Seite 2 von 3

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 1. Okt 2016
von f104wart
Moin Uli,

dann müsste es mit anderen Zündspulen ja funktionieren? ...Ich probier´s mal mit den Ignitech-Spulen aus. :wink:

.

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 1. Okt 2016
von Schraubnix
Hatte ich letztes Jahr mal ausprobiert .

Noname Ebay-Spulen gegen Dyna-coils .

Mit den Dynas ( ca. 25KV ) funktionierten die Iridiumkerzen .

Mit den Noname Ebay-Spulen ( ca. 12KV ) nicht .

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 1. Okt 2016
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:Mit den Noname Ebay-Spulen ( ca. 12KV ) nicht .
...wenn die 35 Jahre alten original Güllespulen überhaupt noch so viel bringen. :grinsen1:

.

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 1. Okt 2016
von Girgel
Also ich fahre seit 4 Jahren (mindestens) Iridium und hatte noch nie Probleme im Gegensatz zu den NGK-Kerzen die regelmäßig gestorben sind!!!!
(Ignitech mit original Zündspulen)

Gruß
Peter

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 1. Okt 2016
von Schraubnix
Wenn die ( so wie du es beschreibst ) noch genug Hochspannung liefern is das doch schön für dich . :)

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 2. Okt 2016
von kramer
Sorry, aber ich kann die Aussage, daß alte Zündanlagen nicht genügend Hochspannung für Iridium-Kerzen liefern, nicht nachvollziehen:

Solche Kerzen haben im Allgemeinen eine sehr viel dünnere Elektrode als normale Kerzen. Eine dünnere Elektrode hat aber eine weitaus geringere Überschlagsspannung (ist so !). Der Überschlag erfolgt also bereits bei einer deutlich kleineren Spannung.

Damit haben Kerzen mit dünnen Elektroden einen geringeren Anspruch an die maximale Höhe der Zündspannung.

Grüße

Peter

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 2. Okt 2016
von Schraubnix
moin Peter

Ich kann dir nur schreiben wie ich es festgestellt habe , und da war es nunmal so das das Moped nicht sauber lief mit diesen Kerzen in Verbindung mit den noname Spulen .

Daraufhin habe ich die Zündspannung gemessen und stellte fest das die Zündspannung der noname Spulen erheblich geringer war .

Du hast natürlich Recht mit deiner Aussage , kann ich nachvollziehen ( Theoretisch ) , in der Praxis scheint es sich aber anders dazustellen .

Man müsste das ganze nochmal testen ( anderes Moped andere Spulen ) um sicher sein zu können ob es nun wirklich an einer zu geringen Zündspannung liegt oder nicht .

Soviel Zeit habe ich aber momentan nicht :wink:

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 2. Okt 2016
von f104wart
Girgel hat geschrieben:Also ich fahre seit 4 Jahren (mindestens) Iridium und hatte noch nie Probleme im Gegensatz zu den NGK-Kerzen die regelmäßig gestorben sind!!!!
(Ignitech mit original Zündspulen)
Du hast aber, wenn ich mich recht erinnere, die Köpfe abgeschliffen und die Verdichtung erhöht. Auch das kann eine Rolle spielen. :wink:

.

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 2. Okt 2016
von Girgel
Ja habe ich

Die Iridium hatte ich aber schon vorher drin
Wie gesagt mich haben die NGK vor gefühlt ´ner Ewigkeit mal genervt-
hatten Funken wenn kalt und wenn warm dann nicht mehr usw...
ich wollte nur damit sagen ,daß bei mir noch keine IRIDIUM kaputt gegangen ist obwohl ich sie mind. 3 Jahre gefahren bin vor dem Umbau
so macht halt jeder seine Erfahrungen ;-)

Peter

Re: cx500 stottert unten rum

Verfasst: 2. Okt 2016
von HeikoW
Jou...hab auch nur gute Erfahrungen mit den Iridiums gemacht...

Für die Gülle hab ich zusätzlich die PW50 Zündspulen gekauft.....24€ das Paar! ;-)