Seite 2 von 2

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von f104wart
Hallo Tobi,

saubere Arbeit! .daumen-h1: :clap:

...Wozu sind denn die vielen Bohrungen im unteren Rahmenrohr?


Gruß Ralf

.

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von Marlo
Gewichtsoptimierung Ralf, nein die Bohrungen sind Original und sind glaube ich für den Beiwagenbetrieb gedacht.

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von ankavik
Hallo Ralf und Marlo,
wegen der Rahmenbohrungen: wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann wird darüber die Luft angesaugt. :wink:
Und by the way: saubere Arbeit! :rockout:

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von Marlo
Ja du hast recht mit dem Luftansaugöffnungen, dass wusste ich vorher nicht und wieder was dazugelernt .daumen-h1:
Ich dachte wirklich immer da kommt eine Halterung dran :steinigung:

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von f104wart
Marlo hat geschrieben:Ja du hast recht mit dem Luftansaugöffnungen,
Kann es sein, dass man dann hier die Verbindung des Luftfilterkastens zum Rahmen sieht? Und hier sieht man das Rohr auch nochmal.

.

Re: TS 250/1 NVA Restauration

Verfasst: 5. Jan 2017
von Tobi93
Luft wird über den Rahmen bzw die Löcher angesaugt und in den abgedichteten luftfilterkasten geleitet. Dient wohl zur Luft Beruhigung und dadurch zu einem besseren laufverhalten des Motors ;)