Seite 2 von 4

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von f104wart
esalan hat geschrieben: Jetzt sollte halt mal ein Caferacer her.
Aha, ...na dann.

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von esalan
Wetterbedingt steht das Moped noch wo es gekauft wurde und bekommt einen neuen Zahnriemen.
Wenn ich einen trockenen Tag erwische kommt esheim und dann gibt es auch gerne Fotos.
Der original Tank der i.E soll beibehalten werden. Deswegen kommt eine klassische Lösung auch nicht in Frage.
Ricambi hab ich nichts schönes bei gefunden. Ist viel zu breit.

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
f104wart hat geschrieben:Ich heiße Ralf, und Du?
Hi esalan,

noch deutlicher kann einer unserer Moderatoren doch nicht werden, oder ?
Stellste dich nur so oder biste so ?

Dies ist kein anonymes Informationsportal im Internet, es gibt keinen "Like-Button" und hier stehen tatsächlich echte Menschen hinter jeder Nachricht.

Wie heißt du ?
Warum bist du hier ?
Bist du bloß einer dieser Informations-Schmarotzer ?
Die nächste Frage verkneif ich mir !

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
mit 'Maurice' hat er doch auf der ersten Seite schon einmal unterschrieben ...
@ Maurice: Eine i.e. müsste ich mir jetzt auch über Google erst suchen um erst dann vielleicht etwas vorschlagen zu können. Ducati war ja in den letzten 2,5 Jahrzehnten doch recht emsig mit den Modellwechseln ... Übrigens sieht mir das von Dir verlinkte Beispiel ein wenig nach einer der in letzter Zeit zu meinem Erstaunen recht häufig ge-cafften Scramblern aus. Wobei sich mir das vom Verständnis her sogar wieder ein bißchen erschließt: die Scrambler von Ducati ist ein für die heutige Zeit relativ Gimmick-freies Moped, ein wenig 'zurück zum Ursprung' vielleicht. Was dann tatsächlich für einen einfachen Caferacer keine falsche Basis ist.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von f104wart
Ach Bambi, Du bist einfach zu gut für diese Welt. :wink: :prost:

.

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von Bambi
Danke sehr und :prost:
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von beast666
Hallo Esalan,

auch du hast jetzt schon oder wirst hoffentlich sehr schnell feststellen das ein Motorrad was unter die Stilrichtung Cafe Racer fällt zum Glück nicht aus dem universellen Zubehörregal plug&play zusammengesteckt werden kann!
Das genau macht den Reiz aus!
Für alles weitere musst du die Ärmel hochkrempeln und hier kann dir sicher auch geholfen werden aber dazu solltest du glaube ich mal lesen was tatsächlich geschrieben wurde!

Grüße Heiko

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von obelix
esalan hat geschrieben:Habe im Netz schon viel gesucht und ein Bild gefunden, wo die Linie mit dem ORIGINALTANK sehr gut passen würde.
Hab das Bild nimmer gesehen, aber frag mal Tante Google's Bildersuche nach "Ducati Chupacabra". Das dürfte wohl passend sein für dein Vorhaben - issn absolut stimmiger Umbau.

Gruss

Obelix

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von esalan
Danke Obelix,

diesen Umbau hatte ich auch bereits gesehen und werde die Blinkerlösung über nehmen. Nur passt eben das typische Rundheck nicht zur Linie meines Tanks und dem ansteigenden Heck Rahmen.
Da bin ich eben auf suche und hatte mir von den erfahrenen Mitgliedern etwas Unterstützung erhofft.

Re: Höckersuche

Verfasst: 13. Jan 2017
von MLVIAMGAU
ACHTUNG PERSÖNLICHE MEINUNG:
Das von Obelix genannte Heck ist meiner Meinung nach um Längen besser und stimmiger als das, was du am Anfang gezeigt hattest. Bei dem Ducati Chupacabra Bike ergeben Tank und Höcker eine wunderbare langgezogene Wölbung, in die der Sitzbereich tief eingeschnitten wurde. Sehr stimmig für mich. Das von dir gezeigte Heck erinnert eher an einen älteren Streefighterumbau.