Seite 2 von 17

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 14. Nov 2016
von R100CAFE
Bild

alle unnützen Halter und Ausleger am Rahmen abgeflext..

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 14. Nov 2016
von R100CAFE
Ralfichek hat geschrieben:Hallo,

wo gibt solch schöne Dämpfer?

Gruß
Ralf
Kannst du haben wenn du willst..habe bereits andere..es werden noch viele tolle Bilder folgen..

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 14. Nov 2016
von Kuwahades
ich denke er meinte "Schall" Dämpfer ?
die Auspuffanlage ist ein Traum
Viel Spaß beim Umbau

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 15. Nov 2016
von R100CAFE
R100CAFE hat geschrieben:
Ralfichek hat geschrieben:Hallo,

wo gibt solch schöne Dämpfer?

Gruß
Ralf
Kannst du haben wenn du willst..habe bereits andere..es werden noch viele tolle Bilder folgen..

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Jetzt macht alles etwas mehr Sinn. Die Dämpfer sind von der Firma Jim Lomas in England. SInd nicht die günstigsten, aber dafür die schönsten! :grinsen1:

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 15. Nov 2016
von Ranger
Wie kriegst du das ausgerechnet in der Schweiz auf die Strasse ?? Nur nachts oder geht das auch legal ?? Interessehalber.
Sieht jedenfalls KLASSE aus ...

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Nov 2016
von R100CAFE
Ranger hat geschrieben:Wie kriegst du das ausgerechnet in der Schweiz auf die Strasse ?? Nur nachts oder geht das auch legal ?? Interessehalber.
Sieht jedenfalls KLASSE aus ...
Das steht noch in den Sternen. Ausser der Auspuffanlage sollte aber alles konform sein. Wobei ich Ideen bei der dem Thema habe, um etwas Ruhe reinzubringen - ohne Leistungsverlust. Habe mich ziemlich intensiv mit dem Thema 2-Takt Flöten auseinandergesetzt. Gordon Jennings hat da ein paar tolle Ideen in seiner 2-Takt Bibel.

Der Heckrahmen ist abgesägt und bereits geprüft bei FAKT mit passendem Papier. :dance1:
Für die Federbeine und den Stummellenker habe ich auch Papiere.
Pilzluftfilter schaue ich noch. Der Vorteil in der Schweiz, Vor (nicht ganz sicher welches Jahr) 1978 gab es
nur Standmessung, keine Vorbeifahrtmessung. Mal schauen.

Halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. :prost:

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Nov 2016
von MoDS7
Ich fahre die Jim Lomas Tüten auf meiner DS7 und war vom Klang angenehm überrascht. Sie sind gar nicht soooo laut. :wink:

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Nov 2016
von R100CAFE
MoDS7 hat geschrieben:Ich fahre die Jim Lomas Tüten auf meiner DS7 und war vom Klang angenehm überrascht. Sie sind gar nicht soooo laut. :wink:
Du stimmst mich gerade sehr positiv!! :dance1:
Das habe ich eben auch gehört, dass die nicht übertrieben laut sind.

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Nov 2016
von R100CAFE
1.jpg
Spezial 2-Takt Öltank. Wird noch mit Anschlüssen und Ölstandschlauch versehen..

Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt

Verfasst: 16. Nov 2016
von DustDevil
Sieht schonmal aus wie das Zaubertrankfläschchen von Asterix :grinsen1: