Re: GN 250 Sitzbank
Verfasst: 27. Okt 2016
Hallo Wolf,
das kommt nach meiner Erfahrung mit der 400-er darauf an wo Du sitzt. Selbst mit nur 1,70 m hat mich deren leichte Stufe im Sitz (etwa dort, wo auch der Aufwärtsschwung des Rahmens ist) mit dem Serienlenker genervt. Ich fahre gerne mit fast gestreckten Armen und dann landete ich mit dem A...llerwertesten genau auf dieser Welle. Mit einem geraderen und flacheren Lenker habe ich dieses Problem nun nicht mehr . Hier mal ein Bild von den Original-Verhältnissen: Iris hat inzwischen nach Abnahme des Bezugs an einer unserer 400-er diese Welle im Schaumstoff weggeschliffen und den Bezug wieder befestigt. Die kann ich jetzt sogar mit dem Originallenker bequem fahren: Achtung! Diese Bilder sind KEINE Vorschläge! Sie sollen nur die Verhältnisse Rahmen-/Sitzbankschwung verdeutlichen und die sich daraus ergebende Sitzpositions-Problematik veranschaulichen. Weil ich weiß, daß Du FÄHRST und Dir allein eine gutaussehende Sitzbank nicht hilft ...
Schöne Grüße, Bambi
das kommt nach meiner Erfahrung mit der 400-er darauf an wo Du sitzt. Selbst mit nur 1,70 m hat mich deren leichte Stufe im Sitz (etwa dort, wo auch der Aufwärtsschwung des Rahmens ist) mit dem Serienlenker genervt. Ich fahre gerne mit fast gestreckten Armen und dann landete ich mit dem A...llerwertesten genau auf dieser Welle. Mit einem geraderen und flacheren Lenker habe ich dieses Problem nun nicht mehr . Hier mal ein Bild von den Original-Verhältnissen: Iris hat inzwischen nach Abnahme des Bezugs an einer unserer 400-er diese Welle im Schaumstoff weggeschliffen und den Bezug wieder befestigt. Die kann ich jetzt sogar mit dem Originallenker bequem fahren: Achtung! Diese Bilder sind KEINE Vorschläge! Sie sollen nur die Verhältnisse Rahmen-/Sitzbankschwung verdeutlichen und die sich daraus ergebende Sitzpositions-Problematik veranschaulichen. Weil ich weiß, daß Du FÄHRST und Dir allein eine gutaussehende Sitzbank nicht hilft ...
Schöne Grüße, Bambi