Seite 2 von 4

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Tomster
Schau dir mal die Z650er von Kawa an.
(Noch) günstig, zuverlässig, gute Umbaubasis, gutes Fahrwerk und mit 67PS auch für dich nicht untermotorisiert.

Bis dahin
Tom

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von dmc179
Hi Tom, danke für den Tipp! Entspricht mir optisch auf jeden Fall. Passt so ein langer Bub wie ich auch vernünftig auf das Teil?

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Doggenreiter
@ Habe schon ein paar DR800 Umbauten gesehen, sah aber immer nach extremen Aufwand aus..
Bei den von mir genannten ist mit nem anders platzierten Scheinwerfer, ner anderen Sitzbank und Stummeln schon mal viel passiert. Bei der DR muss man wahrscheinlich das Rad neu erfinden?!


hm grübel , du suchst doch einen Basis oder :?: und von der Basis mußt schon dein Arsch bewegen um was auf die Füße zustellen :shock: oder willst sowas wie die GS550 kaufen und M-Lenker ran fertig :?:
geht natürlich auch aber was du hier im Forum siehst hat eine andere Qualität , wenn Basis 1000 kostet und du sie selbst umbaust dann kannst locker nochmal 2000 dazu rechnen , das ist für mich re­a­lis­tisch :rockout:

gruß Oli

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Tomster
dmc179 hat geschrieben:Hi Tom, danke für den Tipp! Entspricht mir optisch auf jeden Fall. Passt so ein langer Bub wie ich auch vernünftig auf das Teil?
Ich bin 1,80 und bei mir passt es.
Kommt drauf an, wie du umbauen willst. Brat-Style oder CR.
CR mit zurückverl. FRA sollte das kein Problem sein und beim Brat passt es sowieso.

Ich fahre eher im klassisch-englischen Stil, also die Fussrasten eher vorne als hinten (also meistens original).
Beim 1-Mann-Höcker mußt du sehr genau auf die Geometrie zwischen Lenker, Sitzposition und Fussrasten achten. Du hast kaum Variationsmöglichkeiten wenn einmal alles montiert ist. Bei einer 1 1/2 Sitzbank kannst du noch ein wenig hin- und herrutschen und beim Stummel auch noch variieren.

Bis dahin
Tom

PS: am Ende des Tages mußt du eh probesitzen und -fahren.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von diddy82
Probefahrt beendet, was soll ich sagen der 900er Motor ist schon ne Wucht bei der 650er muss man schon bissel mehr schalten, die Bolle hat ja noch den original Lenker und ne ziemlich aufrechte Sitzposition lässt sich aber trotzdem schön mit um die Kurven bügeln.
So richtig lassen sich die beiden garnicht vergleichen die 900er st mehr ein Tourer mit dem man auch mal schaltfaul unterwegs sein kann die 650er ist halt mehr ein Racer allein durch die Sitzposition mit den Stummel und das geringere Gewicht und die Bremse der 650er ist auch bissiger.(ist wie gesagt aber nicht die originale sondern von der VF1000)

Fazit taugen beide als Basis, auch von der Größe her denke ich müsste es passen ich bin wie gesagt 1,86 und fühle mich auf beiden super wohl.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von diddy82
Bin ebend nochmal schnell ne kleine Runde mit der 650er gefahren also der Motor an sich läuft schon bissel rauer als bei der 900er, hat halt nur eine Nockenwelle und bestimmt auch weniger Ausgleichswellen, aber macht trotzdem mega Spass wenn man ihn bissel Drehzahl gibt und dann der Sound der 4in1 mit zusammen mit dem Louisdämpfer :rockout:
Und dann halt die Bremse wenn du dir wirklich ne Cb 650 holst würde ich das auf jeden Fall mit ein planen das lohnt sich echt und ist vom Aufwand her recht einfach man muß sich halt bloß die passenden Teile zusammen suchen, aber da könnte ich dir im E-fall den einen oder anderen Tip geben.

Also als Racer dann ehr die Cb 650er

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Ratz
Also beimTitel dieses deines Themas bekomme ich schon graue Haare (also noch mehr als ich eigentlich schon habe).

Das ist wie mit den Frauen. Da fragt doch auch keiner soll ich eine Dicke oder Dünne, eine Blonde, Schwarze oder Rothaarige, eine studierte oder ne doofe heiraten. Du heiratest die Frau in die du dich verliebst und die du geil findest.

Ach so wir reden über Motorräder - Landstraße, Zweckerfüllung, da ist Hubraum durch nichts zu ersetzen!
Bei Frauen ist das Gott sei Dank anders.

