Seite 2 von 14

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von larabastian
Der Tank mit der Sitzbank macht sich bestimmt gut.

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von YICS
@Bambi

Tobi hat den Vorteil das Vorher / Nachher mit seinen beiden MZ gut bewerten zu können. Er hat ja noch ein von ihm selbst wie ein niegelnagelneues Fahrzeug restauriertes Exemplar. Also soll er ruhig das Dreieck am CR-Projekt leeräumen. Das bekommt er im Vergleich bestimmt abgestimmt. Wenn er erst einmal den Lufti macht und dann erst nach zufriedenstellendem Ergebnis an den Auspuff geht, kann das schon passen.

Und mir hatte er gesagt dass er die lange Tröte optisch gar nicht sooo schlecht findet... Ich habe allerdings Bedenken geäußert wie das mit einem kurzen Heck wirkt... :?

Aber hab Vertrauen...das wird schon..

Tobi ist zielstrebig und arbeitet strukturiert und sauber.. .daumen-h1:

YICS

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von Tobi93
@larabastian: Eine schöne MZ hast du .daumen-h1: Lampenmaske ist irgendeine ohne Zündschlossaufnahme, ich hätte lieber die mit Aufnahme, muss ich mal gucken ob ich eine herbekomme...
Belebe sie doch wieder, ist bei den TS-Motoren idR ja nicht allzu aufwändig, wäre schade drum ;)
Mit dem Tacho bin ich gerade am überlegen, wenn es nach mir ginge würde ein kleiner besserer "Fahrradtacho" reichen, drehzahlmesser weg, dass die Frontschön frei ist. Dazu der M-Lenker, sollte gut aussehen. Muss ich mal nach geeigneten Tachos ausschau halten und mir überlegen wie ich ihn befestige...
Ein Foto wäre Super, vielleicht gefältt mir diese Option doch besser als der lange Topf :dontknow:

@bambi: Den Umbau auf Scheibenbremse habe ich mir auch schon überlegt, bin aber zum Schluss gekommen dass ich mit der Trommel gut Leben kann. Habe ja schon eine TS250/1 NVA, mit der komme ich ganz gut zurecht, die Maschine muss mit mir allerdings auch keinen Bären bremsen :D
Zum viel fahren wird das Mopped sowieso nicht gebaut, dafür habe ich andere, soll mehr ein Showbike sein zum ab und zu mal ne kurze Runde zu drehen. Den Originalauspuff (also von der Form her, den schwarzen vergammelten natürlich nicht) will ich behalten, das muss an der TS einfach sein, auch wenn ihn viele hässlich finden ;) Den Luftfilter werde ich schon zum arbeiten bringen, wie gesagt, besondere Fahrleistungen muss das Bike nicht haben/bekommen... Optik ist hier wichtiger.

@YICS: Wir schreiben/sehen uns ;) Und bitte nicht über den Klee loben, verbesserungspotential gibts immer :neener:

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von Bambi
Hallo Rainer,
verrätst Du uns noch, welches Reifenmaß Du vorne fährst? Meine TS ist noch da und wartet auf ihre Restaurierung. Ein paar Verbesserungen/Aktualisierungen würden ihr bestimmt gefallen. Eine ETZ-Gabel mit Scheibenbremse ist schon da ...
Schöne Grüße, Bambi
PS und ach so: bei Hein Gericke gab es mal einen Auspuff für die ETZ von Sebring, der soll auch gut gewesen sein. Ist aber wahrscheinlich nur noch gebraucht und mit Glück zu bekommen ...

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 20. Feb 2017
von larabastian
@Bambi:
Vorne 2.75-18, hinten 3.50-16. Weiß gar nicht, ob es noch Reifen in der Größe gibt. Wie lange ist deine TS nicht mehr gelaufen?

@Tobi:
Mach Dir morgen ein Bild. Hab auch noch nen Ducati-Höcker aus GFK. Pack ich auch mal aufs Bild.
Ich möchte gerne einen ETZ-Motor mit 300 ccm einbauen und in diesem Zuge auch auf 12 V umrüsten. Die Teile sind auch schon größtenteils vorhanden. Das Motorgehäuse ist auch schon für den großen Zylinder aufgespindelt. Der Zylinder soll dann noch optimiert werden. Auf dem TS-Motor hatte ich auch mal einen optimierten 300er Zylinder und einen vergrößerten Vergaser (33mm), gemessene Motorleistung auf dem Prüfstand 28 PS. War damals Anfang der 90er gut um die neu geschaffene 34 PS-Klasse abzuhängen. :wink:
Mein Sohn (15 Jahre) hat schon Interesse bekundet, die MZ wieder fit zu machen, vielleicht als Projekt für den nächsten Winter.

Dir weiterhin gutes Gelingen in deinem Projekt.

P.S. Deine Hebebühne sieht schick aus, was ist das für ein Typ/Modell? Muss mir auch mal eine anschaffen.

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 21. Feb 2017
von Bambi
Hallo Rainer,
das 1981 oder 1982. Ich habe 1981 die Triumph bekommen und die MZ nach einer Weile unter anderem wegen eines Simmerringschadens abgestellt. 1986/87 hatten wir denn ein ETZ-Gespann, welches bis zum Überschlag eine Menge Spaß machte. Die ETZ habe ich später solo wieder aufgebaut, ausgiebig Probe gefahren und dann verkauft. Irgendwie wurde ich solo damit nicht richtig warm ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 21. Feb 2017
von larabastian
Hallo Tobi,

hier ein Bild mit Auspuff und Einmann-Höcker.
P1040668.JPG
Dein Vorschlag mit der Front sieht mit Sicherheit gut aus. Du musst ja nicht zwingend das große MZ-Zündchloß nehmen, vielleicht findest Du ja etwas kleineres.

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 22. Feb 2017
von Tobi93
Danke für das Bild :wink: viel kürzer sieht der Auspuff mMn allerdings nicht aus ?
Die Bühne ist von “dema“, wird wohl unter diversen Namen verkauft, kommt halt aus China... macht ihren Job aber einwandfrei, habe 400 Euro bezahlt .daumen-h1:

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 22. Feb 2017
von Endert
Oh, das kann was werden, ein Cafe Racer - mit dem Duft eines 2 Takters :tease: :prost: .daumen-h1:
Ring.. ting...ting...ting :mrgreen:

Machst du noch was am Motor ? :wheelie:

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 22. Feb 2017
von obelix
Endert hat geschrieben:Ring.. ting...ting...ting
Aua - das hört sich nach nem Motorschaden an. Ein gesunder 2Takter macht doch RRRRängdängdängdängdädädäng...

Gruss

Obelix