Seite 2 von 5
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von Marlo
Viel schlimmer trifft es die Motorräder mit Kunststofftanks, die Quellen durch den Bioanteil so auf das sie kaum noch oder irgendwann nicht mehr auf das Motorrad passen

.
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von ricardo
Hast du mal probiert die Vergaser in Aceton liegen zu lassen? Deine Beschreibung klingt etwas nach harziger Substanz, kenne ich von meinen Speedwaymotoren mit dem guten verklebten Castrol R.. Das bekommst du mit nix gelöst außer mit Aceton.
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von GuzziWilly
Welchen Sprit hast Du denn getankt? Quer Beet oder immer dasselbe Zeug?
Vielleicht hilft es ja die Marke zu wechseln?
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von Oette
Aus diesen Gründen immer SuperPlus
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von EnJay
Oette hat geschrieben:Aus diesen Gründen immer SuperPlus
Oder Super E5, was man doch erstaunlich häufig findet.
E10 bindet recht Wasser (Luftfäuchtigkeit). Das kann zu Korrosion des Kupfers (Grünspan) in deinen Messingteilen im Vergaser führen. Gerade wenn die Karre mal länger steht und der Sprit Zeit hat schön Wasser zu ziehen.
Hausmittelchen gegen Grünspan hab ich jetzt nicht direkt parat, aber ich denke da kann dir Google weiter helfen.
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von bb42
Hmm, Grünspan halte ich für unwahrscheinlich, dafür ist die Menge zu groß, und nicht nur an den Messings-Düsen, sondern auch in der Schwimmerkammer, da hat sich auch einiges abgesetzt, siehe Foto.
Benzin-Lieferanten hatte ich gemischt, aber meist E10, das mag mit dazu führen.
Warum Superplus - sind da spezielle Stoffe zur Reinigung drin?
Zur Reinigung, ich hatte da mal eine Leerlaufdüse an einer Duc, wo diese grünen Kristalle hartnäckig drin saßen, und das ging mit Ultraschall nicht weg. Da braucht es entweder mechanische Einwirkung (frei-meißeln), oder ein erprobtes Lösungsmittel oder Chemiekalie.
Harzig fühlt sich das nicht an, aber Aceton hab ich noch nicht getestet - ist das nicht in Bremsenreiniger drin?
Ameisensäure ist mal eine Ansage, das werde ich gelegentlich testen.
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von Oette
Warum SuperPlus? Nur eines von vielen Beispielen: Der Ethanolgehalt im E5 und insbesondere E10 bewirkt eine schnellere Ermüdung bzw. den Angriff von Kunststoffteilen, u.a. daher auch teilweise die Diskussionen um E10 beim Auto. Aus diesem Grund würde ich gern meine Ansaugstutzen schonen. Weiterhin ist das Biokraftstoffgeschäft ein ziemliches Unding. Und als letztes noch daher, weil Motorrad Hobby ist und mir 3-4 Cent für weniger Rost im Tank, Vergaserbelag und einem gesunden Maschinchen nicht weh tun. Wenn andere schon aus Langeweile anfangen, einzeln Schrauben gegen Titanschrauben zu tauschen, brauchen wir uns in diesen Gefilden hier über den Euro mehr oder weniger sowieso nicht unterhalten.
Nur meine Meinung zu diesem Thema!
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von Tomster
Nachdem ich die Ventile von Schraubnix' GL gesehen habe, benutze ich auch Bactofin.
Bis dahin
Tom
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von bb42
@ Oette - hab dies Jahr bisher ~500 l mit zwei Bikes verfahren, das macht bei ~10 ct Unterschied immerhin 50€ !
Ok, hast recht, es lohnt nicht drüber nachzudenken, im Verhältnis zu den sonstigen Kosten unseres .. Business.
Tomster, was macht oder bringt 'Bactofin'?
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Verfasst: 24. Sep 2016
von GuzziWilly
Hi, ich mache es wie Oette. Grundsätzlich Super Plus. Ab und zu das gute Aral Ultimate 102. Mit Ablagerungen hab ich keine Probleme. Wenn möglich benutze ich bei Betriebsstoffen solche, die es auch vor 40 Jahren gab. Oder zumindest was den Dingen von damals nahe kommt.
Bactofin hab ich bisher noch nicht gehört?! Was macht das Zeug?