Moin,
ich finde die ganze Sache mit dem "zwangsweise verordnetem Umweltschutz" sowieso für`n Knallbraunen ........
..... das bringt doch alles sowieso nix.
Umweltbewusstsein kann man den Leuten nicht mit solchen Maßnahmen anerziehen - sowas findet im Kopf statt.
Da werden Fahrzeuge produziert, die weniger Schadstoffe emittieren, weniger Sprit verbrauchen, usw.
Mit dem Ergebnis, das viele Mobilisten dann um so hemmungsloser auf`s Gas treten, da nutzt dann der Durchschnittsverbrauch von 5L Kraftstoff bei 100 Km/H auch nix (weil das Ding bei 150 oder 170 Km/H trotzdem 12 - 15 L braucht - wer schnell sein will, hat schon immer den "D-Zug Zuschlag" bezahlt).
Und im Sinne des Umweltschutzes mal kleine Erledigungen in bequem erreichbarer Nähe zu Fuss zu erledigen, macht doch auch kaum jemand - die meisten fahren doch die 300 Meter zum nächsten Kiosk um Zigaretten zu holen, trotzdem mit dem Auto.
Ausserdem nutzt das herzlich wenig, die "Dreckschleudern" hier aus dem Verkehr zu ziehen - um sie dann in Richtung Osten zu exportieren.
Feinstaub, unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Stickoxyde halten sich nun mal nicht an Landesgrenzen.
Als Krönung des Ganzen werden dann noch Umgehungsstrassen gebaut, die den Verkehr aus den Innenstädten ableiten sollen. Dort werden dann Ampeln auch noch zur Verkehrsflussregelung eingesetzt - mit dem Ergebniss, das an jeder 2. Ampel sich eine Kolonne bildet (bei denen die Fahrzeuge im Standgas vor der roten Ampel erst recht sinnlos Kraftstoff verbrennen, ohne sich vorwärts zu bewegen).
........ mal abgesehen davon, das jeder Beschleunigungsvorgang mehr Kraftstoff verbraucht (und somit Schadstoffe emittiert werden), als eine Fortbewegung mit konstanter Geschwindigkeit - und ein Verzögerungsvorgang diese gerade aufgebrachte Energie sofort wieder in Wärme umsetzt, die sinnlos in der Natur verpufft.
Von den Schadstoffen, die während der Produktion eines Fahrzeugs freigesetzt werden und von denen (vermeidbaren), die bei der Entsorgung div. Materialien eines Fahrzeugs frei werden, rede ich besser erst gar nicht
Zumindest ich betrachte mich als Umweltbewusst, weil ich ein ehemals produziertes Fahrzeug solange nutze, bis es buchstäblich "aufgebraucht" ist.
Ist jetzt zwar ein wenig sehr "off-topic" - aber ich wollte das in diesem Zusammenhang auch mal zur Sprache bringen :D
MfG
Arvid
P.s: Keins meiner Fahrzeuge ist jünger als 20 Jahre (der/die PKW`s eingeschlossen) - und die funktionieren soweit alle noch ohne Probleme.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Euro-4-Norm
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Euro-4-Norm
Die nächste/höhere Schadstoffklasse kommt irgendwann zwangsweise....und wenn es durch Zwangsstilllegungen ist
ich hatte grade gestern n nettes Gespräch mit dem Chef unsrer Dorfwerkstatt (älteste Autowerkstatt der Welt !...hier hat schon Berta Benz bei ihrere ersten Panne geholfen bekommen
)
Er sagt, dass aktuell im Werkstattwesen einiges im Umbruch ist
so auch die aktuelle Planung, dass die Airbags im Rahmen der TüV-Prüfung zu prüfen sind,........und nach 14 Jahren (so lange gibt z.B. VW Garantie auf die Airbags) heist es dann entweder Tauschen der Airbags oder die Betriebserlaubniss erlischt !
Fazit: nach 14 Jahren ist das Auto reif für die Schrottpresse oder die Airbags müssen für viel viel viel Geld getauscht werden
mein 11 jähriger Toyota hat ja nur 8 oder 10 Airbags.....der Tausch dürfte da dann locker den Wert des Fahrzeugs übersteigen....
OK....es gibt nur gaaanz wenige Mopeds mit Airbag (Goldwing)
aber wenn die Zwangsenteignung, wie beim Auto oben beschrieben, so einfach werden sollte, dann bekommen unsre Verwaltungsfachidioten in Berlin das irgendwann auch bei den Mopeds so geregelt, dass dann nix mehr ist mit Alteisen-fahren
Beispiel der einfachsten Vorgehensweise unsrer Zerwaltung:
irgendwann in den nächsten Jahren wird die Onborddiagnose auch an Motorrädern Pflicht (auch an Altfahrzeugen !) .....das geht an meinen ollen Güllepumpen garantiert nicht nachzurüsten.....und schon sind die Dinger reif für den Schrott
das ist jetzt zwar n bisschen Schwarzmalerei........aber soweit an den Haaren beigezogen ist das bei der derzeitigen Regelungswut unsrer Politheinis nicht
Fazit:
fahrt eure Alteisen solange ihr könnt und dürft
Gruß
Tom

