forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13732
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Beitrag von Bambi »

Hallo Flori,
mit der oben schon erwähnten Fa. Menze und Comstar kommt diese bei Google bereits nach der blödsinnigen Congstar-Reklame und 2 Hinweisen auf hiesige Threads schon als 4. Vorschlag!
Ich hab' Dir den Link mal kopiert: http://menze-fahrzeugteile.de/einspeich ... rieren.htm
Zu den Preisen ist doch oben schon Einiges gesagt worden, lesen hilft ...
Das hier ist übrigens neben diesem hier der 2. Thread im CR-Forum: viewtopic.php?f=29&t=15610
Da ich keine Comstars umbauen will habe ich aber jetzt nicht weiter reingelesen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Flori85
Beiträge: 57
Registriert: 6. Mai 2017
Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"

zweites Bike: Honda CB550 F1
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Beitrag von Flori85 »

Danke für die fixe Antwort

Mir ging es darum eine Firma zu finden die sich komplett um alles kümmert. Teile bestellt und passend baut sodass die Räder am ende nur plug&play getauscht werden können.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8805
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Beitrag von theTon~ »

Flori85 hat geschrieben:Mir ging es darum eine Firma zu finden die sich komplett um alles kümmert. Teile bestellt und passend baut sodass die Räder am ende nur plug&play getauscht werden können.
Sammel doch mal alle relevanten Infos zusammen und bespreche das Vorhaben z.B. mit www.walmotec.de

Wenn das technisch möglich ist, dann machen die Jungs das auch.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Beitrag von GerdZX10 »

Mein Rad-Umbau hat komplett der Oldtimer-Reifendienst Volker Seydel aus Chemnitz betreut und umgesetzt. Bis auf ein paar Kleinigkeiten war ich sehr zufrieden. Andere mögen das ggf. anders beurteilen, aber meine Räder sind schön geworden.

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Umbau von Comstar-Felgen auf Speichenräder mit Adapterringen

Beitrag von AsphaltDarling »

Was die Traglast der Goldwing angeht hat da wohl keiner Erfahrung was ;)
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik