Seite 2 von 2

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 24. Nov 2016
von recycler
Servus,

hab die Ventildeckel nochmals abgenommen, den Steuerkettenspannen an beiden Schrauben (nicht nur die untere lt. Handbuch) aufgemacht, dann mit großen Schraubenzieher innen gewerkelt und den Motor am Rotor gedreht. Dann hat es kurz geschnaggelt und die Steuerkette war gespannt. Noch die Ventile geprüft/nachgestellt und Probelauf gemacht (siehe Video):

Der Motor erinnert immer noch an einem Bulldog/Trecker, aber das Klingeln/Rasseln ist deutlich geringer geworden.

Mach jetzt noch nen Ölwechsel und dann gehts wenn der TÜV-Mann bei mir war an den Umbau.

Viele Grüße

recycler

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 27. Nov 2016
von f104wart
recycler hat geschrieben:hab leider auch kein Rep-Handbuch bzw. Explosionszeichnung
Hallo Michael,

kennst Du noch nicht die Seite von CMS.NL

...Dort findest Du alle möglichen Explosionszeichnungen zu Deinem Modell und vieles mehr. :wink:

.

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 27. Nov 2016
von recycler
Servus Ralf,

danke für den Hinweis. Ein sehr nettes Forumsmitglied hat mich mit der benötigten 'Literatur' ausgestattet.

Schönes Wochenende

recycler (Michael)

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 28. Apr 2020
von Hohmannomann
Hi Michael,
habe aktuell ähnliches Problem wie du damals beschrieben hast, bzw. gleiches Geräusch wie in deinen Videos.
Steuerkette habe ich bereits gespannt (Mutter bei laufendem Motor gelöst und wieder angezogen) und die Ausgleichswelle ebenfalls gespannt (Seitendeckel der Kupplung angenommen und Spannhebel um einen Zahn weiter verstellt, wie im Handbuch beschrieben, Markierung steht jetzt auf 11 Uhr).
Hatte bereits vor dem Spannen ein hörbar schlagendes/tackerndes Geräusch bemerkt und hatte gehofft, nach dem Spannen wäre dieses Geräusch weg, jedoch ist nach dem Spannen ein weiteres hinzu gekommen, welches beim genauen hinhören vom Zylinderkopf/Richtung der Ventile kommt. Ventile wurden erst von Fachmann eingestellt.
Hattest du damals die Ursache für dein Geräusch gefunden?

CB 400 N - 43 PS Nockenwelle - ~40.000km gelaufen.

Grüße aus dem Hunsrück
-Elias

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 29. Apr 2020
von recycler
Hi Elias,

grundsätzlich läuft der Honda-Reihentwin wie ein Sack Nüsse (auch mein Tauschmotor läuft nicht deutlich besser). Hab noch eine 400er Suzi, die viel gescmeidiger läuft und früher eine 400er Kawa. Die lief noch schlechter wie die Honda (alle mit Reihentwin).

Ich würde damit leben.

Ciao

recycler

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 29. Apr 2020
von Hohmannomann
Würde gerne damit leben, mein Vater hat jedoch eine CM400T, mit gleichem Motor, jedoch läuft der um einiges ruhiger tappingfoot
Naja dann muss ich wohl den Motor auseinander bauen :salute:

Re: Honda CB 400 - Steuerkettenspanner prüfen?

Verfasst: 29. Apr 2020
von recycler
Viel Erfolg bei der Aktion. Ist halt auch immer eine wirtschaftliche Frage (die CM/CB 400er Motoren gehen gebraucht oft günstig her, da wird eine Motorrevision i.d.R. deutlich teurer).

Ciao

recycler