Seite 2 von 2

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 10. Okt 2016
von Roller
Hallo Christian,
ist dir gut gelungen... .daumen-h1:
Gruß, Roman

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 10. Okt 2016
von beast666
Hallo Christian,

hübsch und sauber gearbeitet! Mir gefällt die ursprüngliche Linie von der Monster und mit den Stummeln wirkt sie so sprungbereit ;-) Ich habe meine auch lange sehr ähnlich gefahren....

Was ich an deiner Stelle überdenken würde wenn Anregungen erwünscht sind!?
- Bugspoiler finde ich generell nicht schön
- Die Lampenmaske finde ich von vorne hübsch aber von der Seitenansicht gefällt diese irgendwie nicht (also ab)
- Die seitlichen Abdeckungen unter der Sitzbank würde ich auch entfernen, das würde den Rahmen zum Vorschein bringen und den Knick gefälliger machen...

Da du ja keine Sozius-Rasten mehr hast würde ich die Haltegriffe entfernen und die Heckabdeckung etwas schlanker gestalten...
Alles ein kann und kein Muss, denn dir soll sie gefallen ;-)
Wünsche dir viel Spaß damit
Grüße Heiko

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 10. Okt 2016
von sponk
Ich finde sie wunderschön *sabber*
Gerade die Felgen sind echt nice. Ist wieder ne zeitgemäße Cafe-Racer Interpretation in meinen Augen.
Wo ich persönlich noch rangehen würde ist das Rücklicht und KZH. Da ein Dezenter aus Metall und ein dünnes, flaches, gebogenes Rücklicht einarbeiten wäre echt cool.
Über den Bugspoiler kann man streiten. Ich finde persönlich, dass er zum Thema passt. Was hast du denn für eine Lampenmaske verwendet?
Scheinwerfer fände ich persönlich noch nen LED-Standlichtring geil.
Sind wie gesagt alles Kleinigkeiten die ich für mich persönlich ändern würde.
Ansonsten nehm ich sie auch so vom Fleck weg als Geschenk :P

Mfg sponk

Tante Edit meint noch: Kind mach den Ducati Schriftzug gold ,passend zur Gabelfarbe :D
So genug gemäckert. Wenn meine Raptor mal so aussieht bin ich schon 1000 Schritte als jetzt :D

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von Ducati900
An alle die bis jetzt ihre Kommentare abgegeben haben, vielen Dank dafür.

@ Heiko:
Wir müssen uns mal persönlich kennenlernen, da deine Änderungen fast zu 100% meinen derzeitig noch im Kopf vorhandenen Anpassungen entsprechen. Dein Bike gefällt mir auch und deine Änderungen treffen mein Geschmack.

@ Sponk:
Habe bereits ein Rücklicht und verschiedene Halterungen für das Nummernschild in der Garage. Am Ende muss ich mir anscheinen wieder etwas zeichnen und selber bauen...
Ja Scheinwerfer mit LED finde ich auch sehr gut, allerdings habe ich eine sehr helle Birne von Phillips drin mit leicht blauen Lichtstrahl, sieht auch sehr gut aus. Die LED Lampe meiner Wahl liegt noch bei 500 Euro... Der Schriftzug ist original und das Silber überwiegt am Fahrzeug (Schwinge, Standrohre, Gabelbrücken), deshalb bleibt der silberfarben .daumen-h1:

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von Ducati900
@ Heiko:
Hinter den Abdeckungen im Rahmen auf der rechten Seite befinden sich viele elektrische Bauteile. Diese müssten dann einen neuen Platz finden. Entferne ich die Griffe hinten, muss das Heck verändert werden, hier sehe ich aber die Linie vom Tank - mach ich das Heck schmaler, sollte es der Tank auch werden. Hatte es mal optisch probiert. Ich mag die Maske und den Bugspoiler, die spiegeln aus meiner Sicht die sportliche und moderne Optik wieder. Alles nicht so einfach wie es scheint...

@ Sponk:
Lampenmaske ist ein original Teil aus dem Zubehör von 1999 aus Carbon. Im ganzen Netz habe ich noch eine verfügbare gefunden. Evtl. hast du Glück uns sie ist noch da...
Die Maske / Halterung wurde umgearbeitet und tiefer gesetzt, so kam eine sportlichere Linie heraus und die Ausgleichsbehälter sind im Design der Ausschnitte integriert.

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von beast666
Ducati900 hat geschrieben:@ Heiko:
Hinter den Abdeckungen im Rahmen auf der rechten Seite befinden sich viele elektrische Bauteile. Diese müssten dann einen neuen Platz finden. Entferne ich die Griffe hinten, muss das Heck verändert werden, hier sehe ich aber die Linie vom Tank - mach ich das Heck schmaler, sollte es der Tank auch werden. Hatte es mal optisch probiert. Ich mag die Maske und den Bugspoiler, die spiegeln aus meiner Sicht die sportliche und moderne Optik wieder. Alles nicht so einfach wie es scheint...
.
Das ist es nie ;-) ich kenne die Schwierigkeiten durchaus und kann das sehr gut nachvollziehen!
Du machst das schon!

Ein Treffen; immer gerne! sollte es dich mal in den Süden verschlagen dann meld dich kurz!
Ich selbst bin schon auch immer wieder in NRW rund um Düsseldorf, Münster, Wuppertal etc. unterwegs und wenn du magst dann PN mich mal mit deinem genauen Wohnort und evtl. ergibt sich ja mal was!?

Grüße

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von GalosGarage
beast666 hat geschrieben:
Ich selbst bin schon auch immer wieder in NRW rund um Düsseldorf, Münster, Wuppertal etc. unterwegs und wenn du magst dann PN mich mal mit deinem genauen Wohnort und evtl. ergibt sich ja mal was!?

Grüße
wenns dich mal nach düsseldorf verschlägt, meld dich mal.
musst ja nur übern rhein springen und bist bei mir. :grin:
dann gibbet auch nen lägga käffken inne schrauberbutz...

galo

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von beast666
GalosGarage hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Ich selbst bin schon auch immer wieder in NRW rund um Düsseldorf, Münster, Wuppertal etc. unterwegs und wenn du magst dann PN mich mal mit deinem genauen Wohnort und evtl. ergibt sich ja mal was!?

Grüße
wenns dich mal nach düsseldorf verschlägt, meld dich mal.
musst ja nur übern rhein springen und bist bei mir. :grin:
dann gibbet auch nen lägga käffken inne schrauberbutz...

galo
Das steht eh schon lange aus!! Mach ich auf jeden Fall!
Grüße Heiko

Re: Ducati M900S goes "modern" Cafe Racer - Vollendet

Verfasst: 17. Okt 2016
von GalosGarage
prima :prost: