forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Neues Projekt XJ 600 S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GreenMilk
Beiträge: 260
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds
Wohnort: Spreewald

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von GreenMilk »

GeraldR hat geschrieben:Was meinst du mit Luft im Benzinhahn ?
Sven meint Benzinschlauch.
Da "spudelt" das Benzin förmlich Richtung Vergaser. Habs auch gesehen. Wir kennen das von unseren anderen Maschinen eher so, daß das Benzin ruhig durchläuft.
beste Grüße
Steffen

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 693
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von GeraldR »

Ja, das ist normal ! Da der Tank recht weit nach untengezogen ist, verfügt das System über eine eigene Benzinpumpe, die den Sprit in die Vergaser drückt.
Das ist das 6-eckige Bauteil, das unter dem Tank, in der Mitte am Rahmen angeschraubt ist.

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Dann bin ich ja beruhigt das es normal ist.
Nur heute ist mir was passiert,was mir etwas Kopfzerbrechen macht.
Und zwar,liess ich leider über Nacht den Benzinhahn auf.Als ich dann nach Feierabend mal testen wollte ob der Anlasser immer noch spinnt,gab es einen kurzen Knall,so als ob was im Motor gegenschlägt,dann tropfte noch Benzin aus dem Chokehebel aber anspringen wollte sie nicht.
Trotzdem hoffe ich jetzt das es nix schlimmeres ist.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Tomster »

Oha! Gab es einen Knall, also eher eine Verpuffung oder tat es im Motor einen Schlag?
Auf jeden Fall scheint die Maschine restlos abgesoffen zu sein. Interessant wäre noch, ob es wirklich aus dem Choke tropft (!?!) oder aus den Vergasern?
Nimm mal die Kerzen raus und lass den Motor mal ordentlich durchdrehen (sofern der Anlasser mitmacht) :fingerscrossed:

Bis dahin
Tom

PS: kann mir nicht vorstellen, dass der Motor vollgelaufen ist und du versucht hast, den Sprit zu verdichten
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Mmhh...Gute Frage für mich als Laie klang es nach einem Schlag im Motor aber zu dem Zeitpunkt als dies geschah "nieste"der linke Vergaser sozusagen.
Ich sage mal es tropft aus dem Choke, denn sobald ich ihn aufzieh/öffne tropft es daraus.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12625
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von sven1 »

Hallo Sven,

guck dir deinen Motor ganz genau an, wo es herausläuft. Es hört sich zwar nicht unbidingt nach einem "Benzinschlag" an was du geschildert hast, trotzdem war es meine erste Idee, dagegen spräche eigentlich auch die Benzinpumpe, die ein Durchlaufen verhindern sollte.
Ich würde versuchen, vor weiteren Startversuchen, den Motor so weit als möglich "trocken" zu legen (so wie
Tom es beschrieben hat) Du solltest aber auf jeden Fall auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwergägigkeit achten: Da sollte dir aber auf jeden Fall Greenmilk weiterhelfen können. Für alles Weitere sollten hier die antworten, die mehr Ahnung von Motoren haben als ich.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 693
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von GeraldR »

Hallo Sven,

die Benzinpumpe bei den älteren Baujahren (bis 98) ist keine elektrische, sondern eine Unterdruckpumpe.
Wenn der Tank voll ist und der Rotor in der Pumpe falsch steht, kann es schon vorkommen, daß sie durchläßt. Allerdings müßten dann auch die Schwimmernadeln hängen oder nicht richtig abdichten.

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Ich kann euch bis hierher nicht genug danken für eure Tipps und die Hilfestellung.
Meine nächste Vorgehensweise ist erstmal die Vergaser zu reinigen und die Ansaugstutzen zu tauschen,denn diese sind ganz schön rissig.
Dann den Benzinfilter tauschen und auch die Bürsten für den Anlasser tauschen.
Und dann sehe ich weiter.

Gruss
Sven

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Soooo..bevor ich heute auf Arbeit ging,verbrachte ich bei milden Temperaturen noch etwas Zeit mit der XJ.
Als erste schraubte ich erstmal alle Kerzen raus und liess den Bock etwas leiern,dabei spritze Benzin aus den ersten Zylinder,die anderen drei blieben trocken.
nach ein paar Stössen kam kein Benzin mehr.
Dann versuchte ich den Anlasser auszubauen,damit ich bei Gelegenheit die Bürsten wechseln kann, aber ich bekam diesen nicht ab.
Die zwei Schrauben sind gelöst..und dann????Kann mit bitte jemand ein Tipp geben wie ich ihn raus bekomme?Danke.
Als nächstes nahm ich den Tank ab um an die Vergaser zu kommen, die ich wohl nicht selbst reinigen werde,sondern wegschaffen werd.
Dabei fiel mir ziemlich viel Staub auf den Schiebern auf,aus Neugier öffnete ich mal ein Vergaser von oben,die Schwimmernadel wies einen grünen Ring auf.Ein Zeichen das die Vergaser ziemlich verdreckt sind?
Morgen werd ich mal versuchen die V-Batterie auszubauen.

Gruss Sven

Lucky13

Re: Neues Projekt XJ 600 S

Beitrag von Lucky13 »

Habe es gestern doch noch und nur geschafft mein Anlasser auszubauen.
Hier ist das Ergebnis :-x :
WP_20161209_14_55_28_Pro.jpg
der ganze Dreck hat sich dann schließlich im Deckel gesammelt.

Gruss
Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics