Seite 2 von 11

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von sponk
Fahre auch seit einiger Zeit mit Kevlarjeans durch die Gegend.
Ist von Held und hat ~100ocken gekostet.
Gerade im Sommer für den kurzen Ritt in die Stadt, zum Baggersee oder Ähnliches meiner Meinung nach absolut zu empfehlen. Hab Protektoren für Hüfte und Knie drin. Merkt man meiner Meinung nach aber kaum beim Tragen.
Optisch ist es von Hersteller zu Hersteller n starker Unterschied,ob man sieht,dass es ne Kevlarjeans ist ist oder ned. Sieht man ja meistens am Schnitt. Gestürzt bin ich selbst damit noch nicht, habe aber schon Leute eingesammelt, die es gemacht haben :shock:
Da warn die Hosen echt in Ordnung.Gerade in der Stadt nur n kleines Loch (~70km/h) an ner unverstärkten Stelle.
Bei höherem Tempo glaub ich allerdings nicht,dass sie mit ner Textil oder Lederkombi mithalten können.
Ich persönlich möchte sie nimme missen.

Mfg sponk

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von theTon~
Ich habe eine King Kerosin Speed King. Im Sommer, für eine kurze Wegstrecke irgendwohin nehme ich sie ganz gerne. Aber ich traue ihr nicht über den Weg.

Ich habe zwar 3DO-Protektoren eingesetzt, aber die sitzen in Stofftaschen, die in Hosenbein geköpften werden. :?
Zu dem sitzen sie oft nicht da wo sie hin sollen. Es beruhigt mich auch nicht wirklich, dass ich sie ganz einfach dahin schieben kann, wo sie sein sollen.

Letztes Jahr ist ohne ersichtliche Überbelastung, die seitliche Naht am Hosenbein aufgegangen. Ich habe mir dann die Nähte mal anschaut. Die seitlichen Hosennähte haben man so gar nichts Sicherheit zu tun. Wie bei einer normalen Jeans halt. King Kerosin hat sie zwar nachgenäht, aber...

...mir ist die Jeans klar zu unsicher. Im Stadtverkehr sicherlich eine Alternative, aber ich fahre so gut wie nie im Stadtverkehr! Und Cruisen auf dem Motorrad beherrsche ich nicht.

Ich vertraue nur Leder und werde mir demnächst wohl eine Lederkombi zulegen.


P.S. Es gibt auch noch Abra-Guard

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von wulf
theTon~ hat geschrieben:P.S. Es gibt auch noch Abra-Guard
Da bin ich auch am überlegen....

Ich fahre übrigens fast nur mit Jeans (Louis/Vanucci), bei warmen Wetter.

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von daroth
Ich hab seit ca. einem Jahr die Highway 1 von Tante L. und bin damit ansich zufrieden. Ich trage sie an besonders warmen Tagen und wenn ich mehr Zeit im Büro statt aufm Bock verbringe. Sonst trage ich aber lieber Leder, man fühlt sich in Lederklamotten irgendwie sicherer. Sie sitzt gut alllerdings ist nach dem ersten Waschgang eine Naht aufgegangen und musste nachgearbeitet werden. Seit dem ist sie eine gute Alternative zu meiner Lederhose. Die Protektoren sitzen auch gut aber ich hab das gefühl das sie immer zu weit innen sitzen und verschiebe sie nach außen ...liegt wohl daran das ich die knieschleifer an der Hose vermisse. Die Kevlareinsätze wurden von innen an die Jeans genäht was man von außen überhaupt nicht sieht. Im stehen sieht man nicht mal die Knieprotektoren.
Also ich bin zufrieden. Als zusätzliche Hose wenn man kein Bock auf Leder hat ist sie definitiv die bessere Alternative zu normaler Stoff-Hose/Jeans nicht mehr aber auch nicht weniger.

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von Ranger
blatho hat geschrieben:
Marlo hat geschrieben:...eine Rokker Original...
Die Einzigen, die wirklich gut aussehen... nur... der Preis... :stupid:
Ehrlich gesagt, ich halte den Preis für "gerechtfertigt", natürlich machen die Schweizer dabei noch Profit, aber kauf mal paar Schuhe für 49 und dann für 249 .... habe auch die Rokker und bin sehr zufreiden. Das Sturzverhalten möchte ich nicht erlernen bzw. erleben, aber mit dem besten Material biste auch am besten geschützt. Und meine Variante (hab jetzt die Typenbezeichnung vergessen) ist auch wasserdicht.
Das Discounter Geraffel KANN gar nix sein .....

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von scheffi
die von louis habe ich mir vor 2 wochen auch gekauft. bin top zufrieden damit, trägt sich wie eine richtige jeans. für die kohle und den verwendungszweck für mal eben kurz in der stadt um die ecke oder zum kumpel ist die jeden cent wert.

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von vanHans
Ich halte nicht viel von der Discounterware. Ich selbst fahre im Sommer fast nur mit normalen Jeans, weil mir diese Kevlardinger einfach zu warm sind. Auf längeren Strecken oder bei kühlerer Witterung habe ich eine maßgefertigte Zimmererhose von Veddel, absolute Spitze .daumen-h1:. Rokker ist auch eine gute Wahl.

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von obelix
Uih...

Da kommt ja einiges zusammen - hätte ich ned gedacht. Finde ich gut. Gibt ne gute Infoquelle, wenn wir das beibehalten.
Ich hab mir die Highway1 jetzt mal bestellt - mal sehn. Bei mir ist auch ein Porblem, dass die meisten Hosen nur für Kindergrössen gebaut werden:-) Oft hört es schon bei 34/36 auf, für Fullsize-Figuren wie meine wird es da schon schwieriger.

Als Alternative hätte ich mir eine Held noch angedacht, die liegt aber im Preisniveau schon deutlich höher. Nu lass ich mich mal überraschen, was die Highway1 so kann.

Hab auch bei Rokker geschaut, aber 399 für ne Jeans ist schon ne Ansage:-) Das Preisniveau ist ja mehr für Harley-Dentisten gedacht... 59 Taler für ein normales T-Shirt ist frech;-)

Gruss

Obelix

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von Marlo
Die Original kostet 350€ liste und du hast ein T-Shirt gratis dabei :wink:, ich hätte für einen weiteren Preisnachlass aber gerne auf das Shirt und die Holzbox verzichtet.

Ach ja mir hat auch keine andere so gut gepasst, brauche auch keine Kindergröße nur in der Länge :oops:

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?

Verfasst: 8. Mär 2015
von HansP
obelix hat geschrieben:
mattensson hat geschrieben:eine objektivere Aussage findest du hier: http://www.motorradonline.de/hosen/prod ... ans/308290
ist zwar schon etwas älter, aber sollte dir trotzdem ein Bild geben.
Yepp, den kenne ich.
Hier gibt es auch noch einen, leider auch der schon älter und die Louisenjeans ist auch nicht dabei.

Gruss

Obelix


Auf Seite 5 die letzte im Bild (Vanucci wird über Louis vertrieben) . Mit 12 von 15 Punkten eine der Besten im Test.
Gruß
Hans