Seite 2 von 2

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 15. Okt 2016
von GerdZX10
didje hat geschrieben:Ups. Wollte eigentlich fragen wie Ihr das mit dem Gepäck auf langen Touren löst.
Viele Eurer Motorräder sind ja eher bedingt Reisetauglich. Ein Tankrucksack für eine 2 Wochen Tour reicht mir definitiv nicht.
Gruß didje
Tankrucksack und Gepäckrolle. Der Rest wird weggelassen. Nur ne Jogginghose, Adilette, T-Shirt, Fleecejacke, Schauma-Shampoo von Schwarzkopf und was zum Zähneputzen reicht. Die Frau würd ich weglassen (selber fahren lassen).

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 15. Okt 2016
von blatho
Für die Reise nehm ich die XJR.

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von Kaffeepause
VISA , sonst nix...

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von nanno
Ich hab mir für die TR1 selber einen Kofferträger geschweißt und verwende zwei große Munitionskisten. Das reicht an Platz für mehrere Wochen inkl. Öl und Werkzeugen. Wobei meine Werkzeugtasche im Tankrucksack wohnt.

LG,
Greg

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von hellacooper
IMG_0818.JPG


So sieht das aus. Ob das für zwei Wochen reicht, weiß ich nicht, so lange war's noch nie. Würde ich aber mal vermuten, denn meistens bringe ich einige Shirts ungebraucht wieder mit. :dontknow:

Grüße

André

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von Jupp100
Ich nehme meist den Q-Bag (Polo oder Louis?).
Entweder auf dem Rücken, oder mit einem
Spanngurt auf der Sitzbank befestigt.
Die Q-bags sind tatsächlich wasserdicht und
in verschiedenen Größen erhältlich.
Ich habe zwar auch Krauser-Koffer, mag ich
aber genauso wenig wie Tankrucksäcke.

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von MichaelZ750Twin
Entweder den Caferacer zum Kofferracer umbauen (insgesamt 10 Tage, davon drei Tage Business, zwei Tage Moppedtreffen, fünf Tage fahren, ca. 2.500 km inkl. Laptoptransport und Zeltausrüstung):
DSCN6691 (Custom).JPG
DSCN6764 (Custom).JPG
Oder gleich ein Zweitmopped als Reisemopped (insgesamt 30 Tage Norwegen, ca. 7.500 km, inkl. kompletter Zeltausrüstung einschl. Falttisch und eigenem Kopfkissen)
DSCN9195 (Custom).JPG
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=90

Ohne Gepäckrolle hinten quer mache ich keine Wochenendtour mit Camping ;)

Die Lösung mit individuellem Rohr-Gepäckträger von André (hellacooper) ist natürlich vom Feinsten !

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von hellacooper
Danke! Ist aber 8-mm-Edelstahl. :wink: Und ist in 5 Minuten abnehmbar!

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 16. Okt 2016
von didje
Hallo.
Interessante Gepäcklösungen dabei.VISA sonst nix ist natürlich auch cool.
Bei meiner CtX stellt sich das Problem Gepäck nicht TC und Koffer reichen für mich und Sozia.
Aber wenn Sohnemann nächstes Jahr auf Touren mit will wird es bei seiner jetzigen Moped wahl schwierig.
Gepäckrollen ist gut.Von diesen billig Satteltaschen mit über die Sitzbank Riemenanschnallgedöns halte ich nix.An meiner Vstrom hatte ich früher Ortlieb Packtaschen welche man an Rohrträger Clipsen konnte die waren sehr gut und Wasserdicht aber man brauchte ein Trägersystem.
Gruß didje

Re: Motorrad Reisen

Verfasst: 18. Okt 2016
von Fen
Visa sonst nix hab ich mal probiert. Hat für doppelte Kosten gesorgt.
In eurem Alter verdient man natürlich mehr *wegduckt*
da is das nimmer so tragisch :D

:-D

Aber ne Satteltasche mit nem Tuch/irgendwas zum Lack schonen drunter hat bisher immer gereicht. 4 Wochen Irland/Schottland mit einer Tasche voll "zeug" und einer voll Werkzeug, Öl, Zelt.
Ging gut.

Tankrucksack nur manchmal... hab da eh immer nur Wasser und Weingummis drin... die englischen Sport Gums sind supergut... Aber wenn ich hinten eh was hab, zieh ich ein Netz drüber und klemm das Wasser ins Netz... wichtig is nur vorher die Luft raus drücken, damit die Flasche sich knicken lässt und net durch die Sonne dick wird und abhaut oder platzt...