Seite 2 von 2
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 19. Mär 2013
von Bob
Schicke SR. Macht ordentlich was her und die Farbe ist mal was anderes
Und Klaus
wiggerl hat geschrieben: aber hau doch die Metzeler auf'n Müll!
Also ich habe daran nichts auszusetzen. Die gehen bis der Angststreifen fast verschwunden ist. (Weiter hab ich mich letzten Sommer nicht getraut, weil die SR noch nicht meine war)
Aber ich hatte nie das Gefühl, dass die in irgendeiner Situation nicht genug Grip bieten würden.

Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 20. Mär 2013
von mcqueen68
Klaus, was schlägst Du denn vor?
Gruß Thomas
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 20. Mär 2013
von wiggerl
Servus,
kurze Antwort: BT 45!
Habe früher auch nur Metzeler gefahren (kann allerdings nur von meiner Maschine und meiner Fahrweise ausgehen) und der Metzeler ist gerade bei Nässe wesentlich instabiler als der Bridgestone.
Allerdings ist die Haltbarkeit beim Metzeler wesentlich höher.
Grüße
Klaus
Metzeler, allerdings Rille vorn nicht wie Du auch vorne das Blockprofil:
Metzeler Block hinten:

Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 20. Mär 2013
von thomaswagnerhh
Schöne SR,
aber wirf die Metzeler weg - entweder sind sie uralt und steinhart, dann fährst Du sie in diesem Leben nicht mehr ab.
Oder es sind neuere, dann kommen sie aus Südamerika und sind qulitativ auch Mist.
Mach die Bridgestone BT45 drauf, die haben ´ne prima Haftung.
Gruß
Thomas
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 11. Jan 2016
von mcqueen68
Moin,
kleines Update. Hatte Getriebeschaden - Getriebe ausgetauscht. Bei der Gelegenheit die Motordeckel und den Zylinder lackiert, Gabel lackiert, hinteren Kotflügel gestutzt, Rücklicht in Höcker integriert - aber immer noch die alten Reifen.
Gruß
IMG_3896.jpg
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 11. Jan 2016
von mrrowin
Was war denn genau mit dem Getriebe? Und wie viel ist sie gelaufen?
Ich hatte letzten August auch einen unfreiwilligen Stillstand, da hatte sich allmählich die zentrale Mutter des Kupplungskorbes losgerüttelt und ich konnte auf einmal nicht mehr schalten. Anscheinend ein verbreitetes SR Problem, da das von einer kleinen Distanzscheibe verursacht wird die sich mit der Zeit zerreibt. Meine ist bald 70.000 km gelaufen.
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 12. Jan 2016
von mcqueen68
Bei mir ist beim Ölwechsel ein Stück eines Schaltzahnkranzes mit rausgekommen. Gelaufen ist sie nicht so viel.
Keine 2.000 km die letzten Jahre.
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 12. Jan 2016
von manne
schickes Teil....
Wegen der Reifen du wirst deren Alter "erleben" wenn du bei nasser Fahrbahn unterwegs bist... Abrieb wird oft sehr gering aufgrund der Härte, dies ist aber nicht allgemein gültig! Im Regelfall lässt aber die Nasshaftung sehr stark nach....
Wenn du nach neuen Reifen schaust - wie schon geschrieben BT45 - die AVON Roadrider AM26 sind mit denen wohl auf Augenhöhe und auch bei Nässe perfekt.
mfg
Manne
fahre auf meinen alten beide - und bin mit beiden Typen zufrieden.
Re: Stuttgarter SR
Verfasst: 12. Jan 2016
von stj
Der Thomas ist ja auch hier.
grüssle Thomas