ich hatte grade gestern n nettes Gespräch mit dem Chef unsrer Dorfwerkstatt (älteste Autowerkstatt der Welt !...hier hat schon Berta Benz bei ihrere ersten Panne geholfen bekommen

Er sagt, dass aktuell im Werkstattwesen einiges im Umbruch ist
so auch die aktuelle Planung, dass die Airbags im Rahmen der TüV-Prüfung zu prüfen sind,........und nach 14 Jahren (so lange gibt z.B. VW Garantie auf die Airbags) heist es dann entweder Tauschen der Airbags oder die Betriebserlaubniss erlischt !
Fazit: nach 14 Jahren ist das Auto reif für die Schrottpresse oder die Airbags müssen für viel viel viel Geld getauscht werden
mein 11 jähriger Toyota hat ja nur 8 oder 10 Airbags.....der Tausch dürfte da dann locker den Wert des Fahrzeugs übersteigen....

OK....es gibt nur gaaanz wenige Mopeds mit Airbag (Goldwing)
aber wenn die Zwangsenteignung, wie beim Auto oben beschrieben, so einfach werden sollte, dann bekommen unsre Verwaltungsfachidioten in Berlin das irgendwann auch bei den Mopeds so geregelt, dass dann nix mehr ist mit Alteisen-fahren
Beispiel der einfachsten Vorgehensweise unsrer Zerwaltung:
irgendwann in den nächsten Jahren wird die Onborddiagnose auch an Motorrädern Pflicht (auch an Altfahrzeugen !) .....das geht an meinen ollen Güllepumpen garantiert nicht nachzurüsten.....und schon sind die Dinger reif für den Schrott

das ist jetzt zwar n bisschen Schwarzmalerei........aber soweit an den Haaren beigezogen ist das bei der derzeitigen Regelungswut unsrer Politheinis nicht

Fazit:
fahrt eure Alteisen solange ihr könnt und dürft
Gruß
Tom
Re: Euro-4-Norm
Moin
Ich gehe da mit Arvid größtenteils konform.
Die Regulierungsdiktatur nimmt seit einigen Jahren sehr bedenkliche Formen an.
Fragt man mal im Bekanntenkreis herum, so stellt man fest,
die ganze Verkehrs- und Umweltpolitik verbreitet mehr Sorge,
als die Terroraktionen diverser Religionsgruppen.
Und wieder einmal mehr sieht man;
Umweltpolitik ist etwas völlig anderes als Umweltschutz.
Gruss, Jochen !
Ich gehe da mit Arvid größtenteils konform.
Die Regulierungsdiktatur nimmt seit einigen Jahren sehr bedenkliche Formen an.
Fragt man mal im Bekanntenkreis herum, so stellt man fest,
die ganze Verkehrs- und Umweltpolitik verbreitet mehr Sorge,
als die Terroraktionen diverser Religionsgruppen.
Und wieder einmal mehr sieht man;
Umweltpolitik ist etwas völlig anderes als Umweltschutz.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Euro-4-Norm
passend zum Thema hatte ich erst neulich gelesen das 50 Containerschiffe mehr Schadstoffe im Jahr produzieren als alle Kraftfahrzeuge Weltweit.....
Bedenklich an der Stelle ist für mich das dort auch Neubauten immer noch mit Schweröl betrieben werden dürfen......!?
Ein Flugticket nach Malle weniger kostet als ein Busticket im Nahverkehrsbund... wo will man da ansetzen??
Bedenklich an der Stelle ist für mich das dort auch Neubauten immer noch mit Schweröl betrieben werden dürfen......!?
Ein Flugticket nach Malle weniger kostet als ein Busticket im Nahverkehrsbund... wo will man da ansetzen??
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- bolzen
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Aug 2016
- Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)
Re: Euro-4-Norm
"Solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den bedingten CO2 Ausstoß in Deutschland mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
Re: Euro-4-Norm
beast666 hat geschrieben: Ein Flugticket nach Malle weniger kostet als ein Busticket im Nahverkehrsbund... wo will man da ansetzen??
Billigere Nahverkehrverbundtickets.

