Seite 2 von 2

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 8. Okt 2017
von Helme
Mahlzeit, also mit den tiefer gesetzten Stummel wirkt das Ganze doch schon viel gefälliger, vielleicht geht ja Richtung Sommer wie vom Vorschreiber geschrieben, doch noch mehr, sprich, unter die Gabelbrücke :grin: . Was mir besonders gut gefällt ist die Farbe des Tanks in Verbindung mit der Farbe des Tankgurt und der Sitzbank .daumen-h1: . Der Monza Tankdeckel gehört da einfach dazu.

Gruß Helmut

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 8. Okt 2017
von SchöPa
Servus Helmut,
mal abwarten mit "unter der Gabelbrücke", Winterzeit ist ja Bastelzeit.

Übrigens, Gruß von Ton up to Ton up und Triumph to Triumph, bin gerade zurück:
P1030083klein.jpg
P1030313klein.jpg

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 13. Okt 2017
von AntoineBrisbard
Hallo SchöPa,

darf ich mal fragen, was das für ein Tankstutzen ist, den Du da montiert hast? Der gefällt mir sehr gut.

Grüße
Stephan

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 13. Okt 2017
von SchöPa
Servus Stephan,
der Monza Tankdeckel samt Grundplatte ist von Andreas Pauk. Entweder persönlichen Kontakt aufnehmen, oder öfters mal bei Ebay reinschauen, dort bietet er die Deckel für die V7 auch schon mal an.

Andreas Pauk
Roßstraße 87
40476 Düsseldorf
Telefon:0211 26109804
E-Mail:info@V2-sport.de

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 13. Okt 2017
von AntoineBrisbard
Hi SchöPa,

den habe ich heute auch bei Ebay gefunden. Hat wohl auch eine eigene Seite, die allerdings noch im Aufbau ist.
Da könnte ich ja glatt mal heute Abend vorbeifahren. Ist nicht weit von mir. Der wird sich freuen :-)

Danke für die schnelle Antwort.

Stephan

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 13. Okt 2017
von sven1
Moin SchöPa,

Klemmung unter die Gabelbrücke, dann gerne die Stummel wieder nach oben verschieben, wird auf jeden Fall wesentlich aufgeräumter. Im Moment gefällt mir das gar nicht.
Aber wie du schon schriebst, Winterzeit ist Bastelzeit .daumen-h1:

Viele Grüße

Sven

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 14. Okt 2017
von SchöPa
So, Wetter am WE soll sich ja für Prüf und Einstellfahrten sehr eignen. Also "mal eben" die Stummel unter die Gabelbrücke verlegt.
Der Vorteil der ABM Stummel mit variabler Einstellung ist nun etwas eingeschränkt, da gewisse Montagepositionen und Winkel durch die Gabel, Lampen- und Tachohalter etc. vorgegeben sind. Ist dennoch gut. Was der Rücken zu der tieferen Montage sagt, bleibt abzuwarten.
Bei den Basteleien kommt immer mal die Frage auf, lieben oder hassen wir die Jungs aus Mandello??? Bisher ist mir an der Gabel nichts Negatives aufgefallen, taucht ein und aus, eigentlich sauber. Beim Lösen der Klemmmuttern der Vorderachse macht es plopp und der rechte Gabelholm wandert nach innen. Ahaaa, Gabel verzogen montiert? Obwohl dort Spacer sind? Naja, bei der Montage des Vorderrades dann alles "richtig" und Spannungsfrei montiert und die Gabel scheint sauberer ein- und auszutauchen. Also, hab leider auch schon einige ab Werk vermurkste Schrauben erlebt. Erinnert mich an frühere Ducatis, die musste man eigentlich komplett zerlegen incl. Motor, kontrollieren und ausdistanzieren.
So, die Sonne lacht und die Eifelstraßen rufen.

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 15. Okt 2017
von desmo749
schön .daumen-h1:


desmo

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 16. Okt 2017
von modderfreak
Sieht eindeutig besser aus. Die Gabel wird sich wohl beim vorherigen Durchstecken verzogen haben.

Re: Guzzi V7 Umbau auf ABM Stummellenker

Verfasst: 16. Okt 2017
von hoppenstedt
moin moin
Na das sieht doch aufgeräumter aus.
Wunderbar! Eine saubere Draufsicht. :respekt:
Und so viel tiefer siehts ja auch nicht aus.
Wenn du den Winkel der Stummel etwas spitzer wählst kommt es dir noch ein wenig entgegen. (Rücken etc) :oldtimer:
Gruß Hoppie