Seite 2 von 2

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 7. Feb 2017
von wimmerma
Also Leute, leider muß ich euch da ne Absage erteilen. :oops:
Sehr geehrter Herr Wimmer,

Frau Hofmann vom Motorbuch-Verlag hat mich als den Sohn und Erben von Ernst
Leverkus gebeten, Ihre freundliche Anfrage zu beantworten. Leider war ich
durch geschäftliche Abwesenheit verhindert, früher zu reagieren.

Die gesetzliche Schutzfrist des Urheberrechts beträgt in Deutschland 70
Jahre und beginnt mit dem Tod des Schöpfers (siehe z.B. Wikipedia, Stichwort
Urheberrecht). Daher besteht für die Schallplatten vom Großen Preis von
Deutschland nach wie vor Urheberschutz.

Ihre Anfrage stellt mich vor eine unangenehme Situation. In Zeiten analoger
Tonaufzeichnung hätte ich Ihnen für Ihren begrenzten Einsatzzweck wohl die
Genehmigung erteilt, da die auch damals schon praktisch unkontrollierbare
Weitergabe durch Kopien von Kopien schon bald ein Ende an der sich
verschlechternden Tonqualität gefunden hätte. Bei digitalen Kopien ist diese
Sachlage ganz anders. Hier ist gibt es keine Qualitätsverschlechterung und
eine Digitalisierung kann Grundlage einer unbegrenzten Verbreitung von
Kopien sein, die durch den Urheber nur mit großem Aufwand gerichtlich
verfolgt und praktisch kaum wieder eingedämmt werden kann. Wir mußten dies
im Fall von Photos aus dem Archiv meines Vaters schmerzlich erfahren, wo
eine Verfolgung des Täters trotz klarer Rechtslage tatsächlich bis zum
Prozess durchgezogen werden mußte, um (damals noch) die Ansprüche meiner
Mutter zu schützen.

Nun könnte man noch ein Auge zudrücken, wenn das in Frage stehende Werk
regulär nicht mehr verfügbar wäre, weil es z.B. aus wirtschaftlichen Gründen
nicht mehr aufgelegt wird, aber doch ein geringfügiges Interesse besteht.
Das ist aber in diesem Fall nicht gegeben. Die Schallplatten "Großer Preis
von Deutschland" sind für die Jahre 1959 - 1968 nach wie vor bei uns in der
Form von MCs (2 Schallplatten pro MC) zum Preis von EUR 16,- verfügbar. Da
MCs nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, planen wir eine Neuauflage
als CD, was allerdings aus Gründen der Arbeitsbelastung noch einige Zeit in
Anspruch nehmen wird.

Aus den oben genannten Gründen kann ich Ihnen leider die gewünschte
Genehmigung nicht erteilen.
Schade, aber leider nicht zu ändern. :oldtimer:

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 7. Feb 2017
von Troubadix
wimmerma hat geschrieben:Also Leute, leider muß ich euch da ne Absage erteilen. :oops:

Schade, aber leider nicht zu ändern. :oldtimer:
Aber Schön das

A) sie geantwortet haben und das sogar passend und nicht per Standardtext

B) die Platten evtl als CD kommen


Troubadix

Für Private Zwecke würde ich an deiner Stelle aber trotzdem eine "Sicherungskopie" erstellen, das ist dir immernoch erlaubt...

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 25. Feb 2017
von Schmorbraten
Lad mal ein Rennen hoch :dance2: :salute: .daumen-h1:

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 25. Feb 2017
von wimmerma
Den Thread gelesen? :dontknow:

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 25. Feb 2017
von Troubadix
Wir ja

ER eher weniger...

...ein unbekannter YT user wohl auch nicht






Troubadix

Re: Historischer Kellerfund

Verfasst: 25. Feb 2017
von Schmorbraten
nein, leider nicht zu Ende gelesen :steinigung: