Seite 2 von 4

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 27. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Ich bilde mir ein, das es eine Regelung gibt / gegeben hat, die besagt, dass die Austrittsöffnung des Endrohrs nicht steiler als 45° nach oben sein darf.

Aber das betrifft uns ja kaum, ausser der Caferacer sieht so aus:
http://1.bp.blogspot.com/-w5rCKsM3QC4/U ... 8_2_66.jpg

Umbauten, die sich an das 45°-Limit gehalten haben, könnten dann so aussehen:
http://www.z750twin.de/ame-ltd.htm
;)

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 27. Nov 2016
von Dengelmeister
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Aber das betrifft uns ja kaum, ausser der Caferacer sieht so aus:
http://1.bp.blogspot.com/-w5rCKsM3QC4/U ... 8_2_66.jpg
Ein Traum Micha.....oder doch eher Albtraum :mrgreen:
Obwohl diese alten Chopper inzwischen echt nen Kultstatus haben und ganz klar ne Existenzberechtigung.

Nur für mich is dat mal garnix.

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 27. Nov 2016
von Oliver
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ich bilde mir ein, das es eine Regelung gibt / gegeben hat, die besagt, dass die Austrittsöffnung des Endrohrs nicht steiler als 45° nach oben sein darf.

...
Verdammig. Jetzt, wo ich mit der BSA fast fertig bin, rückst du mit so wichtigen Informationen raus.

Bild

:grinsen1:


Jetzt ohne Spaß- dein link ist sehr gut. Ich bin noch auf der Suche nach einer schicken Lösung für die XJR 1300 (RP02). Vielleicht komme ich damit ja weiter.

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 27. Nov 2016
von UdoZ1R
Olli nimm weniger :prost: :prost:


.

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 28. Nov 2016
von EnJay
Dacapo hat geschrieben:
Fahrgeräuschmessung macht der TÜV in Witten glaube ich. Mache ich mich nochmal schlau, Danke.
Leider tut er das nicht (zumindest bei mir nicht?!?). Angeblich ist der TÜV Bottrop der einzige im Pott der Fahrgeräuschmessungen durchführen kann. Bei mir hat sich der jedoch als ziemlich unaufgeschlossen gezeigt was den Umbau angeht ("Lassen Sies lieber sein" und "Fahrgeräuschmessung brauchen Sie gar nicht versuchen, mit offenen Filtern und dem Motor schaffen Sie das nie").

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 28. Nov 2016
von Dacapo
@enjay dachte in Bottrop wären sie aufgeschlossener. Brabus bringt seine Umbauten doch auch dahin oder? [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]


Gruß
Jens

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 28. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Olli,

is' doch gar kein Problem.
Mit vereinten Kräften biegen wir das auf max. 45° runter.
Der Hans muß sich doch sowieso irgendwo abstützen und den Rest erledigt der Rest :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Hoffentlich klappt das mit dem Zusammentreffen, ich habe aktuell leider noch keinen Termin.
Aber das schafft ihr auch ohne meine 65 kg Leergewicht :neener:

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 7. Jan 2017
von oldstyle
Servus

Sehr interessantes Programm,aber einiges ist unklar....

Wird nur die Krümmerlänge berechnet oder rechnet es die Gesamtlänge incl. ESD aus? Stutzig macht mich der Begriff "Endrohr".Leistungsmäßig wäre die Gesamtlänge wichtiger und daher könnte sich die Länge des Endrohrs aus Verbindungsrohr und Dämpfer ergeben.

Muß man die max. Drehzahl eingeben,oder die Drehzahl an der das max. Drehmoment anliegt?

Ich wollte auch mal ein paar Proberechnungen machen,aber peinlicherweise steh ich grade etwas auf dem Schlauch - was bitte war nochmal CCM? :oops:


Allerdings sollte man schon a bissal vorsichtig beim Krümmer sein.Während man bei älteren Krädern aufgrund eher zahmen Steuerzeiten fast alles drantüddeln kann,kann man bei neueren Krädern neben mächtig viel Drehmoment schnell 10PS und mehr verlieren.Das liegt an dem schlechten Füllgrad des Zylinders durch die Überschneidung der Steuerzeiten.Besonders bei den Querschnitten verschätzt man sich schnell und wählt zu große.Deswegen haben die Hersteller auch irgendwann angefangen,doppelwandige Krümmer zu verbauen - Querschnitte,die gut funktionieren,sehen doch recht kläglich aus...

Reflexionsdämpfer sind für das Motorkonzept berechnet und haben daher sehr gute Leistungswerte bei brauchbarer Dämpfung.Damit so ein Dämpfer funktioieren kann,darf das Gehäuse nicht in Schwingung geraten.Das verhindert man durch dicke Materialstärken.Deswegen sind die Seriendämpfer auch alle sauschwer.
Absorber sind deutlich leichter,aber um optimal zu funktioieren sollte ihr Volumen dem 10-fachen des Hubraums entsprechen.Deswegen ist es auch recht kniffelig,kleine Dämpfer wie der vom Kickstarter auf brauchbare DB Werte zu bekommen.Bei Einzylindern wirds sogar noch schwieriger.Aber das nur mal so am Rande....

Gruß Dani

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 7. Jan 2017
von Troubadix
oldstyle hat geschrieben: Ich wollte auch mal ein paar Proberechnungen machen,aber peinlicherweise steh ich grade etwas auf dem Schlauch - was bitte war nochmal CCM?

Gruß Dani

Äääääh Cubikzentimeter???



Troubadix

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online

Verfasst: 7. Jan 2017
von oldstyle
Hat mein Motor nicht ! :lachen1:




Au Backe,ich hab ja schon geahnt,das es peinlich wird,aber so peinlich....Man soll halt nicht,wenn der Kopp net frei ist....

Gruß Dani