Seite 2 von 3

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 22. Nov 2016
von h8cru
Hallo Michele,
du hast wirklich die Firestones eingetragen?
Würdest du mir bitte mal die Papiere mailen oder per PN senden?
Interessiert mich wegen Höchstgeschwindigkeit und so.
Grüße,
h8cru

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 12. Dez 2016
von earlyearl
Hallo, habe mir vor kurzem auch eine R65 81 Typ 248 zugelegt.
Jetzt möchte ich diese Firestones aufziehen, vorne wie hinten 4,0.

Hinten ist das gar kein Problem mit der 2,5x18 Felge,
jedoch vorne habe ich 1,8x18 drauf.
Kann ich nen 4,0 auf ne 1,8 drauf machen oder brauch ich die gleiche Felge wie hinten?
Wenn ja, muss dann auch eine andere Gabelbrücke her?

Grüße und vielen Dank schon mal, Sebastian

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 12. Dez 2016
von sven1
Hallo Sebastian,

1.) tach auch wenn ich dich in der Vorstellung übersehen habe
2.) bitte eigenen Tröt aufmachen wenn ich diesen verpasst habe
3.) wenn du die snowflakes als Felge hast dürfte es ein Problem geben da du nicht einfacch die Felge wechseln kannst. Bei Speichen ist es evtl. etwas einfacher. Ein 4.0 Reifen passt nicht auf die 1.8 Felge. Sprich mal mit deinem Reifenhändler was er dir evtl. als Alternative bieten kann. Vor dem Kauf aber noch einmal mit dem TÜV sprechen ob dieser das überhaupt mitmacht und zwar bzgl. der Reifenbreite und der generellen Eintragung.
4.) wieso wollen alle diese sch... FIRESTONE Reifen, die von der Form eigentlich an ein Gespann gehören? Wieso willst du so eine Mörderkohle ausgeben für einen Reifen mit dem du im Wohnzimmer dein Moped präsentieren kannst.
Sprich mal mit Leuten die Reifen montieren und Ahnung vom Fahrverhalten haben.
5.) bitte sprich mit dem TÜV Ing. deines Vertrauens deinen Umbau im Voraus in Ruhe durch. Bestimmt ist viel möglich, bestimmt macht der Her r Im Kittel viel "Blödsinn" mit, aber tritt Ihm mit Respekt und Akzeptanz seines Wissens und seiner Verantwortung entgegen. Dann geht mehr als man glaubt.
6.) die meißten Bilder die du auf Pinterest und Co. siehst, sind Showumbauten bzw. Umbaute naus den USA oder GB. Dort gelten ganz andere Vorschriften als bei uns. Viele von den gezeigten Mopeds sind gar nicht fahrbereit. Dort werden aus optischen Gründen wichtige Kabel und Bauteile weggelassen. Kennzeichen gibt es eh nicht.
7.) Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg bei dem Umbau deines Motorrades. Setzt deine Ideen und Träume um, davon lebt dieses Forum.

Viele Grüße

Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2017
von Monoposto
Hallo zusammen,
möchte mal wieder berichten und neue Probleme ansprechen.
Die Stummellenker von Telefix mit 38,5mm Aufnahmen haben gepasst. Diese sind nun drauf und wurden vom TÜV abgenommen! :rockout:
Gestern haben wir uns für eine kleine Ausfahrt organisiert und sind vormittags los.
Vom angenehmen Fahrtwind der Landstrassen sind wir wg. einer kurzen Pause in die Sauna der Stadt (knappe 30 Grad) mit ziemlich viel Verkehr und ewige Standzeiten.
Die Abkühlung hatten wir, somit haben wir unsere Reise fortgesetzt und fuhren aus der Stadt raus.
Hier fing dann das Desaster an! :shock:
Unterwegs hörte ich vom linken Zylinder ein seltsames Geräusch während der Fahrt und fuhren gleichzeitig direkt in einem der schlimmsten Sommerstürme rein, wie ich noch nie zuvor gesehen habe.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn, irgendwann fuhr ich nur noch auf ein Zylinder bis es während der Fahrt komplett abstellte.
Strom noch vorhanden, da die Batterie erst vollgeladen wurde, das Wasser überall entfernt, nichts zu machen, tot ist tot! :angry:
Wir wussten uns nicht mehr zu helfen und die Reise endete gestern für mich mit dem Abschleppdienst nach 2 Std. Wartezeit!
Und jetzt kommts ...
Fragt mich der Fahrer vom Abschleppdienst: "Schon mal die Zündspule gecheckt? Weisst du, ich hatte auch so eine!"
Wir schauen uns zu dritt die Zündspule an und stellen fest, da ist tatsächlich ein Riss drin.
Meint ihr es kann daran liegen?
Gruss Michele

PS: Trotz Panne, Sommersturm und jede Menge Wasser, haben wir uns nicht das Grinsen aus dem Gesicht nehmen lassen!

