Seite 2 von 2
Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 13. Dez 2016
von IoMTT
Eric, es ist so, dass der Bronold meine Maschine ja gebaut hat: Flacheisen. Also, da er die eingebaut hat, gehe ich mal ganz fest von aus, dass da nur gute Teile drinne sind.
Nebenher noch: die Gabel ist trocken und funktioniert tadellos.
Mir geht es nun eben dadrum, die Gabel so weit auseinander zu bekommen, dass ich da einen vernünftigen Ölwechsel hier mal nach ca. 8 Jahren durchführen kann.
Das wollte ich ihr schon gönnen, jedoch ansonsten ist sie top okay.

Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 13. Dez 2016
von IoMTT
So, ich habe die Gabel jetzt auseinander gebaut und es verhält sich so, dass eine Cartridge nicht vorhanden ist. Ich habe jetzt alles gut gereinigt, mit Bremsenreiniger und mit Rücksicht auf die Dichtgummis der Standrohre.
Besonders unten in den Tauchrohren war Schmutz und Ablagerungen zu finden.
Die Dichtgummis der Standrohre habe ich gut mit Siliconspray und Gummireiniger sauber gemacht.
Eigentlich stellt sich mir jetzt nur noch die Frage, wieviel Gabelöl ich einfüllen muss, und ob ich das besser von oben befülle, oder von unten...Weiter stellt sich mir nur noch die Frage, ob ich die Gabelrohre nach dem Befüllen mit Gabelöl noch entlüften sollte/muß.
Vielleicht fällt Dir dazu nochmal was ein -wäre schön.
Schönen Abend noch, Marcus.

Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 14. Dez 2016
von Vergaserflüsterer
So Gabelöl menge sind entweder 400 oder 435ccm pro Holm kommt auf das Modell an aus dem die Gabel stammt.....Was für Öl steht im Fahrer Handbuch oder frag den Bronold was er meint.
Gruß Eric
Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 14. Dez 2016
von Vergaserflüsterer
Entlüften musst Du freilich das geht durch pumpen also auf und ab des Tauchrohres da ja USD und befüllt wird von oben.
Eric
Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 14. Dez 2016
von IoMTT
Ja prima, klasse Danke.
Dann bin ich ja damit durch.
Das Entfüften dient doch sicher dazu, dass das Öl im unteren Bereich blasenfrei, also ohne Lufteinschlüsse ist ist, richtig?
Re: 40er Marzocchi UpSideDown zerlegen
Verfasst: 16. Mär 2024
von bastellos
Hallo in die Runde,
ich habe meinen Kumpel mit seiner ziemlich zerschraubten Moto Guzzi V11
bei mir aufgenommen.
Problem: in der Comp.Verschlußschraube der Marzocchi 40 USD Gabel ist die Dämpfungs Einstellschschraube ( Klicker)
abgerissen.
Kennt jemand Bezugsquellen??
Vielleicht hat einer eine übrige Marzocchi Verschlußkappe aus Schrott oder Schlacht Guzzi /Ducati /Aprilia rumliegen.
Mir geht es nur um die zentrale Messing - Schlitzschraube .
Gruß Manfred
Martin Gabel40.jpg