forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Empfehlung schwarz-matter Lack

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Empfehlung schwarz-matter Lack

Beitrag von olofjosefsson »

Ich war mit dem ganz zufrieden.
http://www.ebay.de/itm/361289980459
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Empfehlung schwarz-matter Lack

Beitrag von Ratz »

Vor einer Ewigkeit habe ich mal aus zwei Unfallfireblades eine zusammen geschraubt. Lackiert habe ich sie in schwarz matt. Eigentlich war die Farbe aus einem Baukasten und schwarz glänzend, jedoch ohne dem finalen Klarlackfinish blieb sie matt. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern, hat aber jeder Lackierer im Programm.

Die oben genannten Probleme gab es nie. Pflege war nie notwendig, abwaschen und fertig. Absolut unkompliziert!

Das einzige Bild das ich noch davon habe - allerdings in vollem Sonnenschein, darum glänzt es etwas.
Fireblade.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

DonMambo
Beiträge: 196
Registriert: 16. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
Wohnort: Potsdam

Re: Empfehlung schwarz-matter Lack

Beitrag von DonMambo »

Ich hab schon recht viel hier: http://www.autolack-versandhandel.de/ bestellt. War immer sehr zufrieden. Benzin & Chemikalien beständig ist eigentlich alles was 2K ist. Egal ob Basislack + 2K Klarlack oder nur 2K Unilack.
Ich als blutiger Anfänger empfand den 2K Unilack als wesentlich einfacher zu spritzen. Der soll allerdings was die UV Beständigkeit angeht nicht an eine richtig ordentliche Lackierung (Basis + Klar ) rankommen und mit der Zeit verbleichen... Hab da aber noch keine Langzeiterfahrung.
Verarbeitet hab ich diesen http://www.autolack-versandhandel.de/In ... param=9005 schonmal. Was man alles zum anmischen braucht steht auch daneben oder im verlinkten Datenblatt.
Ich war zufrieden... habe allerdings bei selbstlackierten Sachen auch nicht den Profianspruch.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics