Seite 2 von 6
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 9. Nov 2016
				von savagefahrer
				Hallo,
danke für Euer Interesse  
 
 
@ lipton: Komme aus den Landkreis Deggendorf...
@ Arvid: Danke für den Tip, aber ne BMW ist für mich die besser Wahl... bin WA  
 
 
So, auf jeden Fall ging es jetzt weiter... 
Da ich das Rahmendreieck nicht frei machen kann (nach BJ 85, somit keine offenen Luftfilter möglich...), möchte ich wenigstens die Dreiecke mit geraden Blechen verkleiden. Dafür muss aber auf der linken Seite eine Batterie in einen anderen Format verbaut werden. Die Originale ist zu breit - und deswegen kommt eine Batterie in einen anderen Format rein. Unglücklicherweise ist die aber länger und stößt somit am Luftfilterkasten an... Deswegen wurde dieser aufgeschnitten und der Freiraum geschaffen. Anschließend wieder dicht verschweißt, damit die Gute auch saubere Luft über den Luftfilter ansaugen kann.
Auf der rechten Seite stört der Kühlwasserausgleichsbehälter (steht auch über) - deswegen wurde er unter die Sitzbank verlegt (Fotos folgen, wenn der neue Halter vom Pulvern wieder da ist)
Lufi klein.jpg
Lufi 2 klein.jpg
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 9. Nov 2016
				von chinakohl
				.... was mit dem 4 Ventil-Rotax (Typ 654 - allgemein als "BMW- Motor" bezeichnet) "geht", ist dir bekannt?
Könnte ja vielleicht dein "Schätzchen" werden - so knackige 90 PS aus knapp über 700ccm ..... und dann ein Fahrzeuggewicht von um 150 Kg fahrfertig (wenn man den Bock soweit abgespeckt bekommt) ist ja mal `ne Ansage.
http://www.team-pami.com/cms/?q=de/cata ... mance_kits
Die Kosten für das Motortunings-Kit allerdings auch ........
MfG
Arvid
P.s: Manchmal sollte man mich nicht so ernst nehmen ......... ;-)
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 9. Nov 2016
				von savagefahrer
				Ach, Leistungsmäßig muss der Motor eigentlich nichts zulegen. Hab` ja noch andere Mopeds, mit denen etwas flotter fahren kann. Die F650 ist eigentlich nur als "Gelegenheitsbike" für schönes Wetter geplant...
Außerdem reizt es mich, ein Moped nach meinen Vorstellungen umzubauen 
 
 
Grüße
Chris
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 10. Nov 2016
				von sonnenwald1
				Kompliment - sehr cooles Projekt - bin gespannt auf das Endprodukt!
lg. Flo
			 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 10. Nov 2016
				von chinakohl
				.....jepppp - da werden mit Sicherheit einige Denkanstöße für mich abfallen.
Mir spukt ja seit Jahren schon`n kleiner feiner Einzylinder-"Strassenrenner" auf Basis der Pegaso/F 650 im Kopf `rum.
Das Fahrwerk ist richtig gut - man müsste das nur `n bisschen tiefer kriegen - und der Einzylinder hat richtig Potential (leider gibt`s nur für den 4Ventiler entsprechende Teile :-( )
Aber kompromisslos abgespeckt könnte die Fuhre tatsächlich unter 150 Kg kommen .........
MfG
Arvid
P.s: Naja - 1 oder 2 Jahre muss die Peg noch als Alltagsschlampe herhalten ...... und dann geht sie auf die Arbeitsbühne ......... (also genug Zeit das Ergebniss hier abzuwarten ;-) )
			 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 12. Nov 2016
				von savagefahrer
				So, heute mal weitergemacht... zuerst noch das Bild mit innenliegenden Kühlwasserausgleichbehälter...
KWAB.jpg
Ich habe heute mal das Blech unterhalb der Sitzbank gemacht...
Blech 1.jpg
Jetzt "wohnen" der Kühlwasserbehälter, das Motorsteuergerät und der Lichtmaschinenregler unter der Sitzbank ;)
Das Blech kommt jetzt noch zum Pulverbeschichten und dann geht`s weiter zur nächsten Baustelle...
Blech 2.jpg
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 15. Nov 2016
				von scrambler66
				GeneralLee hat geschrieben:Sollte er etwa der erste Mensch auf der Erde werden, der aus der 650 etwas Schönes macht..?
Mehr Bilder!
Nicht ganz  

 . Schon vor einigen Jahren habe ich einem F650 Umbauer den Tip mit den NSU Max Tank gegeben 
http://www.classic-motorrad.de/wbb3.1.3 ... debbcea426. Der Honda FT500 Tank paßt aber auch schön 
http://thebikeshed.cc/2014/03/06/red-ho ... toms-f650/. Schon erstaunlich, was für ein hübsches Motorrad unter all dem Plastik steckt  
 
 
Übrigens machen hochbeinige Enduros ordentlich tiefer gelegt noch mal so viel Spass - bei der Telegabel kann man relativ einfach mit Distanzbuchsen auf den Dämpfungsrohren (oder mit Dämpfungsrohren von der NTV650) tieferlegen, hinten sollte es schon ein maßgeschneidertes Wilbers sein, was keinen Aufpreis kostet.
Gruß, Michael
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 15. Nov 2016
				von Knolli
				Hallo,
Also die Red Hot Chili BMW finde ich echt klasse.
			 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 15. Nov 2016
				von GeneralLee
				scrambler66 hat geschrieben:GeneralLee hat geschrieben:Sollte er etwa der erste Mensch auf der Erde werden, der aus der 650 etwas Schönes macht..?
Mehr Bilder!
Nicht ganz  

 . Schon vor einigen Jahren habe ich einem F650 Umbauer den Tip mit den NSU Max Tank gegeben 
http://www.classic-motorrad.de/wbb3.1.3 ... debbcea426. Der Honda FT500 Tank paßt aber auch schön 
http://thebikeshed.cc/2014/03/06/red-ho ... toms-f650/. Schon erstaunlich, was für ein hübsches Motorrad unter all dem Plastik steckt  
 
 
Übrigens machen hochbeinige Enduros ordentlich tiefer gelegt noch mal so viel Spass - bei der Telegabel kann man relativ einfach mit Distanzbuchsen auf den Dämpfungsrohren (oder mit Dämpfungsrohren von der NTV650) tieferlegen, hinten sollte es schon ein maßgeschneidertes Wilbers sein, was keinen Aufpreis kostet.
Gruß, Michael
 
Hm, die Chili hat gute Ansätze, aber das andere Teil finde ich gruselig..
Ich bin echt gespannt!!
 
			
					
				Re: BMW F650 Scrambler Umbau
				Verfasst: 15. Nov 2016
				von Kuwahades
				die Chili ist echt schick mit dem FT 500 Tank  
