Seite 2 von 12

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2017
von Thrashpirat
Hi, geile Felgen :beten:
Ähm vielleicht kannst du dir bezüglich der Rahmenkürzung und des Höckerbaus mal die Videos von Dustin Kott auf Youtube angucken. Der Kollege erhält relativ viel vom Heck und baut m. E. n. hübsche und funktionale Höcker. Der alte CB Tank ist natürlich auch richtig hübschig.

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2017
von didi69
flensrocker hat geschrieben:Wollte das Heck nicht kürzen aber es wird mir alles zu lang und laut Prüfer darf ich kürzen muss ihn aber vorher eine E-mail mit Bildern. Es wird ein Einsitzer werden.
Moin Finn,
man muss das Heck auch nicht kürzen, habe bei meiner auch den Rahmen nicht gekürzt.
Wenn du das Kennzeichen nicht seitlich platzieren willst brauchst du auch eine gewisse Länge sonst kommst du mit dem Kennzeichenwinkel nicht mehr hin, ist bei mir schon grenzwertig, laut TÜV und Obelix... :wink:
Gruß Didi

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 21. Jan 2017
von flensrocker
Danke für die Aregungen,

ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen mit dem Heck. Ich brauch ja eh ein bisschen Platz für Batterie etc.

Didi ich werde mir morgen mal dein komplettes CB Projekt reinziehen sah auf dem ersten Blick sehr intressant aus.

Cheers

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 22. Jan 2017
von flensrocker
didi69 hat geschrieben: man muss das Heck auch nicht kürzen, habe bei meiner auch den Rahmen nicht gekürzt.

Danke Didi für die eingebungen. Ich habe jetzt 4 Stunden in deinem Projekt geschmökert. Sehr geile Sache! Ich werde mal versuchen mein Heck zu Erhalten. Du hast mir Mut gemacht.

Verrätst du mir welche Blechstärke du genommen hast für das Heck und die Alupaltten für den unterbau?

Cheers
Finn

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 24. Jan 2017
von didi69
jo.. beim Heck sind es mein ich 2mm und bei der Grundplatte aus AL 6mm weniger ist da meiner Meinung nach schlecht langfristig.. da sind einige Gewinde drin.. und wenn du das viel dünner wählst haste eben weniger Gewindegänge...

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 24. Jan 2017
von Singleracer59
hein hat geschrieben:Gibt's die Speichenfelgen evtl. in Amiland für einen vernünftigen Kurs? Würde welche nehmen.
Moin,
hätte da noch einen Satz Räder neu aufgebaut mit Sanremo Alufelgen und Va Speichen von 750er Honda.
Bei Interesse bitte privatmail
Gruß
HP

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2017
von f104wart
didi69 hat geschrieben:jo.. beim Heck sind es mein ich 2mm und bei der Grundplatte aus AL 6mm weniger ist da meiner Meinung nach schlecht langfristig.. da sind einige Gewinde drin.. und wenn du das viel dünner wählst haste eben weniger Gewindegänge...
Nur mal so als Anregung: Einnietmuttern :wink:



.

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2017
von Yammi
Bleche von 2 und 6mm. Sorry didi, aber planst du Moppedfahren bis zum Jüngsten Gericht? :mrgreen:
Meinen Lebenszyklus kalkuliere ich noch mit max. 30-40 Jahren. :oldtimer:
Da reichen mir Bleche mit 1mm Stärke vollkommen aus. Alu nehme ich allerdings nicht, daß ist mir zu spröde und es kann leichter Vibrationsrisse geben. Ich nutze ganz ordinäres Stahlblech (St37?). Das ist stabil genug für die Elektrik, für die Radabdeckung etc. und gleichzeitig weich genug um bei Vibrationen flexibler zu reagieren. Sicken rein, möglichst viel in Gummi gelagert und gut ist.
Wie immer: #justmy5cent :cool:

Grüße Uli

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 25. Jan 2017
von f104wart
Spar Dir die 5 cent, Uli. Es geht hier um Alubleche. Da wirst Du mit 1 mm nicht hinkommen. :grinsen1:
.

Re: CB 750 K Bj.82 zum Cafe Racer

Verfasst: 31. Jan 2017
von flensrocker
So nach der Schrauberarbeit kommt die Forumsarbeit. Hier ist ein Update von meiner Seite. Ich habe endlich eine Schrauberhöhle oder besser Halle. Darf in unser Firma Schrauben und das beste ist hier wird am Wochenende geheizt.

Am Wochenende war entkleiden angesagt. Habe auch versucht den Luftfilterkasten auszubauen bin dann aber am Vergaser gescheitert. Werde das aber weiter versuchen. Es ist immer schön was neues und unerwartetes zu endecken. Das Rahmendreieck wird noch ausgeräumt dienst gerade nur als festhalter.

1. Sicherungskasten am Lenker.
=> Der muss da weg mal sehen was sich da finden läßt. Wollte mir ne kleine Box besorgen. Wie habt ihr das gelößt?
2. Ein komplettes und fast unbenutztes Bordwerkzeug
3. Der gekaufte Tank von einer CB 750 four passt nicht .
=> Der Tank muss im Tunnel komplett angepasst werden. Mal sehen ob ich das mit einem Arbeitskollegen hinbekomme.
IMG_4350-min.JPG
IMG_4348-min.JPG
IMG_4357-min.JPG
IMG_4353-min.JPG
IMG_4352-min.JPG
Gruß
Finn