Mann kauf dir was dir gefällt. Ob das bequem ist, 1/100tel schneller oder 100€ billiger ist doch so was von schnuppe.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von dmc179
Tom würdest du mir ein bestimmtes Baujahr der Z650 empfehlen?
Obst Brat-Style oder ein Caferacer wird kann ich derzeit noch nicht genau sagen. Mir gefallen beide Konzepte gut. Ich denke das wird auch eine Entscheidung die mit der Wahl der Maschine zusammen hängt. Je nachdem kommt eines der beiden Konzepte eher in Frage. Bin nicht so der Höcker-Fan, finde aber die Stummellenker generell schicker.
Auch wenns hier vielleicht verachtet wird: Vielleicht wird’s auch eine Mischung ;)

Oli ich verstehe was du meinst.. aber du musst es aus meiner Sicht sehen: Das wird mein erster Umbau einer Maschine mit dem Alter. Ich kenne mich in dem Genre nicht besonders gut aus und suche deshalb nach einem „einfachen“ Einstieg.
Was danach kommt weiß man nicht, aber bei der ersten Maschine aus diesem Segment möchte ich mich erst mal ran tasten.
Was das Finanzielle angeht hatte ich wie geschrieben gehofft eine Maschine für 1000 zu finden. Für den Umbau hatte ich ca. 1000-1200 EUR gerechnet. Kannst du meinen Gedankengang nachvollziehen?
Die 800er DR ist eine hammer Maschine, keine Frage. Kenne die 650er DR nur allzu gut und weiß was die Dinger können und dass der Motor ein reines Spaßpaket ist. Bei der 800er schlagen aber allein die Felgen und die Federelemente, die ich im Gegensatz zu den anderen genannten Kandidaten tauschen MÜSSTE ein dickes Loch ins Portmonee..

Diddy freut mich dass du heut ne gute Zeit auf den Böcken hattest :)
Wollte eigentlich auch ne Runde fahren, aber nach Gartenarbeit und der üblen Hitze in Kombination wars mir dann zu krass. Nächste Woche solls wieder abkühlen, da gehts dann wieder in den Sattel und der Garten is auch fertig.
Danke für die Darstellung! Was Schaltfaules hab ich mit der GS schon, da tendiere ich ganz klar zur 650er.
Hier würde mich auch interessieren ob es ein bestimmtes Baujahr gibt das du empfehlen würdest.

Danke euch allen derweil! :)

Ratz es hilft mir nichts wenn ich mir einen hochkomplexen Bock kaufe den ich wartungstechnisch nicht handeln kann, deshalb versuche ich mir hier einen Überblick zu verschaffen was sinnvoll ist. Wenn eine Maschine geometrietechnisch gar nicht passt, dann machts auch kein Spaß den Eimer zu fahren. Ich bin lange genug ZX6R gefahren, glaub mir ich weiß wovon ich rede.
Hab mit meiner GS genug Hubraum, ist für mich schon lange nicht mehr die Messlatte..

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Hux
Hi, meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein so hochkomplexes Thema, dass es niemals in einem Thread bearbeitet werden kann.
Es kommt wie zu sehr auf persönliche Prefenzen an, dass es eigentlich nur am Objekt selbst herauszufinden ist. Was liegt einem, woran hat man beim fahren Spaß und das können einem keine technische Daten beantworten.

Ich bin z.B. auch viele Jahre ne DR 650 gefahren und in Sachen Lieblingsmoped gewissermaßen beim Schwestermotor gelandet. Grad bin ich wieder fast soweit wieder ne DR anzuschaffen und liebäugle auch mit der 800er. Ob die mir allerdings (so) gefällt wie die 650er wird sich erst zeigen, wenn ich sie für einige 100, vielleicht auch 1000 km unterm Hintern habe.
Wenn man einen (relativ) konkreten Umbau vor Augen hat wird die Basis-Anschaffung nicht unbedingt einfacher, aber wenn man eine konkrete Fahrweise will, muss man ggf. Kompromisse eingehen.

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Verfasst: 25. Aug 2016
von Ratz
dmc179 hat geschrieben:Ratz es hilft mir nichts wenn ich mir einen hochkomplexen Bock kaufe den ich wartungstechnisch nicht handeln kann, deshalb versuche ich mir hier einen Überblick zu verschaffen was sinnvoll ist. Wenn eine Maschine geometrietechnisch gar nicht passt, dann machts auch kein Spaß den Eimer zu fahren.
Na dann ist es wohl gut das es für Unentschlossene dieses Forum gibt.
Ein Frauenforum ist mir in dieser Form auch nicht bekannt und vielleicht ist das der Grund warum sich so viele unendschlossene Männer ein Böckchen einhandeln das sie dann wartungstechnisch nicht handeln können.

Aber ich bleib dabei - alle haben eine Ölablaßschraube, ne Art von Filter und ein paar Schrauben an denen man ein bisschen drehen muß. Binde dich mit dem was dir gefällt.