forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb 250

Kaufberatung: Mopeds
dharer
Beiträge: 6
Registriert: 25. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb 250

Re: Honda cb 250

Beitrag von dharer »

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Hat mir ordentlich geholfen.

Werde mein Glück versuchen (erste Motorradbastelei vorher nur 2 Takt Vespas) und sicher öfter mal hier aufschlagen :)

Werde zunächst den Motor zerlegen und tun was zu tun ist. Glücklicherweise gibt es wohl einen Zweitmotor dazu.

Findet man im Netz Revisionskits? Oder wo gabelt ihr eure Ersatzteile wie Gummis, Lager etc auf?

Tolle CB haste da! So ungefähr stell ich mir das auch vor...

Da der Tank wohl nicht original ist und ich den auch nicht sonderlich prickelnd finde würde ich gerne n anderen verbauen.

Passt der Tank der cb 250? und was gibt es sonst noch für Tanks die ohne großen Aufriss zu verbauen sind.

Dankeeeeee

Daniel

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Honda cb 250

Beitrag von ricardo »

Hi Daniel,

sag einfach mal bescheid, wenn du das Teil gekauft hast. Die Schienen und Rollen gibt es bei CMSNL, Simmerringsätze für 17-25 Euro bei Ebay, Dichtsätze... daraus verwende ich üblicherweise nur die Zylinderkopfdichtung, manchmal auch die für den Zylinderfuß. Alles andere geht mit Flüssigdichtung besser. Kaufe dir einen guten Ölstein zum Abziehen der Dichtflächen.

Eine relativ komplette Anleitung für diesen Motorentyp habe ich mal im Hondaboard geschrieben:
http://www.honda-board.de/vb/threads/87 ... 70er-Jahre

Dann gibt es auch irgendwo noch einen Thread zu den Nadellagerumbauten für die Nockenwelle die ich bei all meinen Motoren gemacht habe, und, sehr empfehlenswert: wie man die originalen Luftfilter auf Filterschaum ändert.

Wenn du im Laufe der Instandsetzung technische Probleme hast, oder eine Einschätzung brauchst, zögere nicht das ins Hondaforum zu posten. Ich lese da auch mit, ebenso einige andere K-Fahrer. Wenn Du Teile benötigst kann ich Dir ggfs auch weiterhelfen.

Bevor du anfängst mit dem Zerlegen lies unbedingt die Werkzeugliste durch, sonst kommst du nicht weit. Vor dem Motorenausbau die Ölzentrifuge und die Ritzelschrauben von dem Kettenritzel am Motor lösen ist sehr praktisch, das geht bei eingebautem Motor am besten.

Tank sollte eigentlich jeder CB tank passen. Der Tank den du hast sieht nach dem originalen CL Tank aus, und dürfte aufgrund seiner Seltenheit deutlich wertvoller sein als ein CB Tank gleichen Zustandes.

dharer
Beiträge: 6
Registriert: 25. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb 250

Re: Honda cb 250

Beitrag von dharer »

Vielen Dank!

Kauf die Honda auf jedenfall.

Da werde ich mich dann auch mal anmelden. Merci :)

Kenn die maschine schon 20 jahre und nun ist die Gelegenheit da :) hmm wenn der Tank der richtige ist, dann ist die sitzbank die falsche? Die Spalte dazwischen irritiert mich. Sind sonst noch Anzeichen von bastelei zu erkennen? Die cl hab ich über die bildersuche mit verschiedenen Tankausführungen entdeckt. Unter anderem einen tropfenförmigen der wohl ne ecke länger zu sein scheint. Dachte daher das könnte er sein. Oder eben doch ne falsche sitzbank.

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Honda cb 250

Beitrag von ricardo »

Sitzbank wäre für eine CL falsch, ebenso aber auch die Scheibenbremse. Afaik gabs die CL nur mit Trommelbremse, aber ich könnte mich irren.

Ich würde mir einfach einen orignalen CB Tank besorgen, draufstecken, fertig. Weiter halte Ausschau nach einem cb450 Vorderrad mit Trommelbremse, oder zumindest der 180er Trommelbremse der cb250/350. Die bremst nach meiner Erfahrung weit besser als die Scheibe, und klebt vor allem nicht ständig fest. Wiegt sogar weniger.

K0
Bild

Bzw K2+:

Bild

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik