Seite 2 von 2

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 31. Dez 2016
von fish
P.S. Unter Suchmaschine und der Eingabe MIKUNI BS 34 findest Du viele weitere tolle Schnittbilder und Anleitungen
achtung! da gibt es jede menge verschiedene ausführungen von, die nicht so arg viel miteinander zu tun haben.

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von tobszermobster
Hallo,

Also die Maschine lief vor dem Umbau.
BerndM hat geschrieben: Wenn, nach deiner Angabe der Motor warm solltest Du über langsam den choke langsam zurück nehmend und gleichzeitig langsam am Gaszug ziehend den Motor am laufen halten können. !?
Und genau das macht sie nicht!

Ich habe den Vergaser nicht komplett zerlegt. Die Membrane hatte ich offen, jedoch beim Einbau wieder korrekt verschlossen (Ja sind unterdruck Vergaser). Ebenso habe ich die Hauptdüse geändert. Ich habe mehrere original Größen der Hauptdüse finden können, zwischen 112 und 117 lagen diese. Daher habe ich etwa 10% größere Düsen besorgt (125-135). Zudem hatte die Schwimmernadel in einem Vergaser gehongen, sodass permanent Sprit aus dem Überlauf kam. Dies is nun behoben. Nach dem Einbau wurden auch alle Züge wieder korrekt eingebaut und Leerweg ist auch vorhanden.

Verbaut habe ich K&N Luftfilter und diese passen perfekt auf den Vergaser.

Wie schon geschrieben ohne Choke geht sie aus. und Gas nimmt sie nicht an. Sobald ich auch nur ein keloines bissl Gas anlege geht sie sofort aus.

Ich schreib jetzt einfach mal vor mich hin: Vllt bekommt sie zuviel Luft, sodass ich den Lufteinlass reduzieren sollte (auf das Maß des OE Luftfilters)?

Kann mir jemand sagen wa sich vllt prüfen kann oder probieren kann ?

Danke bis hierhin !!!

ps. Leider kann ich kein Video hochladen ansonsten würde ich es Zeigen.

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von obelix
tobszermobster hat geschrieben:Ich schreib jetzt einfach mal vor mich hin: Vllt bekommt sie zuviel Luft, sodass ich den Lufteinlass reduzieren sollte (auf das Maß des OE Luftfilters)? Kann mir jemand sagen wa sich vllt prüfen kann oder probieren kann ?
Das geht ja einfach und schnell - ziehst über die Luffis einfach ein paar alte Socken drüber, dann merkst ja, ob es besser wird. Mit 2 oder 3 Lagen Socken anfangen und dann wieder reduzieren.

Gruss

Obelix

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Tobi,

die Kerzenfarbe mit Choke ist nichtssagend.
NGK-R-Zündkerzen (R steht für internen 5kOhm-Widerstand) gehen genau bei dieser Gelegenheit gerne kaputt.
Welche Zündkerzen hast du drin ?

Hast du schon mal an der Gemischregulierschraube gedreht ?
Mit max. 3,5 Umdrehungen raus sollte es besser werden.

Für mich hört sich das aber nach zwei verstopften Leerlaufdüsen an.
Ausser etwas "Dreherei" an den Gemischschrauben wäre das der erste Schritt den ich gehen würde.

Hier eine Grafik, aus der die Funktionsbereiche der Vergaser zu ersehen sind und für die Gasannahme ab Standgasdrehzahl ist die Größe der Hauptdüse völlig unerheblich. Deren Einfluß kommt erst viel später zum tragen.
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Wenn es um den Test der Hauptdüsen (HD) geht, dann klebe ich einfach die K+Ns mit Klebeband zu.
Mit montierten K+Ns und den serienmäßigen HDs kannste gleich mal die Hälfte bis Zweidrittel der Filterlänge zukleben.
Dabei an der großen, vergaserseitigen Fläche beginnen. Hinten ansaugen zu lassen stabilisiert den Luftstrom im Filter.

BTW: Ich halte die gewählten neuen HDs auch für zu groß.
Die Empfehlung 10% größere HDs zu nehmen ist bei ungetunten Motoren mit TÜV-gerechtem Auspuff schon das obere Limit.
Dazu kommt, das sich diese Daumenregel auf die Querschnittfläche bezieht und nicht auf den Durchmesser, der auf den Düsen steht.
Die größte serienmäßige Düse ist nach deiner Aussage eine 117er, über r² x Pi ergibt das eine Fläche von 1,075 mm².
Diese Fläche plus 10% und wieder rückgerechnet ergibt eine 123er HD.

PS: Ich würde die Vergaser nicht voneinander trennen. Das macht beim beschriebenen Fehlerbild keinen Sinn.

Viel Erfolg !

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von fish
Für mich hört sich das aber nach zwei verstopften Leerlaufdüsen an.
ich hätte als erstes bei der beschreibung auf fehlende "gummistopfen" auf den leerlaufdüsen in den schwimmerkammern getippt. wenn die vergaser aber meiner gefundenen beschreibung entsprechen, gibt es bei diesen vergasern die stopfen nicht. oder doch?

mach doch mal ein foto deiner geöffneten vergaser.

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi fish,
guter Punkt !
Es gibt die BS34 in verschiedenen Varianten, wie du schon geschrieben hast.
Als Beispiel: Die BS34 in den XS650 haben die Gummistöpsel, die BS34 in den Kawa-LTD-Twins haben keine.
Also müssen wir auf Tobis Feedback warten.
Das schöne an K+Ns ist ja auch, das man die Vergaser jetzt leicht demontieren kann ;)

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von tobszermobster
Hi,

Welche Gummistöpsel meint ihr? Wo sollen die sitzen?

Werde nachher versuchen ein Foto zu machen.

Der Ansatz von MichaelZ750Twin ist top. Dem ganzen werde ich nachgehen.

Danke

Re: GS450L nimmt kein Gas an

Verfasst: 2. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Tobi,

wenn du die Schwimmerkammer entfernst, hast du mittig zwei oder drei in die Höhe ragende "Röhren" ?
(Aufnahme der Schwimmernadel nicht mitgezählt!)
In einer, wirklich mittig, sitzt die Hauptdüse, eingeschraubt in den Düsenstock mit seinem Sechskantkopf.
In einer, hier unterhalb der Mitte, sitzt die Leerlaufdüse (irgendwas um die 35 bis 45) und dann verbleibt evtl. noch eine Röhre, etwas seitlich versetzt, dazwischen. Dort steckt oft ein runder Gummistöpsel drin und der muß auch drin bleiben.
IMG_0010 (Medium).JPG
Das Bild zeigt einen BS34 mit nur zwei mittigen "Röhrchen" und ohne Gummistopfen von einer Kawa Z750 LTD Twin, Bj. 1982.

Du sagst, vorher ist sie gelaufen und wenn dir die Stöpsel nicht beim abnehmen der Schwimmerkammer begegnet sind, dann hat dein BS34 diese Stöpsel nicht. Ist auch völlig ok, halt eine der vielen Bauformen der BS34.
Haste schon mal in ein Teilediagramm für deine Suzi bei http://www.cmsnl.com geschaut ?