Seite 2 von 3

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von BerndM
Nein laufen lassen wird nicht funktionieren, bzw. solltest Du nicht riskieren.
Bei der Laufleistung sollte die CX nicht wegen Motordefekt abgestellt worden sein. Es sei denn Steuerkette nie nachgespannt oder ohne Öl gefahren. Beides könnte Motorschaden verursacht haben.
Wenn Du prüfen willst ob der Motor kein Kernschrott ist, Zündkerzenschlüssel, Einwegspritze mit 20 cm Schlauch, ein wenig Motoröl, einen 17er Schlüssel, 17 / 19er Nuss mit Knarre und ca. 30 cm langen Schraubendreher ( oder 8 bis 10 mm Durchmesser Stab ) mitnehmen.
Zündkerzen raus. Ein wenig Öl in die Brennräume. Verschlusskappe der Kurbelwelle vorne unterhalb des Kühlers abschrauben, Nuss ( 17er oder 19er !? ) auf sichtbaren Sechskant am Kurbelwellenstumpf aufsetzen und im Uhrzeigersinn versuchen die Kurbelwelle zu drehen. Sollte möglich sein. Dann liegt schon mal kein grösserer Schaden an Pleuellager, Kurbelwelle vor oder festgerostete Kolbenringe. Jetzt Schraubendreher oder Stab durch Zündkerzenloch auf Kolbenboden. Beim Drehen der Kurbelwelle sollte der Stab kontinuierlich der Bewegung der Kolben folgen.
Pleuellagerschalen sind nicht defekt. Mehr geht in diesem Bereich nicht.
Irritierend sind für mich die nicht originalen Endschalldämpfer. Sturzschaden oder nicht. Lenkanschlag am Steuerrohr unten begutachten. Verbogen ? Wenn nein, kein Sturzschaden.
Rahmen sollte keinen Rost haben, dann stand sie trocken und Durchrostungen sind nicht zu befürchten.
In den Tank schauen. Flugrost auf Innenfläche zu sehen. Kriegt man weg. Rostpocken, geht auch aber grenzwertig.
Linken Seitendeckel abnehmen, ob die Batterie sich zerlegt hat. Rost dürfte dann dort zu sehen sein.

Weiter Argumente und Tips siehe vorhergehende Beiträge.

Wenn Du sie kaufst wegen Inbetriebnahme für die nächsten Schritte einfach vorher fragen.
Es ist einfach grossartig einen Motor das erste Mal zu hören.
Das motiviert.
Dann kommt die Überholung der Peripherie. Aber alles machbar.

Toi,toi,toi
Bernd

Nachtrag :
Wegen der Felgen Papiere mit Stempelung auf den Felgen vergleichen, siehe Tom's Hinweis.
Sonst halt Geschmackssache.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von f104wart
BerndM hat geschrieben:Wegen der Felgen Papiere mit Stempelung auf den Felgen vergleichen, siehe Tom's Hinweis.
Sonst halt Geschmackssache.
Das ist ne gute Idee, Bernd! .daumen-h1:

...Wenn vorne 1.85x19 drin steht, dann sind die silbernen original. Wenn es 2.15x19 ist, dann sind es die schwarzen. :wink:


Ich bin mit der Modellgeschichte auch nicht sattelfest, weil mich das Thema noch nie wirklich interessiert hat.
Mir ist die Technik wichtiger. Auf Originalität habe ich bei der Gülle noch nie großen Wert gelegt.

.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von Marlo
Meine Gülle hat auch mit BJ 80 die "alten" Felgen ohne die Gummiteile, eine Scheibe war auch verbaut und die Kühlerverkleidung ist auch aus Alu, ach ja die Köpfe haben auch noch die Entlüftungsanschlüsse. Was davon original bei Auslieferung verbaut war weiß ich aber nicht.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von Hux
Nicht als Möchtegern-Experte für CXen gesprochen!:
Finger weg, das Ding stinkt bis hierher und hier wird grad gedüngt.
Für 300 mehr kriegst ne lauffähige, mit Glück mit TÜV. Da werden wohl die "üblichen" Sachen zu machen sein (oder auch nicht), aber keine Überraschungstüte.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von f104wart
Marlo hat geschrieben: die Köpfe haben auch noch die Entlüftungsanschlüsse.
Das kann bei dem "Scheunenfund" auch der Fall sein. Auf jeden Fall wurde der Entlüftungsdom nachgerüstet und die Stutzen in den Köpfen müssten vorhanden, aber verschlossen sein.

.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 24. Aug 2016
von f104wart
Hux hat geschrieben:Finger weg, das Ding stinkt bis hierher und hier wird grad gedüngt.
Was soll denn daran stinken? :dontknow:

...Nur weil sie gestanden hat? Dafür hat sie wenig km und die Kipphebelwellen sind wahrscheinlich noch wie neu.

Man muss sich einfach nur bewusst sein, dass man hier kein "Rundum Sorglos Paket" bekommt.

Das Ding sieht absolut original und unverbastelt aus. Es ist ein ehrliches Angebot, der Preis ist verhandelbar.

Die Zeiten, wo man ne fahrfertige CX mit TÜV für 350 Öcken bekommen hat, ist vorbei. Bis 500 € kann man nicht viel falsch machen.

...Aber wer nicht schrauben kann, sollte sich kein altes Moped kaufen. Egal, ob´s ne Gülle oder sonstwas ist. :oldtimer:

.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 25. Aug 2016
von ed881
Ich hab den Verkäufer mal angeschrieben. Er sagt da ist überall bisschen Rost allerdings nur oberflächlich. Und er sagte noch dass die ewig nicht mehr gelaufen ist.

Habe jetzt nochmal gefragt wann die denn das letzte Mal lief. Ich telefonier nächste Woche mal mit dem und horch mal ob am Preis noch was geht und wer der Vorbesitzer war um mal rauszufinden wie die behandelt wurde.

Danke schonmal für die Tips!

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 25. Aug 2016
von ed881
Habe soeben folgende Rückmeldung bekommen:

sie wurde wohl einfach so stehen gelassen, ist heute allerdings nach kurzem Starten sofort angesprungen. Der rechte Zylinder setzte dann aber nach kurzer Zeit aus weil der Vergaser überlief. Aber die Vergaser müßten ja sowieso gereinigt werden mit neuen Schwimmernadeln.

Was ist davon zu halten? Wie gesagt kenne mich damit (noch) nicht gut aus...

Danke!

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 26. Aug 2016
von ed881
Thema hat sich erledigt. Die CX ist bereits verkauft.

Re: Honda CX 500 Scheunenfund?!

Verfasst: 26. Aug 2016
von f104wart
War sicher nicht die letzte Gelegenheit. :wink: :fingerscrossed:

...Wahrscheinlich hat ein anderer den Thread gelesen und zugeschlagen, während hier über ungelegte Eier diskutiert wurde. :mrgreen:

Nimm´s mit und buche es unter "Erfahrungen sammeln". :prost:

.