
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 C Gülle Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: CX 500 C Gülle Racer
Jetzt noch die riesigen Tachoeinheiten weg und den Arsch bzw die Sitzbank nicht so "wespentailliert" und das ist ein richtig feister Hobel. Die CX 500 ist sowas von einer brutal geeigneten Cafe-Basis...lecker!
Re: CX 500 C Gülle Racer
@ NipponEagle: So heiß werden die Ventildeckel ja nun auch nicht, für irgendwas muss die Wasserkühlung ja gut sein!
@ GeneralLee: Danke für die Verbesserungsvorschläge, leider muss ich Dich aber enttäuschen. Ich wollte bewusst einige Original-Teile am Moped behalten, die Tachoeinheit gehört mit dazu.
Auch die Sitzbank habe ich bewusst so gebaut, ich steh halt auf schlanke Taille und runden Arsch! (Woran erinnert mich das bloß?!)

@ GeneralLee: Danke für die Verbesserungsvorschläge, leider muss ich Dich aber enttäuschen. Ich wollte bewusst einige Original-Teile am Moped behalten, die Tachoeinheit gehört mit dazu.
Auch die Sitzbank habe ich bewusst so gebaut, ich steh halt auf schlanke Taille und runden Arsch! (Woran erinnert mich das bloß?!)

Re: CX 500 C Gülle Racer
Kleines Update vom Wochenende:
Da das Wetter so schön ist, sind die Endtöpfe ein wenig näher gen Sonne "gewachsen"
Danke noch mal an Girgel für den Tipp.
Da das Wetter so schön ist, sind die Endtöpfe ein wenig näher gen Sonne "gewachsen"

Danke noch mal an Girgel für den Tipp.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GeneralLee
- Beiträge: 401
- Registriert: 20. Apr 2013
- Motorrad:: W650
- Wohnort: FFM/Schotten
Re: CX 500 C Gülle Racer
Haha – dann sei es dir gegönnt. Von den Unterschieden lebt unsere Zunft!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 C Gülle Racer
Dresa hat geschrieben: (...) Danke noch mal an Girgel für den Tipp.




Gruß Ralf
Re: CX 500 C Gülle Racer
Klickst Du hier: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 494#p20494f104wart hat geschrieben:![]()
![]()
...Hab ich da was übershen?
![]()
Gruß Ralf


- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: CX 500 C Gülle Racer
Sers Dresa
Respekt !!! Deine Adapter saubere Arbeit
Hast Du noch welche übrig ?
- weil meine sind da richtig pfusch dagegen
Peter
Respekt !!! Deine Adapter saubere Arbeit
Hast Du noch welche übrig ?
- weil meine sind da richtig pfusch dagegen
Peter
Re: CX 500 C Gülle Racer
Hallo Peter,
danke für`s Lob aber ich will mich da mal nicht mit fremden Federn schmücken.
Da meine Schweißkünste, trotz vorhandenem Schweißgerät, mehr so in Richtung Punktschweißen gehen hab ich mich hier bedient: http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1609
Rohr und Endtöpfe angepasst, neue Halter für die Töpfe gebaut, fertig und dicht.
Der Außendurchmesser vom Rohr ist allerdings für die originalen Dichtringe etwas zu groß, also musste ich am Sammler ein wenig mit Dichtmasse pfuschen. Am Endtopf wiederum sitzt das Rohr ohne Dichtung stramm drauf. Dafür musste ich die Töpfe ein wenig anpassen (schlitzen und ein wenig dünner schleifen).
Gruß
Andreas
danke für`s Lob aber ich will mich da mal nicht mit fremden Federn schmücken.

Da meine Schweißkünste, trotz vorhandenem Schweißgerät, mehr so in Richtung Punktschweißen gehen hab ich mich hier bedient: http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1609
Rohr und Endtöpfe angepasst, neue Halter für die Töpfe gebaut, fertig und dicht.
Der Außendurchmesser vom Rohr ist allerdings für die originalen Dichtringe etwas zu groß, also musste ich am Sammler ein wenig mit Dichtmasse pfuschen. Am Endtopf wiederum sitzt das Rohr ohne Dichtung stramm drauf. Dafür musste ich die Töpfe ein wenig anpassen (schlitzen und ein wenig dünner schleifen).
Gruß
Andreas
- Girgel
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981 - Wohnort: Mertingen LKR DON
Re: CX 500 C Gülle Racer
Sers Andreas
die habe ich auch schonmal ins Auge gefasst aber dann doch nicht ausprobiert!
Danke für den Tipp!
Gruß
Peter
die habe ich auch schonmal ins Auge gefasst aber dann doch nicht ausprobiert!
Danke für den Tipp!
Gruß
Peter