Cartagena_Kuppe_N.jpg
„Cartagena. Endlose Geraden... Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die
Abenteuer einer 500er Egli-Honda, die mit ihrem fast 55 PS starken Motor
drei Tage unterwegs ist, um fremde Strecken zu erforschen, neuen Fahrspaß
und neue Kurven. Viele Grade von der kalten Heimat entfernt dringt die Egli
in Temperaturbereiche vor, von denen deutsche Motorradfahrer in diesen
Tagen nur träumen können ...“
Spaß beiseite: Man kann auch im Januar bei sehr angenehmen 17 Grad im (gar nicht vorhandenen) Schatten
Moped fahren! Wie angekündigt, waren meine Oldies Only-Kollegen Axel und Michael74 samt meiner Wenigkeit
für drei Tage auf der Piste in Cartagena. Gesamtablauf: Donnerstag Abend: Flug Hamburg – Alicante; Freitag:
mit Mietwagen nach Cartagena (ca. 110 Km), Mopeds auspacken, im Hotel einchecken, einmal um die Strecke
laufen; Sonnabend, Sonntag, Montag: auf der Strecke; Dienstag, Mittwoch: Erholung mit Stadtbummel etc.,
Donnerstag: zurück nach Alicante und Rückflug. Hier ein Fazit zu den unserer Meinung nach wichtigsten Punkten.
1) Veranstalter/Organisation:
Trackdays4all – hat alles sehr gut organisiert. Gebucht hatten wir dort ein Paket aus Motorrad-Transport, Hotel,
Box – und natürlich die drei Tage auf der Piste. Kommunikation im Vorfeld und vor Ort war top, von Fahrerbe-
sprechung über die Gruppeneinteilung (insgesamt 4) bis zum von Chef Jeroen ausgegebenen Geburtstagsbier.
Ebenfalls top: Werkstatt-/Ersatzteilservice und Reifendienst. Wir haben noch die Flüge, einen Mietwagen und
zwei Verlängerungsnächte im Hotel dazu gebucht. Extra-Lob für den Transport (Firma Santi.nl): Dank Ausrüstung
mit speziellen Transport-Gestellen brachte allein ,,unser’’ LKW 36 Mopeds ohne einen einzigen Kratzer über die
2200 Kilometer – und das übliche Geraffel (Kanister, Werkzeug, Kombi, Helm etc.) noch dazu.
2) Strecke
Extrem spaßig! Bergauf, bergab. Tricky, ca. 3,4 Km lang, mit einigen blinden Ecken (insgesamt
zehn Rechts- und acht Linkskurven), schnell. Auf Start/Ziel (ca. 620 m!) durfte die kleine Egli dann auch mal im
letzten Gang bis 10.000 U/min drehen... Ich hätte auf dieser Strecke gern ein paar PS mehr gehabt, aber die
guten Fahrer waren selbst mit 390er Cup-KTMs schneller... Tröstliches Highlight: keine Lautstärkebeschränkung!!!
3) Teilnehmer/Atmosphäre:
Alles sehr, sehr nette Menschen (hauptsächlich aus Holland), die ohne Messer zwischen den Zähnen Spaß haben
wollten. Ergebnis: sehr wenige Stürze, keine Verletzten. Etwa 110 Fahrer, vorzugsweise mit den üblichen GRSXYZ
1000RRS-Rennsemmeln (aber auch reichlich rote Rasselkupplungsrenner) – Oldtimer waren nur wenige dabei, mit
den Eglis (Axel hat eine mit Bol d’Or-Motor) fuhren wir daher entspannt in der langsamsten Gruppe. Michael wollte
lieber mit seiner CBR600RR in Gruppe 1 Tausender ärgern ... (In Padborg bei Oldies Only nimmt er dann aber
wieder einen Klassiker, GELL MICHAEL!)
4) Hotel (Los Habaneros):
Zimmer ok, Essen sehr gut, Bar gut!
5) Kosten:
Wir legen jetzt schonmal jeden Monat einen Hunderter beiseite ...
Gesamtfazit:
Axel, Michael und ich machen das im nächsten Januar wieder – garantiert!
Unten noch ein paar weitere Fotos – alle mit freundlicher Genehmigung von Ad Kievit (wegraceinfo.nl)
Gruß
Dirk93