Seite 2 von 3

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 5. Jan 2017
von obelix
Hochoffizielle Liste der MÖP-Spezialisten in den einzelnen Prüfstellen.

Ist zumindest für unseren Bereich im Schwäbischen aktuell.

Gruss

Obelix

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 5. Jan 2017
von vavaWLF
Prima, danke dir! XX überrascht mich jetzt ein wenig, aber vielleicht war ich da voreingenommen.
Ich werd's testen!

Grüße
Marco

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 17. Apr 2018
von Peryskop
Hallo an Alle
Auch ich komme aus Reutlingen und möchte meine Suzuki GSX 750AE mit einer Heckverkürzung umbauen.

Im Forum habe ich schon ein treffendes Beispiel dazu gefunden, welches ebenfalls mit einen "verschweißten Loop" realisiert wurde. Abtrennen des Standard-Hecks natürlich vorausgesetzt.

Nun möchte ich mich mit meiner "Planungsmappe" auf die Suche nach einem Prüfer/Abnehmer dazu auf den Weg machen. Wie hier schon erwähnt, ist das im Raum Reutlingen nicht so einfach. Bzw. nicht gerne gesehen.
Könnt Ihr mir eine kompetente Anlaufstelle via PN nennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße aus dem dennoch schönen Reutlingen
Stephan

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 17. Apr 2018
von Haenschen
Gerne melden, meine Umbauten wurden anstandlos eingetragen (ordentliche Arbeit natürlich vorrausgesetzt).

Viele Grüße

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 15. Aug 2018
von Güni58
Hallo alle zusammen ich bin neu hier bin aus Ulm und ich habe einen suzi 400 e gekauft. will garnicht so viel schrauben sondern nur einpaar Kleinigkeiten ändern wie, sitzbank die Beleuchtung , blinker rückleuchten ect. und suche auch ein TÜV der heckverkürzungen akzeptiert kann mir bitte jmd weiter helfen

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 6. Mär 2019
von alxsdrn
Mahlzeit zusammen,
Ist schon etwas älter dieser Beitrag dennoch würde ich mich freuen wenn mir jemand einen Sachverständigen per PN am besten empfehlen kann da ich mit meinem Umbau fast durch bin und jetzt ebenfalls einen freundlichen Sachverständigen bei gekürtztem Rahmen und Tarozzi Fußrasten brauche.

Danke vorab.

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 6. Mär 2019
von f104wart
Den hättest Du Dir mal vorher suchen sollen, bevor du damit angefangen hast. :roll:

...Geh einfach zu Deinem örtlichen TÜV und frag dort nach einem Kollegen, der die Eintragungen vornehmen kann. Niemand wird "seinen" Prüfer an jemand anderen weiterreichen, von dem er weder den Umbau noch sonst was kennt.

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 26. Mär 2019
von jdmtimeattack
Hallo Zusammen,

auch ich bin auf der Suche nach einem TÜV-Prüfer der Heckrahmenkürzungen im Raum Stuttgart einträgt. Ein Gespräch bevor ich meine CB750 KZ RC01 zersäge würde mich enorm beruhigen :grin:

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 30. Okt 2020
von Refused
Hallo, ich suche auch eine Prüfstelle im Raum Tübingen/Reutlingen/Stuttgart, bei der es sich lohnt, nach einem Sachverständigen zu fragen. Ich möchte meinen geplanten Umbau mit jemandem absprechen. Das Übliche halt: Verkleidung ab, Lenker wechseln, eventuell später Heckrahmen kürzen und Pilzluftfilter,...
Wie immer: Namen und Adressen bitte nur per PM, falls jemand so weit ins Detail gehen will.

Wie geh ich ansonsten allgemein vor? Einfach bei der Service-Nummer der TÜV-Stelle anrufen und fragen, ob sie einen Sachverständigen für Eintragungen haben?

Re: TÜV im Raum Stuttgart Süd?

Verfasst: 30. Okt 2020
von obelix
Der Motorradfachmann in Feuerbach ist recht gut, der Mensch bei der Dekra in LB macht auch nen vernünftigen Eindruck.
Nur Geräusch könen die momentan noch ned machen.

Der TÜVer steht in der Liste ein paar Beiträge vorher, vom Dekramann weiss ich den Namen grad ned, da wuseln aber nur 4 Mann rum, ist also kein Problem rauszufinden...

Gruss

Obelix