Seite 2 von 21

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 22. Dez 2016
von nanno
Ja sind die selben und ja, 50% der Kaufentscheidung für die XS750 war der Auspuffsound! ;-)

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 3. Jan 2017
von nanno
So langsam wirds:

Vergaser sind ultrageschallt, Düsen sind bestellt, hinterer Anschluss ist versetz (ca. 10cm nach hinten), Löcher im Boot sind gestopft und eine Schicht schwarz glänzend ist auch schon drauf auf dem Boot. Für die Typisierung und den Rostschutz reichts, mehr verlang' ich ja gar nicht.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 15. Jan 2017
von nanno
Der Beiwagen ist zwischenzeitlich fertig lackiert und die Beiwagenschwinge ist auch schon heraussen.

Aber ganz wichtig: Am Donnerstag gabs einen erfolgreichen Beutezug beim Ural-Importeur:

Bild

Damit hab ich einen NOS-Beiwagensitz und eine neue Plane und die Ausgangsbasis für meine Eigenbau-Schwinggabel.

(Mehr Fotos wie üblich im Blog: http://greasygreg.blogspot.co.at/2017/0 ... decar.html )

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 15. Jan 2017
von Moshist
Dann mal viel Erfolg bei deinem Beutezug :grin:

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 15. Jan 2017
von YICS
Hi Greg,

Ich brauche so einen Triumph Krümmer. Das sieht mit den drei Zweier-Zusammenführungen ja wirklich Saugut aus... .daumen-h1: Das hat was!!

Von welchem Modell ist der? Was darf, soll, muss ich zahlen?!

Und: Muss ich auf etwas achten, denn ich habe keinen Seiten- oder Hauptständer und möchte am liebsten parallel zu den Unterzügen (am besten fast innerhalb) mit den Rohren nach hinten fahren. Est hinter den Fußrasten geht es dann grob 45 Grad nach oben, dann Endtüten.

Passen die Teilung und die Flansche von der Triumph zur XS 1:1?

Fragen über Fragen... Bist du bitte so nett und schlau'st mich auf?! :grin:

Gruß YICS

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 15. Jan 2017
von nanno
Servus,

das sind ja drei Wünsche auf einmal! ;-)

Also, die Zylinderabstände sind perfekt, die Flansche an den Krümmer passen ganz gut mit neuen Dichtungen, aber die Löcher muss man zu Langlöchern auffeilen (3-4mm insgesamt, es geht sich halt gerade nicht aus). Ich hab ja die eigentlichen Anschlüsse für den Auspuff abgeschnitten, aber noch was stehen lassen. Das könnte man sicher kürzer machen bzw. wenn man geschickt winkelig schneidet, sollte man auch zwischen die Rahmenrohre reinkommen. (Bei mir ist da der Hilfsrahmen im Weg...)

Zum Preis: Die kommen schwarz beschichtet daher, mit einer Nylonbürste und Scotchbrite gehts aber ganz gut runter. Wenn man sich gleich fleckige sucht, wird man wohl so für 20-30 Euro Krümmer bekommen. Meine sind von irgendeinem T300-Modell, inkl. T400 Tiger. Ich hab zwar einen Krümmer mit IF-Rohr (H-Rohr) gekauft, aber dann letztendlich schon weiter vorn abgeschnitten, insofern kann man da sicher auch noch ein paar Euro sparen, wenn man also wirklich nur die vorderen Krümmer kauft.

Kleine Notiz am Rande: Diese Krümmer sind Kopien der klassischen Hooker-Headers für die XS750. (Gabs in den 70ern und 80ern und die galten damals schon vom Design her als so ziemlich das bessere was der Aftermarket für die XS hergibt...)

LG,
Greg

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 15. Jan 2017
von YICS
... .daumen-h1:

DANKE!!!

YICS

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 25. Jan 2017
von nanno
Beiwagenschwinge ist (fast) fertig:

Ausbohren (da fehlen ein paar Bilder)
Bild

Gewaltiges Loch mit viel zu wenig Wandstärke
Bild

Neuer Achsträger zum Einpressen und verschweißen
Bild

Schwinge überfräst, damit das Radl weiter drinnen sitzt
Bild

Achse abgedreht für M16-Gewinde
Bild

M16-Gewinde (100mm) von Hand geschnitten (Depp.)
Bild

Et voila!
Bild

Den Spaß sicherheitshalber noch von hinten einschweißen, die Achse ein bissl kürzen und dann darfs schon wieder ins BW-Fahrgestell hüpfen.

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 8. Feb 2017
von nanno
Nach ein paar kleineren Stolpersteinen, hab ich heute die BW-Bremse mal ausprobieren können. Wie das Loch vielleicht ohnehin schon andeutet: Da muss für die Typisierung noch ein Pedalverbinder hin.

Bild
Bild

Re: Nannos XS-Triple-Gespann

Verfasst: 9. Feb 2017
von nanno
Wenn es genauer interessiert, insgesamt haben sich aus der Beiwagenschwinge und - Bremse fünf Blog-Posts mit Bildern ergeben.
http://greasygreg.blogspot.com/2017/02/ ... ake_8.html