Seite 2 von 12
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 26. Aug 2016
von forschengereuth
Hey, jetzt mal ehrlich....willst du hier alle verarschen?
Liest du auch mal,was du so schreibst?
Keiner ist perfekt....aber dein geschreibe erzeugt augenkrebs!
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 26. Aug 2016
von sven1
forschengereuth hat geschrieben:Hey, jetzt mal ehrlich....willst du hier alle verarschen?
Liest du auch mal,was du so schreibst?
Keiner ist perfekt....aber dein geschreibe erzeugt augenkrebs!
...ab in die Ecke und schämen! Für`s Denken reicht`s ja anscheinend nicht.
Grüße
Sven
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 26. Aug 2016
von Gyurma
eigentlich nicht. ich werde korrigieren. Übrigens ich schreibe immer noch besser auf deine sprache als (wahrscheinlich) du auf meine sprache.

Also tut mir echt leid wenn du augenkrebst bekommst. In die zukunkft ich versuche bisschen mehr aufpassen.

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 26. Aug 2016
von grumbern
Frage mal den Ralf, der kann dir da sicher genaueres dazu sagen. Er hat das so weit ich weiß anders rum schon gemacht und weiß sicher, was der mann vom TÜV braucht. Eintragen muss er das wohl.
Gruß,
Andreas
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 26. Aug 2016
von Gyurma
Danke dir!

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 27. Aug 2016
von f104wart
Gyurma hat geschrieben:Übrigens ich schreibe immer noch besser auf deine sprache als (wahrscheinlich) du auf meine sprache.
Mal rein aus Interesse. Woher kommst Du eigentlich?
.
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 27. Aug 2016
von f104wart
Gyurma hat geschrieben:Momentan ich habe 4.00-18 hinten und ich möchte auf 5.00-16 tauschen. Wie ich weiss technisch ist kein problem. Aber was ist mit TÜV? Muss ich irgendwie eintragen?
Grundsätzlich ist das kein Problem. Die 5 Zoll entsprechen von der Breite her dem bei der PC01 serienmäßigen 130er.
Nachweisen musst Du dem TÜV lediglich, dass die Übersetzung im Endantrieb (Tellerrad) beim Tourer und er PC01 dieselbe ist. Das kann man über die Ersatzteilnummer (z.B. CMS.NL) machen.
Der Reifenumfang sollte bei dem dicken 16er annähernd gleich sein mit nem 4.00-18er.
...Wenn Du eine flotte Gangart bevorzugst, würde ich Dir aber davon abraten. Die CX läuft mit dem 18er Hinterrad wesentlich besser. Beim 16er fängt sie in langegzogenen und schnell gefahrenen Kurven an zu pendeln. Das ist zwar ungefährlich, aber irgendwie lästig.
Ich fühle mich mit dem 120-90/18 wesentlich wohler als mit dem 130-90/16.
.
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Sep 2016
von Gyurma
Na ja. wir werden sehen. Alte motorrad. ich will nicht zu schnell fahren.
Anderes. Vergaser gereinigt, eingestelt, synkronisiert. Eigentlich alles in ordnung. Aber icst das normal wenn ich plötzlich viel gas gebe dann der motor stierbt ab?
Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Sep 2016
von f104wart
Nein, das ist nicht normal. Eventuell stimmt an der Vergasereinstellung noch was nicht, oder sie zieht Falschluft.
Wie sehen denn die Gummis der Ansaugstutzen aus? Haben die eventuell schon Risse oder sind die Gummis schon so hart, dass sie sich nicht mehr dicht um die Vergaserstutzen legen?
Wie sehen die O-Ringe an den Aluflanschen der Ansaugstutzen aus?
Hier nochmal zum Nachlesen aus einem anderen Thread:
f104wart hat geschrieben:
...Falls vorhanden: Vor der Demontage der Vergaser die Motorhalter, an denen auch die Zündspulen befestigt sind, lösen und nach oben klappen (Entfällt bei neueren CDI- und bNEC-Motoren).
Zum Ausbau der Vergaser werden als erstes die Ansaugstutzen ausgebaut.
Zum Ausbau der Stutzen einfach die Schrauben am ZylKopf entfernen, den Stutzen um 180 Grad nach oben drehen und ganz easy und ohne Gewalt herausnehmen.
Die Vergaser nach vorne aus den Stutzen im LuFi ziehen und die VergBatterie seitlich nach links herausnehmen.
Erst dann die Züge ausbauen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:
Züge montieren, Vergaser von links in den Rahmen schieben, hinten auf den LuFiKasten stecken, dann die Stutzen drauf, nach unten drehen, Schrauben rein und fertig.
=> Auf die Demontage und Montage der Schellen auf den Stutzen wurde hier nicht eingegangen. Das sollte sich von selbst erklären.
...Vergaser aus und einbauen geht materialschonend, ohne sich dabei zu verrenken und die Finger zu brechen, in 10 - 15 Minuten.
PS: Du wolltest mir auch noch sagen, woher Du kommst. Was ist Deine Muttersprache?

Re: 1980 CX500 umbau (bin Anfänger)
Verfasst: 17. Sep 2016
von Gyurma
Aus Budapest, also Ungarisch

:dance2:
http://kepfeltoltes.hu/160917/bp_www.ke ... es.hu_.jpg
Die Ansaugstutzen Gummis sind ok.
Du hast recht. sie ziht Falschluft.

Aber sehr wenig. Wenn ich spritze mit bremsreiniger dann die drehzahl wird höher aber nicht sofort. Oder geht aus
Bei diese stelle:
Kann ich irgendwo nur diese O-ring kaufen?