Seite 2 von 4

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 30. Dez 2016
von kazette
Hi,

gibt es schon Fortschritte mit der kleine Zephyr?

Gruß

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 10. Jan 2017
von Flitzer75
Servus Winti,

habe auch ne 550ér zuhause stehen und bereits komplett gestrippt.
Bei mir allerdings weil ich einen Motorschaden habe :wink:

War letzte Woche beim TÜV und hatte Bilder von verschiedenen Umbauten dabei.
(Ich stelle mir eher einen Scrambler vor)

Nachdem ich mit dem TÜV Kollegen ein wirklich sehr freundliches Gespräch hatte, wurde mir von diesem erklärt das das abflexen des Rahmens und ein Einschweißen des Loops überhaupt kein Problem darstellt WENN MAN VORHER MIT DEN JUNGS ALLES BESPRICHT.

Hatte eher bedenken wegen Schweißen usw. aber da hat der Kollege gesagt das das das geringste Übel ist.
Also am besten ein paar Bilder geschnappt, damit nen fähigen TÜV´er gesucht und es kann los gehen.

Wo der TÜV keine Kompromisse macht sind Anbauteile ohne ABE.
Also schöne Luftfilter werden schwierig, aber das kann man auch mittels Einzeleintragung versuchen.
Gefahr besteht allerdings immer das man es zurückbauen muss, aber Versuch macht Kluch! :mrgreen:

Thema Drossel:
Meine war über Drosselblättchen im Vergaser reduziert.
Blättchen raus.
Vielleicht noch mal Vergaser einstellen lassen damit sie wieder sauber läuft. Fertig.

Schutzblech:

Finde ich gar nicht so schlecht, aber das ist ja Geschmackssache.

Auspuff:

Habe gelesen das Fahrzeuge mit Zulassung vor dem 01. April 1994 auf der Abgasanlage keine Prüfzeichen benötigen.
Sollte deine Anlage also im erlaubten Dezibelbereich liegen kannst du auch andere Tröten drauf basteln.
Reduzierhülsen gibt es im Versand.

Also viel Spaß weiterhin

Gruß
Jochen

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 11. Feb 2017
von winti
Jetzt habe ich Euch lange warten lassen, aber viel ist nicht passiert in der Zwischenzeit. Ich stecke mitten in der Prüfungsphase und dementsprechend wenig konnte ich mich der Zephyr widmen.

Ein bisschen vorangegangen ist es aber:

Ich war beim TÜV und habe alles mit ihm abgeklärt. Das Heck zu kürzen sollte kein Problem sein, einen umgeschweißten Auspuff kann er mir jedoch nicht eintragen. Das ist aber auch nicht weiter tragisch, da ich den Auspuff ja nur minimal veränder, sodass es da mit den :bulle: sicher keinen Ärger gibt. Für die Abnahme fahre ich dann mit einem Originalen Topf vor.

Ich habe einen passenden Gegenkonus gefunden, so wird der Auspuff dann aussehen. Finde ich von den Proportionen top .daumen-h1:
IMG_0610.JPG
Die Front habe ich fertig zerrupft und das Zündschloss entfernt, das in Zukunft hinten Platz finden soll.
Ein kurzer Alufender aus dem Kickstartershop und Faltenbälge von Polisport wurden montiert. Der Tacho (Acewell 2853) wurde hier schonmal testweise mit Klebeband fixiert.
IMG_0606.JPG
Dort wo vorher das Zündschloss saß wurden zwei Gewinde gebohrt und ein Tachohalter zurechtgeflext:
IMG_0638.JPG
IMG_0639.JPG
Der neue Scheinwerfer, Blinker, Griffe, Stecker und Kabel liegen auch schon hier. Bei der Lampe habe ich mich nun für folgende entschieden: http://www.kickstartershop.de/de/Schein ... arz-12-cm1
Auf ebay war sie nochmal deutlich günstiger.

Weiter geht's dann mit dem Bau einer Lampenhalterung (die Gabelholme sollen frei bleiben) und dem Verlegen der Elektrik unter den Tank. Danach kann ich mit dem Heck anfangen :salute:

Bis dann,
Manuel

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 11. Feb 2017
von obelix
Leute...

Echt jetzt... isss denn so schwer, Bilder richtig einzustellen? Oder das Handy so zu halten, dass es eben querformatig knipst?
Das ist echt ne Zumutung. Bissel Mühe sollt man sich schon geben.

Obelix

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 11. Feb 2017
von winti
Hallo Obelix,

welch rauer Ton...

Die Bilder sind hochformatig, mir war nur nicht klar, dass die Forensoftware nicht in der Lage ist, das aus den EXIFs zu lesen.
Als es mir dann aufgefallen ist, war es zu spät zum editieren. Habe die Bilder neu hochgeladen und den Beitrag mit der Bitte gemeldet, die neuen Links einzufügen.

Liebe Grüße,
Manuel

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 27. Apr 2017
von kazette
Gibt es was neues zum Umbau?
Wie hast Du das mit dem erforderlichem Lenkschloss gelöst?.

Grüße,
Natalie

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 2. Mai 2017
von PuschkinSky
bin auch gespannt was du daraus machst vor allem mit dem "bisschen" geld ^^

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 3. Jun 2017
von winti
Hier mal wieder kein kleines Update:

- neue Griffe und minimalistische Lenkerendenblinker verbaut
- Bates Style Scheinwerfer montiert
- Elektrik in der Front fertig verkabelt
- Tank fast fertig geschliffen - wird wenn er fertig ist mit einer Schicht mattem Klarlack versehen.

Der Bates Style Scheinwerfer sieht im Gesamteindruck etwas zu klein aus und das Schutzblech steht nach vorne etwas weit über. Vielleicht werde ich das Schutzblech mit den gleichen Bohrungen anders herum montieren und einen größeren Scheinwerfer montieren. Das für die Montage des Bates Style Schweinwerfers keine Lampenhalter notwendig sind gefällt mir jedoch gut, so wirkt die Front cleaner. Ich hoffe ich finde noch etwas größeres was sich ähnlich montieren lässt.

Den Tank habe ich erstmal nur aufgelegt, er bekommt dann noch ein feineres Finish und die Kabel kommen darunter.
Seht selbst:
Zep1.jpg
Zep2.jpg
Zep3.jpg
@kazette: das originale Zündschloss kommt in den Seitendeckel. Was meinst du mit dem erforderlichen Lenkschloss? ... ein Lenkschloss habe ich dann nichtmehr, stattdessen gibts wenn ich in der Stadt parke ein fettes Kettenschloss.

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 4. Jun 2017
von PuschkinSky
tank sieht geil aus hat absolut was ;) und passt super!

Re: Zephyr 550 Brat / Tracker für unter 1500€

Verfasst: 4. Jun 2017
von PuschkinSky
tank sieht geil aus hat absolut was ;) und passt super! hätte dem scheinwerfer auch den gleichen styl verpasst
chrom runter und gebürstet und auch versiegelt!
hättest du den original statt dem china ding weglassen können.
vor allem wo hast du diese farbe nochmal! :dontknow:

der fender gehört etwas weiter zum reifen hin! und gekürzt sieht schärfer aus desto bürzer und leicht rund vorne wie unten! :dance1: