forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Güllenpumper »

Vergiss 650, da ziehste einen Rattenschwanz Arbeit nach!
Kardan ist anders, muss die Felge geändert werden.
Und ne andere Abtriegswelle motorseitig auch!
Motor raus und hinten auf.

Gruss
Alex

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Danke Danke!

Hat jemand eine Ahnung wo ich eine günstige, gute, gebrauchte Gabel von einer CBR600RR PC40 herbekomme?

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von HeikoW »

Nöö..

ebay --> ca.700€ ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Warum willst Du den überhaupt eine andere Gabel einbauen? Sind das optische oder fahrwerktechnische Gründe?

Zu den optischen Gründen:
- Das ist Geschmacksache

Zu fahrwerktechnischen Gründen:
- Wieviel CX-km in welchem Fahrmodus hast Du denn schon hinter Dir? :oldtimer: :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Hallo f104wart,

ne es sind überwiegend optische Gründe. Finde die Gabel viel zu dünn für die doch eher breiter ausladenden Zylinderköpfe. Möchte aber soviel des alten Charakters wie möglich behalten. Aktuell zweifel ich sogar an meinem Speichenfelgenplan.

Die Gabel kann ich ja immer wieder verkaufen. Erstmal holen, zusammenstecken und anschauen. Und wenn ich die Front geklärt habe, klärt sich hoffentlich auch was mit dem Heck passiert.

Aktuell sind so viele Optionen offen, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe... :tease:

PS: Habe ne CBR Gabel für 450 Euro in Litauen bestellt - hoffe gerade inständig, dass die auch ankommt. :fingerscrossed:

Tante Edith sagt: CX Kilometer habe ich ganze, erstaunliche, unglaubliche NULL... :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Herby hat geschrieben:ne es sind überwiegend optische Gründe. Finde die Gabel viel zu dünn für die doch eher breiter ausladenden Zylinderköpfe. Möchte aber soviel des alten Charakters wie möglich behalten.
Sorry, einerseits sehe ich darin einen Widerspruch zu der aber ich möchte, um Mißverständnisse zu vermeiden, Dich etwas korrigieren.

Zum Einen frage ich mich, wie man den "alten Charakter" beibehalten will und gleichzeitig über eine USD-Gabel nachdenken kann? :dontknow:

Zum Anderen meinst Du - so hatte ich es urprünglich interpretiert - also nicht, dass die Gabel/die Standrohre "zu dünn" sind, sondern die Holme zu eng beieinander stehen.

Also ich sehe da kein Problem zwischen der Gabelbreite und den Zylinderköpfen, das aber lassen wir einfach mal dahingestellt.

Wenn Dich das stört, Du aber gleichzeitig "den alten Charakter" beibehalten möchtest, würde es sich doch eher anbieten, anbieten, sich bei den GL 500/650 Modellen umzuschauen oder über eine gekürzte Boldorgabel nachzudenken.

...die einfachste und optisch schönste und unauffälligste Lösung ist die Gabel der GL 650. Danach darf man aber etwas länger suchen... :grinsen1:

.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Ja, das ist so eine Sache mit dem Geschmack. Ich finde die Gabel hat diverse Probleme. Zu lang, zu dünn, zu nah bei einander. Und nur weil ich soviel des originalen Charakters behalten will heisst ja nicht, das ich eine originale CX fahren möchte. Sonst wäre ich kaum in diesem Forum. :wink:

Ich finde diese CX z.B. wunderschön:

*Bild wegen Urheberrecht entfernt - bitte nur verlinken!*

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Herby hat geschrieben: Und nur weil ich soviel des originalen Charakters behalten will heisst ja nicht, das ich eine originale CX fahren möchte. Sonst wäre ich kaum in diesem Forum. :wink:
Sorry, das war nicht meine Idee. Ich hab Dich nur zitiert.

...Wie gesagt: Die GL650-Gabel ist "breiter", hat 37er Standrohre und sieht unauffällig klassisch aus, denn sie hat nicht das Anti-Dive System anderer 37er Gabeln.

Alternativ funzt auch eine gekürzte 37er Boldorgabel. Die Gabelbrücken passen von der CX 500 E, von der CX 650 E oder auch von der GL 650.

.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

HeikoW hat geschrieben:Hmm...denke nicht, dass die anderen Schwingen da rein passen...kanns aber nicht mit Sicherheit sagen. Die Rahmen sind doch sehr unterschiedlich...

Ich hab ohne Schwingenänderung einen 140/70-17 hinten auf ner 3.5x17 Felge. 4.00 sollte eventuell noch möglich sein...musst aber jemanden finden der das einträgt...
Hi Heiko,

also meinst Du rein platztechnisch passt 150er pelle auf 4.00x17 felge?
Lakic hat laut TechSpec auch einen 150er Reifen drin und soweit ich sehen kann, ist die Schwinge original.

Quelle: http://www.blacktrackmotors.com/specifications
Front : 3.5 X 17 tubeless rim
Rear : 4.25 X 17 tubeless rim, custom cnc alloy hub
Front : 120 / 70ZR17
Rear : 150 / 60ZR17

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Du kannst, wenn Du die Schwinge nach dieser Anleitung umbaust, sogar einen 170er drauf machen. :mrgreen:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics