Re: 3D Druck
Verfasst: 6. Dez 2016
Grundsätzlich ist die Anschaffung immer abhängig von vielen Faktoren die meist auch noch subjektiv sind.
Die Ansprüche die ich habe sind möglichst selbstgemacht ( nicht selbst gekauft ),
Preislich in meinem mir gesteckten Rahmen ( 3DDrucker für 200,- )
Und möglichst vielseitig einsetzbar ( die wenigsten Teile werden wohl fürs Moppet entstehen)
gerade jetzt kann ich mit "seasonschmuck" punkten und die Regierung begeistern.
Die ganze Gemeinschaft hinter den Druckern ist bald schon so vielseitig wie die Schrauberszene:
Modifikationen, OpenSource, freigegebene Modelle zum nachdrucken etc.
Super interessant wenns einem ein bisschen liegt.
Ich schätze mal die ganze Entwicklung noch sehr am Anfang aber mit viel Potential.
Gerade die OpenSource Idee macht wie bei Android, RaspberryPi usw, eine gemeinschaftliche und bezahlbare Weiterentwicklung möglich.
Obwohl ich das Gefühl habe, dass die meisten den Drucker nur zum Selbstzweck haben. Die meisten Teile gibt es zur Verbesserung des Druckers.
Die Materialien, am anfang arbeite ich erstmal nur mit PLA, sind stabiler als ich erwartet habe.
Ich werde mal ein Beispiel drucken und das darstellbar belasten, in der Hoffnung dass man die festigkeit nachvollziehen kann.
selbst der Drucker ist selbst (zusammen-) gebaut
Die Ansprüche die ich habe sind möglichst selbstgemacht ( nicht selbst gekauft ),
Preislich in meinem mir gesteckten Rahmen ( 3DDrucker für 200,- )
Und möglichst vielseitig einsetzbar ( die wenigsten Teile werden wohl fürs Moppet entstehen)
gerade jetzt kann ich mit "seasonschmuck" punkten und die Regierung begeistern.
Die ganze Gemeinschaft hinter den Druckern ist bald schon so vielseitig wie die Schrauberszene:
Modifikationen, OpenSource, freigegebene Modelle zum nachdrucken etc.
Super interessant wenns einem ein bisschen liegt.
Ich schätze mal die ganze Entwicklung noch sehr am Anfang aber mit viel Potential.
Gerade die OpenSource Idee macht wie bei Android, RaspberryPi usw, eine gemeinschaftliche und bezahlbare Weiterentwicklung möglich.
Obwohl ich das Gefühl habe, dass die meisten den Drucker nur zum Selbstzweck haben. Die meisten Teile gibt es zur Verbesserung des Druckers.
Die Materialien, am anfang arbeite ich erstmal nur mit PLA, sind stabiler als ich erwartet habe.
Ich werde mal ein Beispiel drucken und das darstellbar belasten, in der Hoffnung dass man die festigkeit nachvollziehen kann.
selbst der Drucker ist selbst (zusammen-) gebaut