Seite 2 von 4

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von Schraubnix
rattiges Teil :mrgreen: .daumen-h1:

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von dressel07407
Ja, schon, einen kleinen persönlichen Handschliff will ich, wenn nur am Heck mit einbringen. Da mir vor allem die Befestiung der hinteren Blinker nicht gefällt und es heute echt klasse Retro-Blinker gibt.

Gruß Flo

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von dressel07407
Hallo zusammen,

hier mal ein Bild vom entrosteten und phospahtierten Tank. Bin ganz zufrieden damit, zwar noch ein paar Staubpartikel vorhanden, dafür aber Rostfrei :beten:
tank neu.jpg
VG Flo

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von Schraubnix
Hi

Ist doch sehr schön geworden der Tank .

Mit Phosphorsäure entrostet ?

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von dressel07407
Nun will ich von meinem Fortschritt (optimistisch gesehen) berichten.
Beim Tankausbau ist mit schon die fragwürdig Stückelung des Kabelbaums am Heck aufgefallen. Ein Versuch zuvor, sie mit Notstartkabel zu starten lief ja kräfitg in die Hose, da ich kein Zündfunken hatte. Im Nachhinein aber auch ganz gut :versteck: (werde ich in meinem nächsten Thread zeigen).
KB1.jpg
Um besser an die Maschine selbst zu kommen, um Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen hatte ich beschlossen, die Verkledung ab zu nehmen.
KB2.jpg
Darauf zeigte sich auch die mögliche Ursache, des fehlenden Zündfunkens. tappingfoot
KB3.jpg
Der Kabelbaum ist völlig Funktionsumfähig und ein Überblick zu bekommen, ist fast unmöglich. Ich weiß garnicht ob ich darüber lachen oder weinen soll, denn es ist 1. eine leistbare Herausforderung und 2. macht es die Maschine authentisch, wie sie über die Jahre umgebaut und modifiziert wurde. Hier mal eine Dyna S eingebaut, da mal einen manuellen Schalter für den Kühlerlüfter oder nicht zuletzt die Kabel verlängert für die Pichler-Verkleidung.
KB4.jpg
Ich hatte mich darauf mit meinem Vater als gelernter Elektroniker mal bei einem Bierchen hingesetzt und nach einer Lösung gesucht. Die Lösung ist aber relativ simple: Alles raus und Alles neu! Weil alles Andere mehr Arbeit in Anspruch nimmt. Dabei ist auch die in die Jahre gekommen Spannungsregelung aufgefallen, bei der die Lima immer voll liefert und nicht benötigte elektrische Leistung thermisch verheizt wird. Was ja in der heutigen Zeit, geprägt von Effizienz, ein wenig Kopfkratzen verursacht.
Die Aussage vom Vorbesitzer: "Ja, in der Nacht war es immer ein Abenteuer sie zu fahren. Hat mich immer an Werner mit der Kerze vorne drinn erinnert!" erscheint mir heute auch plausible. :idea:

Nach ein wenig Recherche im Netz ist mir der Compufire Regler vor die Flinte gelaufen, der aus den 3 Phasen der Lima bedarfsgerecht 12V liefert. Hat mit dem hier schon einer Erfahrung? Ein Tipp wie man Diesen am Besten bezieht aus der US und A!?

Ein bunten strauß Kabel habe ich mir schon besorgt und steht bereit.
KB5.jpg
Vielen Dank für Tipps und "Mut zu Sprechungen"!
VG Flo

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von dressel07407
@Schraubnix: der Tank wurde in erstem Schritt mechanisch mit Gleitschleifsteinen entrostet, welche chemischen Mittel noch angewand worden, weiß ich leider nicht. Die Phosphatschicht dient nur als "Beschichtungsersatz", da 2K Beschichtung mit dem Sieb innen drinn nicht möglich war.

Vg Flo

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 19. Okt 2016
von Schraubnix
Ah o.k. , mechanisch entrostet , und dann mit Phosphorsäure nachgeholfen , darum auch die Schutzschicht .

Die Schutzschicht hält gut , hatte ich bei meiner auch gemacht .

Betr. Elektrik , mein Beileid , der Kabelverhau bei einer GL is nicht ohne .

Bei meiner wars zum Glück nur der Lichtschalter der die dritte Phase der Lima hinzuschaltet , die restlichen Kabel waren i.o. , habe ich dann kurzer Hand gebrückt , gefahren wird eh immer mit Licht insofern habe ich wenig bedenken , hält mittlerweile seit zwei Jahren .

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 20. Okt 2016
von BoNr2
Rücklicht und Blinker hinten find´ ich persönlich klasse, ich würde mal testen (optisch), ob man nicht die Seitendeckel modifizieren kann.... :prost:
Viel Erfolg weiter!

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 20. Okt 2016
von dressel07407
@BoNr2: Welche Seitendeckel meinst du? :-o

Re: zurück auf die Straße Gl1000 Racer

Verfasst: 20. Okt 2016
von zockerlein
Bei der Gl1000 ist da der Tank oder?