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Euro-4-Norm
........ so langsam überlege ich mir, ob ich mir meine Rente (sollte ich überhaupt mal welche bekommen, wenn`s soweit ist :D ) nicht woanders auszahlen lasse ........
Bezeichnend für mich ist, das niedrige Wahlbeteiligungen von den Politikern überwiegend auf schlechtes - oder alternativ "zu gutes" - Wetter geschoben werden.
Muss ich wirklich bei den nächsten Bundestagswahlen einen dicken Edding mitnehmen und die Kreuze so groß wie ein DIN A 4 Blatt machen?
Daskanndochallesnichtmehrwahrsein ...........
Aber lasst uns hier nicht in politische Diskussionen ausbrechen - das bringt nix und gehört hier ausserdem nicht hin.
Parallelen zum alten Rom sind aber unverkennbar : Brot und Spiele - damit das Volk die Fresse hält .......
MfG
Arvid
Bezeichnend für mich ist, das niedrige Wahlbeteiligungen von den Politikern überwiegend auf schlechtes - oder alternativ "zu gutes" - Wetter geschoben werden.
Muss ich wirklich bei den nächsten Bundestagswahlen einen dicken Edding mitnehmen und die Kreuze so groß wie ein DIN A 4 Blatt machen?
Daskanndochallesnichtmehrwahrsein ...........
Aber lasst uns hier nicht in politische Diskussionen ausbrechen - das bringt nix und gehört hier ausserdem nicht hin.
Parallelen zum alten Rom sind aber unverkennbar : Brot und Spiele - damit das Volk die Fresse hält .......
MfG
Arvid
Re: Euro-4-Norm
Solange man mit lediglich 50 großen Containerschiffen soviel Schadstoff Ausstoss produziert wie mit allen Pkw auf dieser Welt zusammen, ist das alles nur larifari .... Schwachsinn !
Aber am Moped den letzten Benzindampf noch absaugen und der Verbrennung zuführen .... und in jeder Garage steht der 5l Reservekanister und dampft vor sich hin ....
Aber am Moped den letzten Benzindampf noch absaugen und der Verbrennung zuführen .... und in jeder Garage steht der 5l Reservekanister und dampft vor sich hin ....
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: Euro-4-Norm
Schinder hat geschrieben:beast666 hat geschrieben: Ein Flugticket nach Malle weniger kostet als ein Busticket im Nahverkehrsbund... wo will man da ansetzen??
Billigere Nahverkehrverbundtickets.![]()
.
noch besser wäre, wenn der Nahverkehr absolut kostenlos wäre !
laut einiger Politwissenschaftler müsste dies sogar so schon der Fall sein, denn die Unsummen, die der Staat in die maroden Bahnunternehmen stopft, sind so hoch, dass da wirklich kein Ticket mehr zu zahlen wäre.
Das Geld versickert in hohen Vorstandsgeldern und unnötigen Protzbauten
Erster Ansatzpunkt:
Verstaatlichung des Nahverkehrs. Streichung der Vorstandsgehälter in den (Ex-)Staatsunternehmen wie Post, Telekom, DB usw usw.....
Re: Euro-4-Norm
.......... ist aber auch keine Lösung.
Der Telekomunikationszweig der Post (Telekom) ist ja auch verkauft worden - ebenso wie der Güterverkehr der Bahn (Bahntrans/Schenker).
Das war auch Staatseigentum - und der Staat ist genaugenommen auch jeder einzelne von uns (aber ich wüsste nicht, das uns jemand diesbezüglich gefragt hat).
Was ist mit der PKW Maut? Soweit mir bekannt ist, sind die Strassen aus Steuermitteln finanziert worden - und jetzt soll ich für die benutzung "meiner" Strassen auch noch bezahlen? (kommt mir jetzt nicht mit verrechnung mit der KFZ- Steuer - das Thema ist garantiert bald wieder vom Tisch ......... spätestens wenn der BFM wieder ein neues Loch im Staatssäckel findet).
MfG
Arvid
Der Telekomunikationszweig der Post (Telekom) ist ja auch verkauft worden - ebenso wie der Güterverkehr der Bahn (Bahntrans/Schenker).
Das war auch Staatseigentum - und der Staat ist genaugenommen auch jeder einzelne von uns (aber ich wüsste nicht, das uns jemand diesbezüglich gefragt hat).
Was ist mit der PKW Maut? Soweit mir bekannt ist, sind die Strassen aus Steuermitteln finanziert worden - und jetzt soll ich für die benutzung "meiner" Strassen auch noch bezahlen? (kommt mir jetzt nicht mit verrechnung mit der KFZ- Steuer - das Thema ist garantiert bald wieder vom Tisch ......... spätestens wenn der BFM wieder ein neues Loch im Staatssäckel findet).
MfG
Arvid