Seite 2 von 5

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 29. Sep 2016
von matigoal
Dann liegt es bei dir sicher auch an den improvisierten kabeln ;-)

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 29. Sep 2016
von grizzly
Test morgen folgt prompt! ;) :D

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 30. Sep 2016
von Fußhupe
Wenn nur das Relais klackt aber der Anlasser nicht zuckt, dann kommt entweder kein Strom am Relais an (das dicke Kabel von Batterie zum Relais) oder es fließt kein Strom zum Anlasser (das dicke Kabel vom Relais zum Anlasser oder das Relais schaltet trotz Klacken nicht durch).
Auch bei einer schwachen Batterie zuckt wenigstens der Anlasser oder das Relais schnarrt.

Gruß
Jürgen

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 30. Sep 2016
von Güllenpumper
Den Motor vorher mal per Hand/Ratsche durchgedreht?

Nach langer Standzeit sollte man beim ersten Startversuch die Kerzen rausnehmen und orgeln,
bis die Öldruckkontrollleuchte ausgeht.

Dann die Kerzen rein und starten.

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 30. Sep 2016
von grizzly
Nabend.

Überbrückungskabel und Batterie waren es nicht.

Motor per Hand ein zwei mal durchgedreht...alles gut. Fehler gefunden...es lag am Starter. Ausgebaut und zerlegt....irgendwie kam Wasser ins Gehäuse (war schon mit Silikon abgeschmiert :( ).
Anker war an den Magneten festgerostet. Gereinigt gefettet und zusammengesetzt ....und siehe da, die gute
Sprang an.

Fährt sich super auch ohne Frontmaske. Jetzt nochmal die Kabel alle checken und wieder
Richtig isolieren.

Kann ich die Luftfederung hinten eigtl härter machen? Video vom ersten lauf
Folgt noch.

Gruß und Danke für die Hilfe.
Grizzly

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 1. Okt 2016
von f104wart
grizzly hat geschrieben:Als nächstes öl abgelassen und den Filter erneuert.
Hast Du dabei mal drauf geachtet, wo die Feder im Filtergehäuse eingebaut war? Das ist nämlich der am häufugsten gemachte Fehler und ist selbst in Fachwerkstätten schon vorgekommen. :o

...Du weißt, dass zuerst die Feder auf den Bolzen kommt, dann die Scheibe und dann der Filter ?? Die Feder muss also den Filter aus dem Filtergehäuse heraus und gegen das Motorgehäuse drücken !! :oldtimer:

.

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 1. Okt 2016
von f104wart
grizzly hat geschrieben:Kann ich die Luftfederung hinten eigtl härter machen?
Kannst Du schon, aber die Dinger sind über die Jahre meistens undicht.

Ich würde Dir empfehlen, das Teil artgerecht zu entsorgen und über den Einbau eines Wilbers-Federbeins nachzudenken. :wink:

.

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 2. Okt 2016
von grizzly
Also...Ölfilter und Feder waren richtig montiert und sind es jetzt auch wieder. :)
Die federung hinten ist noch dicht....habs nach handbuch jetzt mal eingestellt. Aber etwas anderes wird folgen ;)

So...jetzt nochmal weiterbasteln...und eine originale kleine Frontmaske suchen.
Gruß und Dank.

Grizzly

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
grizzly hat geschrieben:So...jetzt nochmal weiterbasteln...und eine originale kleine Frontmaske suchen.
Für die Euro? ...Hab ich von meiner 650er noch hier liegen. Und sogar eine neue, noch original verpackte Cockpitscheibe. :wink:

Rest per PN, falls Du Interesse hast.

.

Re: CX500 Euro - Original Projekt

Verfasst: 4. Okt 2016
von grizzly
Ich hab mal eine Frage zu den vergasern. Innen an jedem Vergaser befindet sich ein "nippel" ahnlich dem Benzinanschluss außen nur viel feiner und dünner. Sobald ich den benzinhahn aufdrehe läuft benzin aus den öffnungen und ich weiß nicht ob da ein schlauch oder blindstopfen draufgehört. :( oder muss ich die vergaser untereinander mit einem schlauch verbinden?

Kann im WHB auch nichts finden.
Foto folgt noch.
Besten Dank schonmal.

Gruß. Grizzly