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2017
von sven1
Moin Michele,

kann schon sein das die ZS einen abbekommen hat, evtl. Probleme mit der "Belüftung/Kühlung" der ZS?
Auf dem ersten Foto sieht alles recht original aus.
Bei den ZS gab es Unterschiede in der Farbe, ich meine grau und schwarz, wobei die Graue temperaturempfindlicher sein soll (ich bin mir aber nicht zu 100% sicher.)
evtl. einfach mal gucken ob du eine gebrauchte bekommst. zB. hier, im 2VentilerForum, Teilehandel Horbank, House of Boxerparts, wobei ich bisher nur mit der Firma Horbank Kontakt hatte und zufrieden war.)

Grüße

Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2017
von Monoposto
sven1 hat geschrieben:Moin Michele,

kann schon sein das die ZS einen abbekommen hat, evtl. Probleme mit der "Belüftung/Kühlung" der ZS?
Auf dem ersten Foto sieht alles recht original aus.
Bei den ZS gab es Unterschiede in der Farbe, ich meine grau und schwarz, wobei die Graue temperaturempfindlicher sein soll (ich bin mir aber nicht zu 100% sicher.)
evtl. einfach mal gucken ob du eine gebrauchte bekommst. zB. hier, im 2VentilerForum, Teilehandel Horbank, House of Boxerparts, wobei ich bisher nur mit der Firma Horbank Kontakt hatte und zufrieden war.)

Grüße

Sven
Hi Sven,
die Zündspule hat auf jeden Fall was mitgemacht, da wir innerhalb von wenigen Minuten von einer wahnsinnigen Hitze in den kühlen Regen gekommen sind. Durch den fehlenden Kotflügel vorne wird Wasser gespritzt, das kannst dir bestimmt vorstellen ...
Die verbaute ist noch die graue Version und hat definitiv ein Riss drin.
Ich habe schon gelesen, dass empfohlen wird die ZS einer Honda SC33 Fireblade zu nehmen.
Jemand hier Erfahrungen damit?

Gruss Michele

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2017
von EX25
Moin,

Alternativ könntest auch auf Doppelzündung umbauen / umbauerlassen
sollte so circa 500 Euro kosten. Dann hättest etwas mehr Laufruhe.

Eine weitere Alternative ist eine digitale Zündanlage Bspweise. von Silent Hektik: Soll auch Laufruhe und mehr Durchzug bzw Druck beim Beschleunigen bringen. :)


Viele Grüße
Elia

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 29. Mai 2017
von sven1
Moin Michele,

eigentlich sollte auf dem Rahmen und vor der ZS Plastikschutz sitzen, der Wasser abhält. Guck mal ob du den hast, wenn du dir nicht sicher bist schicke ich ein Bild sobald ich meinen in der BMW Kiste gefunden habe.

Grüße

Sven

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 31. Mai 2017
von Monoposto
sven1 hat geschrieben:Moin Michele,

eigentlich sollte auf dem Rahmen und vor der ZS Plastikschutz sitzen, der Wasser abhält. Guck mal ob du den hast, wenn du dir nicht sicher bist schicke ich ein Bild sobald ich meinen in der BMW Kiste gefunden habe.

Grüße

Sven
Hi Sven, leider ist bei meiner eine solche Abdeckung nicht vorhanden. Mein Vorgänger wird diese abmontiert haben.
Gruss Michele

Re: BMW R65 `87 Cafe Racer

Verfasst: 11. Jun 2017
von Monoposto
Hallo zusammen,
ich habe mir eine neue Bosch ZS besorgt, die schwarze. Diese ist jetzt drin und die kleine sprang sofort an.
Nächste Wochen kommt ein neuer Endschalldämpfer drauf. Habe mich für den Louis universal ESD entschieden. Zwei originalen Fussrasten sind auch bereits unterwegs.

Ein wenig Fotoshooting gabs gestern auch!
Gruss Michele