra Pumpe.Garagenschlosser hat geschrieben:Wenn ich einen Ölkühler nachrüste, muß ich dann eine zusätzliche Pumpe verbauen oder reicht da der normale Öldruck für einen Durchfluss im Kühler?
.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Frage zu Ölkühler
Super Tipp, vielen Dank! Ich habe einen der XJ 600 in super Zustand für nen schmalen Taler geschossen. Samstag ist er schon mit der Post gekommen. Optimale Breite - top!CafeSchlürfer hat geschrieben:Ansonsten fallen mir noch die Kühler von den Yamaha XJs ein.
Klein, schwarz und günstig![]()
Hab ich an meiner XS verbaut.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René