Seite 2 von 2

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 27. Jun 2013
von Bonnyfatius
Moin Konrad

die gibt es mit Sicherheit.
Schau mal das Thema vom letzten Treffen an. Dort kannst Du Dir das Geschehen ansehen.

War ein sehr gelungenes erstes Forums Treffen Nord-West am 20. April 2013.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=289

Gruß
olli

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 27. Jun 2013
von Konrad
Bonnyfatius hat geschrieben:Moin Konrad

die gibt es mit Sicherheit.
Schau mal das Thema vom letzten Treffen an. Dort kannst Du Dir das Geschehen ansehen.

War ein sehr gelungenes erstes Forums Treffen Nord-West am 20. April 2013.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=289

Gruß
olli

Donnerwetter, nicht schlecht.
Schöne Bilder von schönen Maschinen, das passt.

Wart Ihr eigentlich in Visbeck beim Italo/BMW Frühstück, da sieht man ja auch
besonders coole Maschinen die mindestens den Status Caferacer haben.

Gruß

Konrad

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 28. Jun 2013
von Sushi2000
Herzlich Willkommen Konrad !

Noch ne Guzzi ?

Von denen kann man doch nie genug bekommen !

Sind beides Sahneteile, aber die LeMans ist das Häubchen . . . .

Gruß
bernd

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 28. Jun 2013
von Konrad
Sushi2000 hat geschrieben:Herzlich Willkommen Konrad !

Noch ne Guzzi ?

Von denen kann man doch nie genug bekommen !

Sind beides Sahneteile, aber die LeMans ist das Häubchen . . . .

Gruß
bernd
Hallo Bernd,

also ich meinte, noch ne Guzzi in diesem Forum zum Vorstellen.
In diesem Caferacer-Forum scheint wohl mehr die LeMans zu gefallen.
Nach über zehn Jahren auf Italo bzw. Guzzi Treffen habe ich schon so viele
coole LaMans Umbauten gesehen, die sich dann aber auch häufig zeimlich ähneln.
Ich habe mich für die V11 entschieden um einen größeren Motor zu fahren, aber
auch um mal ein neueres Guzzimodel zum Caferacer umzubauen (sieht man nicht
so oft hat aber meist den selben AHHH-Effekt).
Die V11 fährt sich wunderbar und ist nicht so pflegeintensiv, aber wenn es mich packt
kommt vielleicht doch wieder eine LeMans auf dem Hof oder vielleicht mal ne Triumph.

Gruß

Konrad

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 30. Jun 2013
von Sushi2000
Hallo Konrad,

und erstmal Sorry, ich wollte den Umbau Deiner V11 auf keinen Fall schmähen.
Hab ja auch geschrieben, daß das beides Sahneteile sind und das gilt absolut für die V11
Die sieht klasse aus, und die lässt sich bestimmt auch ziemlich scharf bewegen.

Allerdings muß ich zugeben, das ich noch nie diese Erfahrung gemacht habe.
Wie sich ein modernes Motorrad fährt, das weiß ich schlicht und ergreifend nicht.
Denn eigentlich bewege ich seit 32 Jahren immer nur Alteisen. :zunge:
Dazu gehörte auch eine V7 700, was meinen Hang zur Marke erklärt.
Das Ding war übrigens absolut alltagstauglich. Guzzi rules !

Wenn Du schreibst, daß sich LeMans-Umbauten alle ziemlich ähnlich sehen :grinsen1: muß ich Dir recht geben !
Da greifen zuviele Jungs in das selbe Regal. Aber das Angebot ist gut und das Ergebnis stets sehr stimmig.
Das sind einfach sehr schöne Motorräder, und das wollte ich mit dem Sahnehäubchen nur zum Ausdruck bringen.

Hier sind viele Leute unterwegs, die an modernerem ``Material´´ schrauben.
Und das ist gut so!

Weitermachen
und viel Spaß dabei ! :grin:

Gruß
bernd

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 1. Jul 2013
von Edelbrock
Sei gegrüßt Konrad.

Um was wollen wir wetten, dass Du Dir in 10 Jahren wieder "die Alte" zurück holst? :mrgreen:

Die Neue bleibt natürlich, ist ja auch was Besonderes. .daumen-h1:

Viel Spaß hier!

Michael

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 2. Jul 2013
von Konrad
Hi Michael,

jo das kann wirklich gut sein. Die alten Kisten haben auf jeden Fall ihre Faszination,
im entsprechenden Caferacer-Style.
Aber jetzt habe ich schon wieder einen geilen Guzzi-Umbau entdeckt und schon wieder von
einem jungen Modell (V7).

Gruß

Konrad

Edit: https://twitter.com/Arpit_rathi/status/ ... 28/photo/1

Re: noch ne Guzzi

Verfasst: 9. Jul 2013
von 7StarMantis
Moin Konrad,

Willkommen im Forum!

Ich finde beide hübsch :)

Gruß
Dominik