mit Sky Team haben ich schon seit über 10 Jahren gute Erfahrung.
2006 habe ich mit eine Monkey geholt - und die funktioniert immer noch!
Monkey07-07-08 026.JPG
Allerdings - die Teile brauchen die gleiche Pflege wie die alten Orginalen!!!
Bei guter Pflege haben einige schon über 30.000 km Laufleistung erreicht!
Die Ace ist selten - da gebe ich dir recht.
Liegt wohl auch an den doch recht mäßigen Fahrleistungen.
Die hat einen Stoßstangen Motor mit unten liegender Nockenwelle.
... und für die "stehenden" Motoren sieht das Tuning-Potential auch etwas schlechter aus...
wobei es in unseren Reihen jemanden gibt der der Ace "etwas" mehr leben eingehaucht hat!
Alles zusammen - Hand aufs Herz - für einen jugendlichen wird die chinesische Qualität wohl nicht ausreichen...
Als Hobby-Gerät für "Große-Jungs" machen die höllisch Spaß!!!
Monkey-Ron.jpg
by the way - das sind nicht die gleichen... ich hab 2 davon!
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von grumbern
Ich fahre seit Jahren indisches Gerät und auch das hält
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von Troubadix
Doggenreiter hat geschrieben:
Mash baut so glaube ich nur ab 400ccm Bikes
Mash baut ein ganzes Rudel echt gut aussehender 125er
Ob man aber nicht Evtl mit einer Duke nicht besser dran ist unterstütze ich hier mal, die Qualität und auch das Image darf man hier nicht vergessen, in diesem Alter wird viel auf marken geachtet, Individuell ist man besser erst Später...
Troubadix
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
grumbern hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren indisches Gerät und auch das hält
Die KTM RC 125 kommt auch aus Indien !
Wird bei Bajaj produziert. http://www.ktm.com/de/supersport/rc-125-2016/
Mein Junior hat statt dem angegebenen Neupreis "nur" 3.200,- Euro für seine bezahlt, niegelnagelneu vom Händler !
Abgesehen von der Erstbereifung und einigen mittlerweile unschön angelaufenen, eigentlich verzinkten Schrauben und Anbauteilen ist das Mopped sehr gut im Zustand und der Funktion.
Indien (Ex-UK-Kolonie) und China (Kopieren ist eine Ehrerweisung) sind halt wieder zwei sehr unterschiedliche "Welten".
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von chinakohl
Momomomomomentmal - da ich einige Jahre in einem Zweiradbetrieb gearbeitet habe, der sich unter anderem mit dem Vertrieb sowie der Reparatur dieser China- Repliken beschäftigt, von mir nur soviel: you get, what you paid for
Wenn du sowas kaufst, geh`zu einem "Fachhändler" und kauf keine Kistenware aus dem Internet.
Die Dinger werden vom Importeur teilmontiert im Transportgestell geliefert - der Fachhändler hat da gut und gerne noch eine oder mehr Stunden mit zu tun, bevor das "Dingens" auch zuverlässig und dauerhaft fährt.
Skyteam ist soweit okay - aber lass die Finger von Lifan ....
Ich selbst habe noch eine "Quickfoot" von Open Concept aus Wedel bei Hamburg hier stehen - das war die "Königin" unter den Repliken (weil sie hier in Hamburg zusammengebaut und auch probegefahren (!!!!!!) wurde).
Und für den, der`s noch nicht wusste:
Genau genommen sind RE`s aus Indien keine Kopien - Royal Enfield hat ca. 1955 die Produktion der Bullet`s (350 und 500) von GB nach Madras/ Indien ausgelagert.
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von chinakohl
@ Bonsaidriver
Das 1. Bild ist `ne 125er Skyteam mit E- Start Motor (Lifan?) - der Auspuff, Stoßdämpfer und die Aluschwinge sind nicht original.
Das 2. Bild ist ein Originalrahmen (sieht man am kürzeren Oberrohr - das der Repliken ist gute 2 - 3 cm länger) mit China - Gabel, 125er ( oder 150er ?) Daytona Motor, NHRC Auspuff und Faddybike- Schwinge.
Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann .......
Anhängend übrigens meine "ehemalige":
`74er US Z 50 J1 Rahmen (auf JZ umgeschweißt) mit China- Gabel,128er ZN 110 ("Nice"), "geströmtem" Thai- Kopf mit grossen Ventilen (27 E - 23 A), Take R 20 Nocke (Kipphebel erleichtert, verschliffen & poliert - TRP Ventilfedern), DRP (Dragon racing parts) Dachkolben, 26er Mikuni und selbstgebautem Edelstahl- Auspuff, Take Räder, Hayayashi- Schwinge, Öhlins Stoßdämpfer
MfG
Arvid
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von Oliver
chinakohl hat geschrieben:...Hayayashi...
Gesundheit
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von chinakohl
Höhöhöhö - danke Olli (passt gerade sehr gut - hab`immer noch die "Krutzebucken" im Hals, evtl. sollte ich doch mal zum Arzt gehen :-) ).
Und wer wissen will, was so`n in Thailand umgefrickelter Honda Nice- Motor "kann" (woher auch mein "Thai- Kopf" ursprünglich stammt) :
Guckst du (1. "shootout")
Dagegen sind wir hier in D`schland nur "arme Würstchen" ........
MfG
Arvid
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von Doggenreiter
Troubadix hat geschrieben:
Doggenreiter hat geschrieben:
Mash baut so glaube ich nur ab 400ccm Bikes
oh okey wusste ich jetzt nicht , wieder schlauer
gruß Oli
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: 14. Okt 2016
von didje
Hallo.Die VAN Van hab ich meinem Lütten gezeigt die geht für Ihn garnicht.Chopper Stil wie Honda Rebel oder Suzuki GN geht auch nicht also weiter schauen.In der Schule fahren die Jungs Kymco ,KTM Duke oder Honda CBR 125 und ich denke dann wird es eher sowas.Mash hatte ich garnicht auf dem Zettel aber die Mopeds findet mein Junge schon mal interessant.
Na mal sehen wo die Reise hin geht.
Gruß didje