Seite 2 von 3

Re: Bergisches Land

Verfasst: 26. Aug 2016
von sturmvogel
Ralph vom Lichtscheid, FEZE aus Ronsdorf, Zetti vom Dönberg und der Sturmvogel aus Elberfeld:

da ist das Tal der Wupper aber ordentlich vertreten hier :wink:

Grüße zurück auf die Höhen!
Moppedmessi hat geschrieben:....ist in deiner Garage noch Platz?
Ich war böse......
:shock: willst Du in meiner Garage wohnen?? oder warst Du doch nicht ganz so garstig?

Martin+

Re: Bergisches Land

Verfasst: 27. Aug 2016
von Moppedmessi
Neeee, nicht wohnen. Ich hatte mal Lust auf ein neues Moped und habe mir eine XT500 gekauft.
Leider habe ich keinen Platz......
Ralph

Re: Bergisches Land

Verfasst: 27. Aug 2016
von FEZE
@ralph

gegen 1/3 kannse bei uns rein in Ronsdorf

Re: Bergisches Land

Verfasst: 27. Aug 2016
von sturmvogel
Moppedmessi hat geschrieben: ...und habe mir eine XT500 gekauft.
Leider habe ich keinen Platz......
eine XT 500 in meinen Einflussbereich zu bringen ist seeeehr gefährlich :grinsen1: ( habe noch immer eine große Schwäche dafür )

im Ernst: wenn beim FEZE in Ronsdorf problemlos mehr Platz vorhanden ist, wäre das für Dich vielleicht die erste Wahl?

Habe gestern Abend nochmals erfolglos versucht, mit dem Programm Tinypic Bilder zu verkleinern, um sie hier einzustellen. Musste aber wieder einmal feststellen, dass Computer und ich wohl in diesem Leben keine Freunde werden :banghead:

Ich fürchte, ich gehöre zu diesen Typen, denen man solche Feinheiten mit gaaaanz einfachen Worten beibringen muss...

Re: Bergisches Land

Verfasst: 27. Aug 2016
von Moppedmessi
Feze, ich melde mich.

Re: Bergisches Land

Verfasst: 29. Aug 2016
von sturmvogel
So, Bilder konnte ich zumindest heute ( nach einem guten Tipp von René ) in die persönliche Galerie einstellen. Vielleicht kann ich auch hier ein oder zwei ( oder drei ) Impressionen vorstellen?
K1024_projekt classic.JPG
Anfang der Achtziger: der Beginn einer langen Freundschaft
K1024_projekt classic2.JPG
erste zarte "Verschönerungen" durch Weglassen...
K1024_projekt cx3.JPG
und so sieht sie heute aus, auf dem Weg, vielleicht ein Scrambler zu werden


Lieben Gruß,

Martin+

Re: Bergisches Land

Verfasst: 31. Jul 2018
von sturmvogel
Hey, Männer und Frauen der schraubenden Zunft,

totgeglaubte leben länger, heißt es. Es war zu vermuten, dass mein langes Schweigen leicht mit einer Art Desinteresse oder zumindest Strohfeuer in Sachen Forumsleben hätte verwechselt werden können. Nein, das war es nicht. Viele miese Dinge des grauen Alltages haben mich und Projekt "Scrambler" immer wieder ausgebremst, eine Forumsteilnahme war kaum drin. Ich bin nicht mehr der Jüngste und viele Dinge auf einmal überfordern mich schnell ;-)

Dennoch habe ich auch weiterhin meiner Liebe zur Gülle gefrönt und manche rare Stunde damit verbracht, meinem Traum etwas näher zu kommen. Und jetzt ist es tatsächlich so weit:
das alte Mädchen ist startklar und sieht ziemlich so aus, wie ich es mir beim Schließen der Augen so vorgestellt hatte:


Trommelwirbel. Ich versuche ein Foto hochzuladen...

Re: Bergisches Land

Verfasst: 31. Jul 2018
von sturmvogel
so, scheint geklappt zu haben ;-)
inzwischen sieht sie so aus und ist eigentlich bereit zur Wiedervorführung zwecks (Wieder-)Zulassung...



:oops:

Dateianhang zu groß ( 2,94 )... ich bin noch immer ein Honk, was Computerkram angeht...

Im Grunde hat sie im Vergleich zu den oben gezeigten Fotos lediglich ein kurzes Alu-Schutzblech hinten ;-)

WIe dem auch sei: frohen Mutes bin ich zum TÜV. Der wollte noch eine Radabdeckung hinten und ein Katzenauge .daumen-h1: . Und das Kennzeichen hätte natürlich einen zu starken Winkel, da müsse ich noch bei...
Aber die größte Gefahr lauerte in der Bemerkung: "Du musst noch zur Geräuschmessung".

Okay, sie ist zwar dumpfer und auch ein gerüttelt Maß lauter. Aber nach meiner laienhaften und zugegebenermaßen leicht subjektiven Beurteilung durchaus akzeptabel. Ich mag keine Krachschläger und bei Probefahrten mit Kurzzeitkennzeichen zuckte niemand am Straßenrand zusammen: ein wirklich ernsthaftes Kriterium für mich. Jede Harley macht deutlich mehr Krach...

Dann nahm das Unheil seinen Lauf. Bis ich einen passenden Termin mit dem Blaukittel aus Remscheid hinbekommen habe, vergingen Monate. Egal, es kam der Tag der Tage. Dreihundert Euronen sollte die Geräuschmessung kosten. Aber die Wiederzulassung lag in greifbarer Nähe.
Dachte ich.

Termin mit Blaukittel. Verspätung durch Blaukittel. Freundliche Aufnahme der Daten. Dann irgendwann zur Prüfstrecke am anderen Ende der Stadt. Aufregung machte sich breit.
Dann zunächst ein anderer Aspirant mit umgebauter 750K. Lief unauffällig, wenn auch die Beschleunigungsphase sehr verhalten schien.
Dann unser Auftritt. Instruktionen erhalten. Und ich habe mich natürlich ordentlich daran gehalten.

Ende der Geschichte: zulässige Dezibel-Werte für meine alte Dame: 84
Gemessen bei Volllast: 88 nach Toleranzabzug.
Nicht bestanden. Das auch noch schriftlich bekommen. Und eine Rechnung über mehrere Hundert Euronen.

Die Welt brach zusammen.

Inzwischen nach neuen Lösungen gesucht. Alternative (legale) Wege gesucht und erst heute wieder kalt ausgebremst.

Jetzt sitze ich hier, klage Euch mein Leid und hoffe weniger auf Trost als auf zündende Ideen, wie die alte Dame doch noch leidlich legal wieder eine Zulassung bekommen könnte.

Was meint Ihr?

schwermütige Grüße aus dem Westen Wuppertals,

Martin+

Re: Bergisches Land

Verfasst: 31. Jul 2018
von Moppedmessi
Von den Südhöhen kann ich dir nur Mut zusprechen.
Hier gibt es bestimmt einen Foristi mit einem Tipp.

Ralph

Re: Bergisches Land

Verfasst: 1. Aug 2018
von sturmvogel
Hab Dank. Mut ist besser als Trost ;-)

Und die Hoffnung. Die stirbt bekanntlich zuletzt...