Seite 2 von 3
Re: Racer die zweite....
Verfasst: 16. Aug 2016
von Dind
Sehr schönes Teil

Re: Racer die zweite....
Verfasst: 18. Aug 2016
von Thos
Hallo zusammen,
Danke für die "Anteilnahme"
Das Loch am Getriebe ist schon zu. Der Stopfen war schon bestellt.
Die Umlenkung der Bremse werde ich noch ändern. Der Grund für das Teil ist der starke Ebenenversatz zwischen Bremshebel und Zylinder. Da gibt es sicher noch andere Lösungen.
Der Höcker ist nicht breit genug, um ihn über der Rahmen stecken zu können. Die das gemacht haben, kratzen dann damit immer am Rahmen, daher sitzt meiner auf einem kleinen Hilfsrahmen, der wiederum die originalen Halter am Rahmen nutzt. Die Lösung finde ich gut und werde sie so belassen.
Der Tank ist leider kein LM1 Tank. Es wurde in den LM2 Tanke ein Stutzen und Deckel der XS650 eingebaut. Gut gemacht, jeder denkt, dass das so soll

Re: Racer die zweite....
Verfasst: 3. Aug 2017
von Thos
Hallo zusammen
Die technischen Kleinigkeit sind alle abgearbeitet, ich habe schon tolle 3.000 km hinter mir!
Das wurde gemacht:
Sachse Zündung
Elektrik entschlackt
Rücklicht auf LED umgebaut
Getriebe überholt (hat leider nur 240.000 km gehalten)
Kupplung neu
Schwungrad superleicht aus Ergal
Was noch ansteht:
Anpassen der Fussrasten (etwas tiefer und etwas weiter nach vorne)
Anpassen und aufhübschen der Umlenkungen der Bremse und Schaltung
Seit heute ist die Gute sogar ein amtlich beglaubigter Oldtimer
http://schulz-nrw.de/?p=1412
Re: Racer die zweite....
Verfasst: 3. Aug 2017
von Jupp100
Glückwunsch Thorsten!
Sehr schönes Gerät.

Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 26. Feb 2018
von geku
Hi Thos,
ich habe dieselbe Fußrastenanlage und sie auch umgebaut (tiefer und weiter vorne):
bremse.jpg
schaltung.jpg
Funktioniert sehr gut so.
Viele Grüße, Georg
Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 26. Feb 2018
von micrace
Das könnte fast meine sein.
Habe auch viele der Teile aus den 80er Anfang 90er
P&W WBO u.s.w.verbaut
Schönes Teil
Gruß Michael
Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 26. Feb 2018
von micrace
Bild
Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 26. Feb 2018
von Thos
geku hat geschrieben: 26. Feb 2018
Hi Thos,
ich habe dieselbe Fußrastenanlage und sie auch umgebaut (tiefer und weiter vorne):
bremse.jpg
schaltung.jpg
Funktioniert sehr gut so.
Viele Grüße, Georg
Hallo Georg,
Das macht was her! Aber wenn ich die Integralbremse behalten möchte werde ich wohl keinen entsprechenden Bremszylinder für deine Lösung finden

Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 26. Feb 2018
von DerAlte
Wenn man hier Guzzis abstellen kann, dann stell ich doch meine dazu
Das integrale ist noch drinnen, hab aber ne Agostini Rastenanlage.
Detailfotos kann ich gerne liefern!
Ach ja, Thos, dein Fuhrpark kommt doch meinen sehr nahe - nur ne BMW fehlt mir noch.....
Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Verfasst: 27. Feb 2018
von geku
Aber wenn ich die Integralbremse behalten möchte werde ich wohl keinen entsprechenden Bremszylinder für deine Lösung finden
Du müsstest halt einen 15er Zylinder finden soweit ich weiß . . . .
VG, Georg