Seite 2 von 4

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von f104wart
Auf Öldruck und Leerlauf würde ich nicht verzichten. :oldtimer:


...Ich bin auch ne zeitlang ohne gefahren, aber das Gefummel ohne Leerlaufkontrolleuchte war mir irgendwann zu nervig.
Is´n Gang drin, springt se ned an. Dann fängst Du an zu suchen. Der Blick schweift über den Killschalter und irgendwann merkst Du, dass´n Gang drin ist.
Wenn man drauf sitzt, isses kein Problem. Man kann den Gang raus machen oder die Kupplung ziehen. Steht man aber daneben, ist ne halbe Minute rum, bis man die Kiste so weit hat. :roll:

Die fehlende Öldruck-Kontrolleuchte hat dazu geführt, dass ich hin und wieder vergessen habe, die Zündung auszuschalten, nachdem ich die Kiste mit dem Killschalter aus gemacht habe. Die Folge ist/war jedesmal ne leere Batterie. :stupid:
.

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von dirk139
Ausserdem ist der Öldruck ja auch nicht ganz unwichtig.... :unbekannt:

Gruß
Dirk

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von recycler
Hauptständer würde ich dranlassen. Habe den bei meinem Scrambler-Umbau wegen der Höherlegung entfernen müssen (war sowieso dadurch nutzlos) und fluche jedesmal beim Arbeiten. Immer extra was zum Aufbocken basteln vorgestern beim Gabelaus-einbau, zum Kette schmieren usw.

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von Vergaserflüsterer
Hallo
Die Ladekontrolleuchte musst Du dran lassen da bei der Guzzi die ladereglung so geschaltet ist dass man sie braucht anderen falls wird deine Batterie nicht geladen.

Eric

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von Schneewittchensarg
Danke für die hilfreichen Tips. Der Tacho/DZM bleibt jetzt und für den Hauptständer sprechen einige Argumente (außer das mit der Kette ;) )
Starterschalter am Gasgriff macht auch Sinn weil man ja die Kupplung gezogen halten muss zum Starten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von f104wart
Schneewittchensarg hat geschrieben:Manchmal steht die auf dem Seitenständer ja nicht so sicher, je nach Untergrund.
Bei weichem Untergrund kann auch der Hautständer einsinken, auf unebenem Grund steht sie mit dem Seitenständer sicherer. Drei Punkte wackeln nie.

Das Auf- und Absitzen ist mit Seitenständer einfacher, weil man das Moped nicht auf- und abbocken muss. Was gerade im Alltagsbetrieb gegen den Haupt- und für den Seitenständer spricht.

Für alle Fälle habe ich immer ein kleines Brettchen (Siebdruckplatte) im Tankrucksack, das ich unter den Seitenständer legen kann. Von der Größe her reicht da schon die Fläche eines Smartphones. Kann man also notfalls also auch in die Innetasche der Kombi stecken. Anstelle des Holzbrettchens geht auch ein etwa 3 oder 4 mm dickes Alublech. Es gibt auch Leute, die sich solche Platten direkt an den Seitenständer bauen. Das sieht aber beschissen aus.

Für Montagearbeiten, Radwechsel oder ähnliches kann man sich eine Radwippe besorgen. Ich hab sie der Einfachheit halber direkt auf der Hebebühne montiert.

Ein weiteres Argument gegen den Hauptständer ist das hohe Gewicht und die eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

.

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 20. Feb 2017
von Schneewittchensarg
Weiss jemand woran ich erkennen kann ob das ein Le Mans 3 Tank ist oder einer von Imola bzw Monza?

Der Barkas auf dem einen Bild war mal meiner. Den habe ich leider verkauft und ärgere mich seither jedes Mal wenn ich wieder mein Moped zur seitlichen Schiebetür vom VW Bus hereinwuchten muss weil hinten der Motor im Weg ist... :dontknow:

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 21. Feb 2017
von Vergaserflüsterer
Der Tank ist der von der V35 Imola bzw. von der V50 Monza beide gleich...... LM Tank ist zu groß würde nicht passen und hat andere Aufnahmen, sieht aber fast gleich aus.

Eric

Re: V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 21. Feb 2017
von NilsLM2
Wieso musst du den die Kupplung ziehen zum starten? Es gibt sonst auch einen Starttaster direkt am Anlasser... z.b. von moto schmitz... der müsste auch eigentlich gehen. .

V65 Umbau und Neulackierung

Verfasst: 21. Feb 2017
von Schneewittchensarg
Wie ist das dann bei der V50Monza mit den Zündspulen sind die dann unterm Tank oder unten zwischen den Zylindern hängend?

Sorry hab grad kein besseres FotoBildBild