forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauchen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von schweisser »

Also ich arbeite seit jahren mit proxxon und
ks tool.
ich kann nichts schlechtes darüber sagen, auch ist
noch nichts verreckt.
Billigwerkzeug ist in meinen Augen was anderes.
Preis-leistung finde ich sehr gut.
gruss bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Güllenpumper »

Ich hab mittlerweile nach den oben genannten Verdächtigen Wiha entdeckt,
Made in Germany, Wuppertal.
Haben unsere Instandhalter in der Firma auch in ihren Werkzeugwägen.

Das kleine Set mit Ratsche, Nüsse und Bits ist u.a. fester Bestandteil meines Bordwerkzeuges.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Ratz »

BigChrisXXL hat geschrieben:...willst Dich selbständig machen und weißt nicht welches Werkzeug? :grinsen1:
Ich hätte da einen Vorschlag...
Also ich würde das jetzt nicht überbewerten. Er hat halt nach unserer Meinung gefragt. Daran ist doch nichts verwerflich.

Zudem muß ich sagen das keiner meiner Chefs aus meiner aktiven Schrauberzeit ein begnadeter Schrauber war. Dennoch haben sie alle erfolgreich ihre Betriebe geführt.

Einer meiner ehemaligen Chefs hat jetzt sogar seine eigene Reality Show auf Dmax ( :dontknow: ) und zeigt uns jetzt im Fernsehen das er immer noch zu blöd ist ein Loch in ein Stück Blech zu bohren.

Ja so ist es - das hat aber rein gar nichts mit Nickel zu tun.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von obelix »

Ich bin ja auch bekennender Fan von qualitativ hochwertigem Werkzeug - trotzdem findet sich bei mir in den Regalen auch das eine oder andere Billigteil - läuft einem halt so zu. Allerdings kann man nicht generell bei preiswerten Sachen von minderer Qualität ausgehen.

Ich erinnere mich noch gut, wir haben zu dritt an nem Peugeot geschraubt. U.a. musste die Riemenscheibe von der Kurbelwelle runter. Schlagschrauber hat versagt, die Schraube hat nicht mal gezuckt. Also mit ner Verlängerung (abgestützt auf nem Holzklotz) und nem Gleitgriff und aufgesetztem Stahlrohr mit 2 Mann gezogen. Hurra - es bewegt sich! Allerdings hat sich da nur der Gleitgriff (Gedore) bewegt, das Teil war nachher in Schneckenform gelegt, die Schraube hat sich ned bewegt - nicht ein halbes Grad... Also ne Krawallratsche von Stahlwille genommen. Verlängerung, Ratsche, Stahlrohr, 2 Mann. Knack... Rätsche im Sack. Schraube grinst sich eins...

Zum Schluss lag nur noch ein Billigteil aus nem Billigrätschenkasten da. Mit nem Grinsen im Gesicht draufgesteckt, wieder das selbe Spiel. 2 Mann ziehn, einer hält das Konstrukt in der Waagerechten. Es knackt leise, es gibt nach. Aber nicht die Ratsche, nein - die Schraube! 3 Mann ist gleichzeitig die Kinnlade runtergeklappt... Würde mir das jemand erzählen - ich würde es nicht glauben:-)))

Der Grund für die widerspenstige Schraube - der Mech, der die mal montiert hatte, hat das komplette (Fein)gewinde mit hochfester Schraubensicherung eingestrichen, normal kommt ein Tropfen drauf und gut. Dass aber nicht mal ein Schlagschrauber das Ding gelöst bekommen hat, war schon ein Erlebnis...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von schweisser »

@ratz
Geiger? :grinsen1:
gruss bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Nickel »

Haaaaaalt stop! :D
Um es gleich auf zu lösen, natürlich weiß ich, was für werkzeug ich benötige! Wäre auch doof wenn nicht! :D Aaaaber, die maschinen die ich benötige, bekomme ich natürlich nicht für 400euro (400euro ist das limit pro artikel! ;) ) aber es gibt so dinge, die man eben benötigt. Flex, schraubendreher, maulschlüssel, knarren, multifunktionswerkzeuge, schleifer, blechscheren usw. usw. eben "kleinwerkzeug" und "handmaschinen..

Ich werde hauptsächlich mit yacht anbauteilen zu tun haben. Edelstahl eben. Dazu noch treppen, balkone, überdachungen und auch die design-schiene wird abgedeckt werden. Die leute schätzen schon jetzt meine kreativität und ideen! Das werkzeug wird aber auch im bereich pkw und motorrad eingesetzt werden. Auch bootsmotoren etc. finden bei mir ein zuhause.

Flexen, akkubohrer, schlagschrauber usw. können gern im schrank eingelagert werden. Genau so wie zubehör für schweißgeräte und drehstähle etc. aber solche dinge wie schraubendreher und maulschlüssel sowie knarrenkästen müssen sofort griffbereit sein! Allein das öffnen und schließend der schubladen dauert, auf den tag gesehen, unfassbar lange!

mfg

Nickel
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Ratz »

@schweisser
.daumen-h1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Kaffeepause »

Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen, dort habe ich gutes gebrauchtes Werkzeug von Hazet und Gedore schein sehr Preiswert bekommen, bei den Schlüsselsätzen Maul Ring habe ich für einen Satz von 8mm bis 36mm Schlüsselweite um die 100 Euro bezahlt. Bei den Marken ist es egal wie alt die sind , verschleißen eh kaum...
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von beast666 »

Cooles Thema....
Ich Sammle nun schon seit meiner Lehrzeit Werkzeug, immer wieder was dazu!
Das ist nun schon mehrere Jahrzehnte her aber eins ist sicher, es wird immer das Werkzeug geben was du nicht hast und gerade in dem Moment brauchst.... :grinsen1:
Was meine Oma schon immer zu sagen pflegte billig muss man sich leisten können! Somit habe ich von Anfang an immer auf mein ganz eigenes Verständnis von Qualität gehört und bin gut damit gefahren, somit können sicher meine und deren Kinder auf eine ordentlich sortierte Werkstattausrüstung zurückgreifen!

Ach ja und Werkzeug verleiht Mann nicht, das ist wie mit anderen wertvollen Dingen auch die bekommst du nie so zurück wie du sie hergegeben hast... :oldtimer:

Viel Spaß beim Sammeln (es dauert glaube ich ein ganzes Leben um wirklich gut ausgestattet zu sein)!

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Beitrag von Kaffeepause »

@beast666 , da kann ich Dir nur zustimmen. Man(n) hat nie genug Werkzeug, gerade wenn man aus der Bastelbude von seinem Kumpel kommt, weiß ich immer was ich noch so benötigen könnte.

Mein letzter kauf war ein Elektro Schlagschrauber von Bosch mit 500NM, geiles Ding . Wo ich früher noch geflucht habe, vergammelt oder schwergängige Muttern nicht lösen konnte, einfach den Schlagschrauber ansetzten und gut ist....mal schauen was als nächstes gekauft wird.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik