Seite 2 von 8

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 28. Nov 2016
von GeraldR
Die letzten Tage habe ich mich ein wenig am Rahmen ausgetobt (gekürzt und die Dinge entfernt, die ich sicher nicht mehr brauche).
Weiters habe ich die Sitzbank auf die richtige Länge gebracht, die Polsterung neu geformt und wieder bezogen.

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 11. Dez 2016
von GeraldR
Kleines update:
Die letzten Tage habe ich mich mit der Elektrik beschäftigt, die komplette Beleuchtungsanlage angebaut und auch das neue Multifunktionsinstrument angeschlossen. Nach ein paar anfänglichen Problemen habe ich dann doch alles zum Laufen gebracht.
Weiters wurde der neue Heckfender angepaßt und angebaut, ebenso der Kennzeichenhalter.
Heckseitig ist damit nur noch der Abschluß zwischen Sitzbank und Fender zu machen.

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 11. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Gerald,

geht ja schon voran.
Was willst du als Heckabschluß verwenden ?
Mir fällt dazu spontan nichts ein :dontknow:

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 11. Dez 2016
von GeraldR
Hallo Michael,

hab da mal einen groben Zuschnitt aus Karton dran gepappt, ähnlich wie bei den ersten SR500-Modellen. So ungefähr soll es werden, allerdings etwas zarter.

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 11. Dez 2016
von 1kickonly
Hi, Gerald!

Soll sie zweisitzig bleiben? (jetzt nur aus Interesse)
Ich würd das wie die Sitzbank aussehen lassen, ein bissl zarter vielleicht (wie du schon sagst) aber den Keil nur wie eine Ziernaht ausführen. Die Sitzbank noch ein bissl abpolstern könnte auch helfen, das das Ganze nicht zu wuchtig wird. Oder tiefer setzen und unten wieder beschneiden. Oder beides.....Nur sone Idee...

LG
Alex

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 11. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Gerald,
ok, danke.
Dazu könnte mir noch ein kurzer "Zierloop", montiert in den Rahmenenden und in Rahmenfarbe gefallen.
Frei nach hinten weiterlaufend, nicht durch den Bürzel abgedeckt.
Sieht man häufig bei Classis-Enduros.
Das würde dem Rahmen einen gefälligen Abschluß verleihen.
Die abgeschnittenen Enden bekommste eh nicht versteckt, also mußte das Beste draus machen ;)

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 12. Dez 2016
von GeraldR
Hallo ihr beiden,

die ursprüngliche Idee war ja, hintenrum einen Loop zu machen, wie Michael geschrieben hat und die Sitzbank hinten rund abzuschließen und bis zum Fender hinunter zu ziehen.
Da aber der Heckrahmen trotz Kürzung noch so weit nach hinten geht, würde der Loop bis übers Rücklicht hinaus gehen. Das wird dann doch etwas zu lang !

Die Sitzbank muß zweisitzig bleiben und wurde hinten auch schon abgespeckt so weit es geht. Es befindet sich nämlich unterhalb, genau auf Höhe des Sozius, eine erhöhte Querstrebe im Rahmen. Wenn ich da noch mehr von der Polsterung wegneheme, krieg ich :hammer: von meiner besseren Hälfte.

Ich hatte dann die Idee, am hinteren Teil der Grundplatte einen Bogen aus PVC anzubringen um den unteren Rand der Bank gerade zu bekommen. Das hab ich aber wieder verworfen, weil ich das bei meinem Renner schon nie richtig fest bekommen hab.

Somit blieb dann nur mehr übrig, für den Abschluß einen Bogen aus PVC zu formen und den entweder in Tankfarbe zu lackieren oder ihn mit Schaumstoff bis zum Rand der Sitzbank aufzupolstern und wie diese zu überziehen. Damit sollte das dann optisch zumindest so aussehen wie diese klassischen Bänke mit Rundbogen am Ende.

Wahrscheinlich werde ich mich auch für die zweite Variante entscheiden und den Bogen oben und unten noch mit einer Ziernaht versehen, damit das wie aus einem Stück aussieht. Bin aber natürlich für bessere Ideen offen.

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 27. Dez 2016
von GeraldR
Auch bei mir ist über die letzten Tage/Wochen ein bisserl was weiter gegangen:

- Die Elektrik ist großteils aufgeräumt und wieder voll funktionstüchtig,
- aus dem originalen Frontfender habe ich mir ein neues, dezenteres Teil geschnitzt,
- ein kleines Windschild ist zurecht geschnitten und montiert,
- und ein Abschluß für die Sitzbank ist auch gemacht. Mit dem bin ich allerdings noch nicht 100%ig glücklich.

Heute werde ich das schöne Wetter nützen und mal eine kurze Runde drehen, um zu sehen wie das Fahrwerk mit dem geringeren Gewicht zurecht kommt.

Und ja, Fotos folgen! :salute:

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 27. Dez 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Gerald,
schönes Wetter ?
Davon kann ich bei gerade +4°C, starker Bewölkung und leichtem Nieselregen nur träumen !
Dir viel Spaß und ich bin gespannt auf die Bilder ;)

Re: Diversion für`s Grobe

Verfasst: 27. Dez 2016
von GeraldR
Hallo Michael,
leider gibt`s schlechte Neuigkeiten! Nach einer wirklich schönen und vielversprechenden Ausfahrt kam die Ernüchterung:
Zuhause angekommen wollte ich noch ein paar Dinge ausprobieren, unter anderem ein anderes Federbein.
Bei der Montage habe ich mir dann wahrscheinlich wieder eine Bandscheibe rausgeschossen! Jetzt fürchte ich, dass das Projekt etwas ins Stocken gerät und so überwintern muß. Sch.... !

p.s. Bilder hab ich noch gemacht, aber im Moment keinen Nerv (haha, welch Wortspiel!) mich hinzustzen um sie zu bearbeiten und einzustellen.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, versprochen!